Die beispiellose Schwere einer großen Dürre, die Chile heimsucht, hat zu außergewöhnlichen Bewältigungsmaßnahmen geführt.
Wenn die Dürre in ihr 13th Jahr haben die Behörden in der Metropolregion Santiago einen Wasserrationierungsplan angekündigt, der mindestens 12 Monate dauern und fast alle Bezirke der Hauptstadt mit ihren sechs Millionen Einwohnern einbeziehen wird.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass Santiago aufgrund der Schwere des Klimawandels einen Wasserrationierungsplan hat. Es ist wichtig, dass die Bürger verstehen, dass der Klimawandel anhält. Es ist nicht nur global, es ist lokal.- Claudio Orrego, Gouverneur der Provinz Santiago
Die außerordentlichen Maßnahmen folgen den in den letzten Wochen angekündigten neuen staatlichen Mitteln für Landwirte in Zentralchile, deren Tätigkeit durch die anhaltende Dürre stark beeinträchtigt ist.
"Eine Stadt kann ohne Wasser nicht leben“, sagte Claudio Orrego, der Gouverneur der Provinz, in einer Pressekonferenz. "Und wir befinden uns in einer beispiellosen Situation in der 491-jährigen Geschichte Santiagos. Wir müssen uns vorbereiten, da es möglicherweise nicht genug Wasser für alle gibt, die hier leben.“
Siehe auch:Die Zeit läuft ab, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern, sagt die UNODie meisten Probleme für die Stadt ergeben sich aus dem signifikanten und fortschreitenden Rückgang der Wasserkapazität zweier Flüsse, des Maipo und des Mapocho. Zusammen stellen sie die wichtigste Wasserversorgung für Santiago dar, und der Einsatz der neuen Maßnahmen wird von ihrem Wasserstand abhängen.
Vier Schweregrade decken Verfahren ab, die von der ersten Priorisierung von Maßnahmen für städtische Wasserreserven über Warnungen an die Bevölkerung bis hin zur möglichen Reduzierung des verfügbaren Wasserdrucks reichen.
Die höchste Alarmstufe bedeutet Wasserrationierung für die Bevölkerung, mit rotierenden Wechseln zwischen den Distrikten für Wasserunterbrechungen, die jeweils nicht länger als 24 Stunden dauern sollten. Die Notfallreserven werden für besondere Einrichtungen wie Gesundheitsdienste verwendet.
Die lokalen Behörden betonten, dass das Land in den letzten 10 Jahren 37 bis 30 Prozent seiner Wasserverfügbarkeit verloren hat und dass in den nächsten vier Jahrzehnten in Nord- und Zentralchile ein weiterer Rückgang um 50 Prozent erwartet wird.
"Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass Santiago einen Plan zur Wasserrationierung hat Schwere des Klimawandels“, sagte Orrego. "Es ist wichtig, dass die Bürger verstehen, dass der Klimawandel anhält. Es ist nicht nur global, es ist lokal.“
Orrego hat auch davor gewarnt "Die Wasserrevolution, über die wir jetzt sprechen, beinhaltet Änderungen, die in allen Sektoren, einschließlich der Landwirtschaft, der industriellen Produktion und der Regierung selbst, verabschiedet werden müssen.“
Siehe auch:Wasserknappheit ist die größte Herausforderung für die LebensmittelproduktionLandwirtschaftsminister Esteban Valenzuela hatte Ende März ein Notstandsdekret erneuert, das die ländlichen Gemeinden und Bauern in Zentralchile finanziell unterstützen wird, die mit den schlimmsten Auswirkungen der anhaltenden Dürre zu kämpfen haben. Der Eingriff dauert noch drei Monate.
An den betroffenen Orten haben viele Gemeinden Wasserteiche gebaut, um eventuelle Regenfälle aufzufangen, und Reserven werden verwendet, um Tiere in kleineren Farmen zu füttern.
Laut der Meteorological National Direction (DMC) war 2021 das trockenste Jahr seit Beginn der Messungen, mit durchschnittlich 50 Prozent weniger Niederschlag in vielen Regionen.
Lokale Experten glauben, dass der Mangel an Niederschlägen nur eine der Ursachen für die Verschlechterung des Phänomens ist, da angenommen wird, dass eines der größeren Probleme das Privateigentum der Wassersysteme ist.
Große Landwirtschafts-, Bergbau- und Energieunternehmen kontrollieren den größten Teil der Wasserinfrastruktur, wie in einem Gesetz von 1981 festgelegt, das von der Regierung des ehemaligen Diktators Augusto Pinochet erlassen wurde.
Angesichts der schlimmen Lage in vielen Regionen hat der Minister auch bestätigt, dass die Regierung die Möglichkeit prüft, den Zustand einer nationalen Katastrophe auszurufen, was es ihr ermöglichen würde, noch bedeutendere Maßnahmen in einem großen Gebiet des Landes zu ergreifen. Viele Regionen und Bezirke haben die Regierung gebeten, eine solche Maßnahme nicht zu verzögern.
Weitere Artikel zu: Landwirtschaft, Chile, Klimawechsel
April 28, 2022
Behörden in Italien stellen sich ein Post-Xylella-Apulien vor
Die italienischen Behörden haben 50 Millionen Euro bereitgestellt, um Privatunternehmen dabei zu helfen, neue Pflanzen in zerstörten Olivenhainen anzubauen und die allgemeine Biodiversität in der Region zu verbessern.
November 8, 2021
Starke Regenfälle dämpfen Ernteaussichten in Griechenland
Viele Anbauregionen, insbesondere im Westen des Landes, wurden von einer Sintflut heimgesucht, von der einige Landwirte sagen, dass sie immer häufiger wird.
Oktober 21, 2021
Nach der hervorragenden Ernte des letzten Jahres bereiten sich die toskanischen Erzeuger auf eine leichtere vor. Ein heißer und trockener Sommer ist mitverantwortlich.
Kann. 20, 2022
Verschlechterung der Dürrebedingungen in Süd- und Mitteleuropa vorhergesagt
Wasserknappheit hat bereits die erwarteten Ernteerträge im Winter in Italien und Spanien reduziert. Es wird erwartet, dass die außergewöhnlich trockenen Bedingungen für die nächsten Monate anhalten.
März 31, 2022
Einige Auswirkungen des Klimawandels sind bereits irreversibel, warnt die UNO
Mehr als drei Milliarden Menschen würden über ihre Anpassungsfähigkeit hinausgedrängt, warnte der Bericht. Es bleibt jedoch noch Zeit, den schlimmsten Fall zu verhindern.
November 16, 2021
COP26 schließt mit verwässertem gemeinsamem Abkommen
Die fast 200 Länder, die den Glasgow-Klimapakt unterzeichnet haben, haben sich bereit erklärt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Kohleausstieg zu beenden. Kritiker sagen, es sei nicht genug erreicht worden.
20. September 2021
Die meisten Agrarausgaben schaden mehr als nützen, behauptet der UN-Bericht
Ein Großteil der 540 Milliarden US-Dollar, die dem Landwirtschaftssektor jedes Jahr zur Verfügung gestellt werden, schadet der Umwelt, schadet gefährdeten Bevölkerungsgruppen und schafft Marktungleichheiten.
März 3, 2022
Klimawandel bedroht Steilhanglandwirtschaft
Die kulturell und historisch wichtige Rolle der Steilhanglandwirtschaft, einschließlich traditioneller Olivenhaine, wird durch zunehmend trockenes Klima und Wüstenbildung bedroht.