In Griechenland ist der Begriff Kalamata-Oliven wurde als Synonym für die Sorte Kalamon erneut in die nationale Liste der Pflanzensorten aufgenommen.
Erneut können Produzenten im ganzen Land den Namen Kalamata für ihre Kalamon verwenden Tafeloliven. Historisch gesehen war der Begriff Kalamata der Verwendung von Kalamon-Oliven vorbehalten, die in Messenien und Lakonien auf der südlichen Halbinsel Peloponnes hergestellt wurden.
A Ministerialerlass 2018 erlaubte ursprünglich, den Begriff im ganzen Land breiter für Kalamon-Oliven zu verwenden. Allerdings wurde das Dekret von der aufgehoben Obersten Gerichtshof des Landes im vergangenen Juni nach einem Einspruch von messenischen Erzeugern wegen angeblichen Missbrauchs des gesetzlich geschützten Begriffs 'Kalamata.'
Siehe auch:Dürre und Hitze trafen die Tafelolivenernte in Spanien„[Der Oberste Gerichtshof hob die Entscheidung von 2018 auf] als rechtlich nicht gerechtfertigt, da die zuständigen Stellen kein wesentliches technisches Urteilsvermögen hatten“, sagte das Ministerium in einer Pressemitteilung. "Minister Georgios Georgantas hat beantragt, die Entscheidung nach der positiven Empfehlung des zuständigen Technischen Ausschusses für Vermehrungsmaterial neu zu erlassen.“
"Das Ministerium unterstützt die PDO/PGI [Geschützte Ursprungsbezeichnung und Geschützte geografische Angabe]-Produkte und alle anderen Kultprodukte unseres Landes“, fügte die Pressemitteilung hinzu. "Sie fördern Griechenland auf internationalen Märkten und tragen entscheidend zu unserem Ziel bei, griechische Produkte mit Qualität, hohem Nährwert und unserem kulturellen Erbe zu identifizieren.“
Produzenten von Kalamon-Oliven im Land können ihre Oliven jetzt als vermarkten 'Kalamata-Oliven“, ähnlich wie ihre Gegenstücke in der Region Messenien.
Andererseits können messenische Erzeuger das Siegel der geschützten Ursprungsbezeichnung verwenden, das die Europäische Union 1996 Kalamon-Oliven messenischen Ursprungs zuerkannt hat.
Allerdings ist die Kluft zwischen Kalamon-Produzenten mit Sitz in Messenien und ihren Kollegen im Rest des Landes bleibt.
"Der Ministerialerlass normalisiert den Inlandsmarkt für Oliven in einer Saison, in der eine Rekordproduktion im Land erwartet wird “, sagten fünf Tafelolivenverbände aus dem ganzen Land in einer gemeinsamen Erklärung.
"Griechische Olivenproduzenten haben in den letzten Jahrzehnten stark in Pflanzenkapital, Ausrüstung und Einrichtungen investiert, um ein Qualitätsprodukt herzustellen, von dem mehr als 80 Prozent unter dem Namen exportiert werden 'Kalamata-Oliven“, fügten sie hinzu.
Hersteller und lokale Behörden in Messenien haben jedoch gegen die Liberalisierung des Begriffs protestiert 'Kalamata“, behauptet, Olivenbauern aus dem Ausland könnten es an sich reißen.
"Der Ministerialerlass ermöglicht es den Erzeugern von Kalamon-Oliven überall auf der Welt, ihre Oliven in der Europäischen Union und dort, wo die Union relevante [Handels-] Abkommen hat, unter dem Namen Kalamata zu vermarkten“, sagten sie in einer Ankündigung nach einem Treffen zur Erörterung der Situation.
"Die 'Die Ursprungsbezeichnung von Kalamata ist durch die griechische und europäische Gesetzgebung geschützt“, fügten sie hinzu. "Es ist ein immaterielles Gut der Erzeuger und mit zwei anderen Produkten verbunden, die den Namen der Ursprungsstadt, der gU Kalamata, tragen Natives Olivenöl extra und der Kalamata PGI Ouzo.“
Einigen Schätzungen zufolge ist die Produktion von Tafeloliven in Griechenland in diesem Jahr, einschließlich der Kalamon/Kalamata und anderer Tafelolivensorten wie z Chalkidiki und Amfissas, wird voraussichtlich rund 223,000 Tonnen betragen, was einer Steigerung von 35 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Erntejahr entspricht.
Weitere Artikel zu: Geschützte Ursprungsbezeichnung, Tafeloliven, Olivenöl rechtlichen Fragen
Februar 6, 2023
Griechische Produzenten fordern eine Kommission zur Exportförderung
Griechische Olivenproduzenten streben die Einrichtung einer ständigen Kommission zur Förderung des Olivenexports an.
Oktober 17, 2022
Griechenland belegte in der ersten Hälfte des Jahres 2022 den zweiten Platz unter den Exporteuren von Tafeloliven in die Vereinigten Staaten, erhielt aber die höchsten Preise.
April 26, 2022
Eine bittersüße Erntezeit für griechische Produzenten
Olivenöl von hoher Qualität, mittlerer Menge und durchschnittlichen Preisen bei erhöhten Produktionskosten bei widrigem Wetter waren die Hauptmerkmale der Erntesaison in Griechenland.
Dezember 5, 2022
Olivenfruchtfliege könnte Griechisch unterminieren Olive Oil Produktion
Die Fruchtfliege bedroht die Erwartungen einer Rekordernte. Experten schlagen eine Änderung der etablierten Praktiken zur Bekämpfung des Schädlings vor.
Oktober 31, 2022
In Griechenland fordern Müller Subventionen, um die Auswirkungen steigender Kosten abzumildern
Die Eigentümer von Olivenölmühlen wollen die gleichen Energiesubventionen, die Bäckern und Brotherstellern gewährt werden, um die Kosten steigender Energierechnungen zu decken.
August 2, 2022
Das Angebot zur Steigerung der Olivenölqualität auf Kreta
Der Olivenölsektor der Insel ist bestrebt, moderne Anbaumethoden und Produktionspraktiken umzusetzen, um die Qualität zu verbessern und einen Mehrwert zu schaffen.
21. September 2022
Griechenland fügt Kalamata-Oliven erneut der nationalen Liste der Pflanzensorten hinzu
Alle griechischen Produzenten von Kalamon-Oliven können diese als Kalamata-Oliven verkaufen. Erzeuger in Messenien argumentieren, dass dies ihre PDO-Zertifizierung entwerten wird.
August 10, 2022
Die italienische Kartellbehörde verbietet die Verwendung von Nutri-Score bei einigen Produkten
Die Entscheidung konzentriert sich speziell auf Produkte mit einer geschützten geografischen Angabe. Einige Einzelhändler entfernten alle mit Nutri-Score gekennzeichneten Produkte aus ihren Regalen.