Viele Verbraucher passen sich an die weltweit steigenden Kosten für Waren und Dienstleistungen an. Sie tun dies, indem sie ihre Konsumgewohnheiten ändern und sich auf bewusstere Kaufentscheidungen konzentrieren.
Nach den neuesten vierteljährlich Umfrage durchgeführt von Ernst & Young, einer der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften weltweit, zeigten 52 Prozent von 18,000 Befragten ein sinkendes Verbrauchervertrauen und sind von wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit betroffen.
Die Macht verlagert sich nicht nur von Arbeitgebern zu Arbeitnehmern und von älteren zu jüngeren Generationen. Es gibt auch eine Veränderung in der Machtdynamik zwischen Marken und Verbrauchern.- Kristina Rogers, Global Consumer Leader, Ernst & Young
Infolgedessen planen 60 Prozent der Verbraucher, ihre Ausgaben zu reduzieren, während 39 Prozent bereits damit begonnen haben, Geld zu sparen, indem sie ihre Einkäufe einschränken.
Die höheren Preise wirken sich auf alle sozialen Schichten aus, wobei 62 Prozent der Geringverdiener berichten, dass sie ihre Kaufentscheidungen erheblich beeinflussen. Unterdessen gaben 48 Prozent der Menschen mit mittlerem Einkommen und 42 Prozent der Menschen mit hohem Einkommen an, dass ihre Kaufentscheidungen davon betroffen sind.
Siehe auch:Europas neue nachhaltige Ag. Die Politik wird Lebensmittel teurer machen, warnen LandwirteDie Umfrage zeigt, dass 30 Prozent der Verbraucher jetzt weniger für Alkohol ausgeben, wobei 20 Prozent nach billigeren Alternativen für frische Lebensmittel und 18 Prozent nach verpackten Lebensmitteln Ausschau halten.
Obwohl die Verbraucher nach billigeren Alternativen suchen, zeigen dies Daten des International Olive Council Der Olivenölverbrauch ist stetig gestiegen über die letzten fünf Jahre. Einzelhändler in den Vereinigten Staaten, dem drittgrößten Verbraucher von Olivenöl, bleiben bestehen bereit, diesen Trend fortzusetzen.
In vielen Ländern werden Verbraucherentscheidungen durch Werte wie motiviert "planet first“, die 26 Prozent der Erschwinglichkeit (24 Prozent) vorziehen. Laut Ernst & Young stellen 32 Prozent der Befragten in China und Brasilien den Planeten an erste Stelle, wenn sie sich für einen Kauf entscheiden.
"Gesundheit geht vor“ wird von 19 Prozent der Befragten priorisiert. Nachhaltigkeit nimmt auch einen erheblichen Teil der Aufmerksamkeit der Verbraucher ein.
"Die Verbraucher entscheiden sich für die Herstellung nachhaltiger einkaufen, tun, was sie können, um ihre Umwelt zu schützen, wobei 56 Prozent sagen, dass sie den Umweltauswirkungen ihrer Einkäufe mehr Aufmerksamkeit schenken werden, und 52 Prozent verpflichten sich, den sozialen Auswirkungen mehr Aufmerksamkeit zu schenken“, heißt es in dem Bericht.
Einer der relevantesten Trends, den der Bericht zeigt, ist das wachsende Interesse der Verbraucher an Erlebnissen, da sich ihr Interesse von ihnen verlagert "haben“ zu "Doing“, wobei Hersteller und Wiederverkäufer herausgefordert sind, neue Ansätze zu finden.
- Prozent der Befragten gaben an, dass sie planen "mehr im Moment zu leben.“ Laut der Umfrage gehen die Teilnehmer nach zwei Jahren Beschränkungen zur Eindämmung der Krankheit in die nächste Normalität über Covid-19 Pandemie und sind eifriger, an neuen Erfahrungen teilzuhaben.
