Der spanische Verband junger Landwirte und Viehzüchter kritisierte den Finanzhilfeplan des Landwirtschaftsministeriums für traditionelle Olivenbauern als unzureichend und zielte auf die falschen Empfänger ab. Asaja schlug vor, die Fördersumme zu erhöhen und die Strategie zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass die Hilfe diejenigen erreicht, die sie am dringendsten benötigen. Er betonte die Bedeutung der Unterstützung traditioneller Olivenhaine im Agrarsektor des Landes.
Der spanische Verband junger Landwirte und Viehzüchter (Asaja) hat das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) kritisiert. finanzieller Hilfsplan um die Entwicklung des Landes zu unterstützen traditionelle Olivenbauern.
Asaja sagte, die Finanzierung soll die traditionellen Haine des Landes wettbewerbsfähiger machen "verschwommen und lächerlich“, weil es sich eher an Erzeugerorganisationen und Genossenschaften als an Erzeuger richtet.
Solange die traditionellen Olivenhaine nicht finanziell unterstützt werden, werden sie vollständig verschwinden. Wir warteten auf Hilfe für diesen Sektor, um zu überleben.- Blanca Corroto, Präsidentin, Asaja-Toledo
Asaja machte diese Behauptungen, nachdem sie den Plan des Ministeriums analysiert und zu dem Schluss gekommen war, dass er nicht zweckmäßig war. Die Organisation bereitete auch eine Reihe von Vorschlägen vor, die sie an das Ministerium senden will, um zur Verbesserung der Interventionen in diesem Sektor beizutragen.
In ihrem Vorschlag betonte Asaja die Notwendigkeit für das Ministerium, seine Strategie für Finanzhilfen zu überdenken. Dazu gehört vor allem die Erhöhung des Geldbetrags für das Projekt. Asaja sagte, die vorgeschlagenen 30 Millionen Euro seien unzureichend.
Siehe auch:Spanien und Portugal ersuchen um europäische Hilfe zur Bekämpfung der anhaltenden Dürre"Angesichts der Komplexität ihrer Anwendung befürchten wir sehr, dass diese Hilfe verloren geht, da sie nicht nur wenig Geld ist, sondern diejenigen nicht erreicht, die sie wirklich brauchen“, sagte Asaja.
Blanca Corroto, die Präsidentin von Asaja-Toledo, sagte Agropopular, dass die 30 Millionen Euro "ist ein unbedeutender Geldbetrag.“
"Solange die traditionellen Olivenhaine nicht finanziell unterstützt werden, werden sie vollständig verschwinden“, fügte sie hinzu. "Wir haben auf Hilfe für diesen Sektor gewartet, um zu überleben.“
Nach Angaben von Juan Vilar Strategic Consultants verfügt Spanien über fast 1.9 Millionen Hektar traditioneller Olivenhaine, die etwas mehr als 70 Prozent aller Olivenhaine des Landes ausmachen.
Der Sektor beschäftigt rund 350,000 Arbeitnehmer und erwirtschaftet jährlich 32 Millionen Euro an Löhnen, was ihn zu einer äußerst wertvollen Branche macht.
Im neuen Gemeinsame Agrarpolitik (CAP), die Europäische Union und MAPA haben sich verpflichtet, den traditionellen Olivenhain in Anerkennung der entscheidenden Rolle zu unterstützen, die der Sektor in der Olivenölindustrie spielt.
Im vergangenen Juni, Landwirtschaftsminister Luis Planas sagte der Senat, "Wir werden ein spezifisches Programm entwickeln, weil es für die Wettbewerbsfähigkeit der Branche sehr wichtig ist.“
Weitere Artikel zu: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Spanien, traditionelle Ernte
Juli 29, 2024
Forscher stellen KI-Tool vor, das Olivenbauern dabei hilft, den Erntezeitpunkt vorherzusagen
Mithilfe maschinellen Lernens zur Analyse einer Reihe von Datenpunkten von Modellfarmen konnten Forscher den Zeitpunkt der Olivenernte mit einer Genauigkeit von 90 Prozent vorhersagen.
Juli 15, 2024
Xylella Fastidiosa in Extremadura identifiziert
Extremadura ist neben den Balearen und der Gemeinschaft Valencia die spanische Region mit aktivem Xylella-Befall.
Jun. 4, 2025
Ein ehrgeiziges Ziel: Bis 4 2040 Millionen Tonnen Olivenöl verkaufen
Der spanische Landwirtschaftsminister hat sich das globale Ziel gesetzt, bis 2040 jährlich vier Millionen Tonnen Olivenöl zu verkaufen. Einige Experten halten dies jedoch für zu optimistisch.
Kann. 22, 2025
Überarbeitete Agrarpolitik soll europäischen Kleinbauern helfen
Zu den vorgeschlagenen Änderungen gehören höhere Zahlungen für Kleinbauern und eine Vereinfachung der Vorschriften.
April 23, 2025
Sucesores de Hermanos López beobachtet weiterhin Markttrends und übernimmt die neuesten Technologien und Verfahren, um preisgekrönte Qualität aufrechtzuerhalten.
März 28, 2025
Eine Erholung der Ernte in Spanien und gute Ernten anderswo hätten zu sinkenden Preisen im Ursprungsland geführt und ließen einen Rückgang der Einzelhandelspreise erwarten, sagen Vertreter von Berio.
Februar 25, 2025
Spanische Olivenölpreise fallen mit Erholung der Produktion
Eine beträchtliche Ernte in Spanien, die bereits bei 1.38 Millionen Tonnen liegt und weiter steigt, hat dazu geführt, dass die Olivenölpreise auf ein Niveau gefallen sind, das seit Mitte 2022 nicht mehr erreicht wurde.
April 23, 2025
Spanien ergreift Maßnahmen zur Abmilderung der Auswirkungen neuer US-Zölle
Der spanische Landwirtschaftsminister beruhigte die Agrar- und Lebensmittelproduzenten hinsichtlich der möglichen Auswirkungen der US-Zölle und betonte die Zusammenarbeit mit der EU und die Diversifizierung der Märkte.