Ein im Lancet veröffentlichter Bericht von 99 Forschern warnte, dass die Abhängigkeit von Staat und Privatwirtschaft von fossilen Brennstoffen die Ernährungsunsicherheit verschärft, Infektionskrankheiten verbreitet und hitzebedingte Erkrankungen weltweit erhöht. Der Bericht betonte die dringende Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen zur Emissionsreduzierung und zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, um Millionen von Menschenleben zu retten. Ein separater Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) wies auf rekordhohe atmosphärische Treibhausgaskonzentrationen aufgrund der anhaltenden Verbrennung fossiler Brennstoffe hin.
Das Schicksal der menschlichen Gesundheit auf der ganzen Welt ist "einer anhaltenden Sucht nach fossilen Brennstoffen ausgeliefert“, so a berichten veröffentlicht in The Lancet, einer führenden medizinischen Fachzeitschrift.
Die 99 an dem Bericht beteiligten Forscher kamen zu dem Schluss, dass Regierung und Privatsektor auf fossile Brennstoffe angewiesen waren verschärfte Ernährungsunsicherheit, erhöhte die Ausbreitung von Infektionskrankheiten und machte hitzebedingte Krankheiten häufiger.
Es gibt eine Tendenz, den Klimawandel auf Sparflamme zu schieben. Wenn wir nicht in der Lage sind, den gegenwärtigen Trend umzukehren, werden wir dem Untergang geweiht sein.- António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen
Der Bericht warnte davor, dass die Kosten von Klimawandel Untätigkeit zur globalen Gesundheit würde die der Covid-19-Pandemie, der aktuellen bewaffneten Konflikte und der makroökonomischen Herausforderungen zusammenstellen.
Das fanden die Experten heraus Hitzewellen führte dazu, dass im Jahr 98 im Vergleich zum Durchschnitt des 2020-Jahres-Zeitraums bis 30 2010 Millionen Menschen mehr von mäßiger bis mittlerer Ernährungsunsicherheit angaben.
Siehe auch:Redakteure von 200 Gesundheitszeitschriften warnen davor, dass der Klimawandel globale Gesundheitskrisen verursachtSie sagten, dass 29 Prozent mehr Landfläche seien von extremer Dürre betroffen von 2012 bis 2021 als im gleichen Zeitraum vor 70 Jahren, was zu einer erhöhten Ernährungs- und Wasserunsicherheit, einer Bedrohung der sanitären Einrichtungen, verschärfte Waldbrände und erhöhte das Risiko der Ausbreitung von Infektionskrankheiten.
Der Bericht ergab auch, dass steigende Jahresdurchschnittstemperaturen haben die Brutzeit für Moskitos verlängert und die Übertragung von Dengue, Gelbfieber und dem Parasiten, der Herzwürmer verursacht, in den letzten 10 Jahren um mehr als 10 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum vor 70 Jahren erhöht.
Die Forscher fügten hinzu, dass der Klimawandel auch das geografische Verbreitungsgebiet für diese Arten von Krankheiten sowie für durch Lebensmittel und Wasser übertragene Krankheiten erweitert hat.
Der Bericht stellte außerdem fest, dass die hitzebedingten Todesfälle seit 2001 um zwei Drittel zugenommen haben. Die Experten wiesen darauf hin, dass extreme Hitze eine Reihe von gesundheitlichen Auswirkungen hat, wie z.
Während der Bericht ein düsteres Bild zeichnete, schlossen die Autoren mit einem optimistischen Aufruf zum Handeln und sagten, sofortige Schritte zur Senkung der Emissionen würden immer noch Millionen von Leben retten. Sie warnten jedoch davor, dass dies einen stark beschleunigten Übergang weg von fossilen Brennstoffen erfordern würde.
Inzwischen ein separates berichten von der World Meteorological Organization (WMO), die unmittelbar nach dem Lancet-Bericht veröffentlicht wurde, hob das Ausmaß der Herausforderung hervor, die die Gewinnung fossiler Brennstoffe darstellt.
Die WMO stellte fest, dass die atmosphärischen Konzentrationen der drei wichtigsten Treibhausgase im Jahr 2021 Rekordhöhen erreichten, was darauf hindeutet, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe trotz erheblicher Investitionen in erneuerbare Energien im letzten Jahrzehnt weiter zugenommen hat.
António Guterres, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, sagte der BBC, dass die Weltgemeinschaft dem Klimawandel trotz der Ablenkungen, die durch die russische Invasion in der Ukraine, die globale Energiekrise und die grassierende Inflation verursacht wurden, neue Priorität einräumen muss.
"Es gab eine Tendenz, den Klimawandel auf die lange Bank zu schieben“, sagte er. "Wenn wir den gegenwärtigen Trend nicht umkehren können, sind wir dem Untergang geweiht.“
"Dies ist das bestimmende Thema unserer Zeit, niemand hat das Recht, internationale Maßnahmen gegen den Klimawandel aus irgendeinem Grund zu opfern“, schloss Guterres.
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, Dürre, Gesundheit
Januar 28, 2025
Marokkanische Produzenten stehen im dritten Jahr in Folge vor Produktionsrückgang
Die Olivenölproduktion dürfte auf 90,000 Tonnen zurückgehen, was zu rapide steigenden Preisen und der Angst vor Engpässen führen wird.
Oktober 7, 2024
Produktion in Italien dürfte um ein Drittel zurückgehen
Hitze und Dürre im Süden sowie ein „schlechtes Jahr“ haben in Italien zu einem Rückgang der Olivenölproduktion um 30 Prozent geführt.
Januar 21, 2025
Trump zieht die USA erneut aus dem Pariser Klimaabkommen zurück
Binnen 30 Minuten nach Trumps Vereidigung teilte die Trump-Administration mit, sie beabsichtige, aus dem weltweiten Abkommen zur Senkung der Treibhausgasemissionen auszusteigen.
Dezember 2, 2024
Produzenten meistern Klima- und Marktgegenwind mit Optimismus
Im Jahrbuch Olive Oil Times In einer Harvest Survey bewerteten Landwirte und Müller ihre Ernten als überdurchschnittlich, verwiesen jedoch auf die bekannten Herausforderungen des Klimawandels und der Verwirrung der Verbraucher.
März 17, 2025
Während US-Unternehmen von ihren Klimazielen abrücken, bleiben Olivenölunternehmen auf Kurs
Olivenölproduzenten und -abfüller bemühen sich weiterhin um mehr Nachhaltigkeit, auch wenn sich einige der größten Unternehmen des Landes von Klimaschutzmaßnahmen distanzieren.
Jun. 24, 2024
Olive Council nimmt Keimplasmabank in globalen Vertrag auf
Durch den Beitritt zum Vertrag plant das IOC, eine stärkere Zusammenarbeit zur Erhaltung der genetischen Vielfalt und zur Suche nach Lösungen für die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu ermöglichen.
Jun. 4, 2025
Kohlenstoffbindungskraft von Olivenhainen gemessen
Neue Erkenntnisse beleuchten das Klimapotenzial von Olivenhainen und bieten ihnen eine vielversprechende Rolle bei der Kohlenstoffbindung.
April 23, 2025
Neues Tool nutzt Satellitendaten zur Bekämpfung der Olivenfruchtfliege
Forscher haben mithilfe von Satellitendaten ein Tool entwickelt, um den Befall mit der Olivenfruchtfliege in Klimaveränderungen zu bekämpfen.