"Die Macht verlagert sich nicht nur von Arbeitgebern zu Arbeitnehmern und von älteren zu jüngeren Generationen“, sagte Kristina Rogers, Global Consumer Leader von Ernst & Young. "Es gibt auch eine Veränderung in der Machtdynamik zwischen Marken und Verbrauchern.“
"Da die Menschen mehr Zeit zu Hause und offline verbringen, sind sie immer schwerer zu erreichen“, fügte sie hinzu. "Marken müssen viel härter arbeiten, um zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft am richtigen Ort zu sein. Verbraucher sind anspruchsvoller denn je, was es schwieriger macht, ihre Aufmerksamkeit zu erregen und zu halten, und sie verändern die Art und Weise, wie sie mit Marken interagieren.“
Während 39 Prozent der Verbraucher weniger eifrig als in der Vergangenheit an Aktivitäten außerhalb ihres Zuhauses beteiligt sind, sind 36 Prozent daran interessiert, Geschäfte nur dann zu besuchen, wenn ihnen relevante Erfahrungen geboten werden.
Der Bericht schlägt die Schaffung neuer Möglichkeiten für diejenigen vor, die ihre Kunden auf neuartigen Wegen erreichen; still, "Die Arten von Erlebnissen, die die Verbraucher am meisten ansprechen, sind leicht zugänglich und erfordern nur einen minimalen Zeitaufwand“, sagte Rogers.
"Trotz eines wirtschaftlichen Aufschwungs in vielen Ländern seit der Pandemie sind die Verbraucher aufgrund der steigenden Inflation, grundlegender Veränderungen in ihrem Arbeits- und Privatleben und einem wachsenden Unbehagen in Bezug auf aktuelle globale geopolitische Probleme nicht optimistisch, was ihre Zukunft angeht“, schloss sie.
Weitere Artikel zu: Olivenölverbrauch, Covid-19, Nachhaltigkeit
März 25, 2022
Italien führt neue Rechtsvorschriften zur Förderung der ökologischen Produktion ein
Das Label „Organic Made in Italy“ ist nur ein Bestandteil einer neuen nationalen Strategie zur Ausweitung der Bio-Produktion und zur Belohnung von Landwirten für die Umstellung.
Februar 15, 2023
Beamte in Uruguay erwarten eine weitere Rekordernte
Da sich die agronomischen Techniken verbessern und kürzlich gepflanzte Haine in die Reifephase eintreten, erwartet das Landwirtschaftsministerium von Uruguay, dass die Produktion mittelfristig weiter steigen wird.
April 28, 2022
Chiles anhaltende Dürre führt zu einer Wasserrationierung in Santiago
Sechs Millionen Einwohner der Hauptstadt spüren die spürbaren Auswirkungen der zwölfjährigen Dürre. Dem Rest des Landes geht es nicht viel besser.
November 17, 2022
Die Folgen des Klimawandels werden von kroatischen Olivenbauern zunehmend zu spüren bekommen
Dürre, Waldbrände und der Anstieg des Meeresspiegels bedrohen Olivenhaine in ganz Kroatien.
Februar 9, 2023
Der Olivenölverbrauch bricht in Europa ein, da die hohen Preise anhalten
Olivenölverkäufe und -exporte haben sich in Spanien verlangsamt, da die Ursprungspreise hoch bleiben und die allgemeine Inflation hoch bleibt.
November 28, 2022
Geringe Verfügbarkeit und steigende Preise wecken Bedenken hinsichtlich Olivenölbetrug in Marokko
Die bereits hohen Olivenölpreise könnten um weitere 25 Prozent steigen, was das Produkt für viele Verbraucher des Landes unerreichbar machen würde.
März 9, 2023
Produzent in dritter Generation bringt die weltbesten Olivenöle nach London
Danilo Manco eröffnete The Olive Oil Co. vor mehr als 20 Jahren, um die wachsende Olivenölkultur im Vereinigten Königreich zu fördern.
Kann. 3, 2022
Ein neuer globaler Strombericht stellt fest, dass Solar- und Windenergie stetig wachsen. Allerdings auch die Nutzung fossiler Brennstoffe.