Der indonesische Präsident Joko Widodo hat eine vollständige Aussetzung aller Speiseölexporte bis auf weiteres angekündigt und die Notwendigkeit der Sicherung der Inlandsversorgung angeführt.
Die Maßnahmen sollen am Donnerstag, 5. Mai, in Kraft treten, obwohl bereits einige Änderungen am Umfang des Verbots vorgenommen wurden.
Siehe auch:Unilever setzt auf Blockchain-Technologie für entwaldungsfreies zertifiziertes Palmöl"Indonesien wird den Export von Speiseöl und den zu seiner Herstellung verwendeten Rohstoffen bis auf weiteres aussetzen … um die heimische Verfügbarkeit von Speiseöl zu gewährleisten“ und dazu beizutragen, dass es nach erheblichen Steigerungen im März erschwinglich bleibt, sagte Widodo.
Bei einer Pressekonferenz fügte Airlangga Hartarto, die koordinierende Wirtschaftsministerin, hinzu: "Der Präsident setzt sich dafür ein, das indonesische Volk zur ersten Priorität in der Regierungspolitik zu machen. Diese Richtlinie soll sicherstellen, dass alle CPO-Produkte ausschließlich für [die] Verfügbarkeit von Palmöl zum Kochen in großen Mengen zu einem Preis von 14,000 Rupiah (0.92 €) pro Liter bestimmt sind.“
Medienberichten zufolge führte die Ankündigung sofort zu einer dramatischen Erholung der Rohstoffpreise, und Rohpalmöl-Futures in Malaysia, dem zweitgrößten Palmölproduzenten weltweit, schossen um fast 7 Prozent in die Höhe.
Diese Spannung legte sich kurz nach der Ankündigung, dass die Regierung rohes Palmöl von den Exportbeschränkungen ausnehmen würde.
Angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine und der anschließend reduzierten Verfügbarkeit von Sonnenblumen und Getreideöl wird der Rückzug des weltweit führenden Palmölproduzenten voraussichtlich zu größeren Spannungen auf dem Pflanzenölmarkt führen, mit einem daraus resultierenden Anstieg sowohl der Nachfrage als auch der Preise für andere alternative Öle.
Hinzu kommen weitere negative Faktoren für den weltweiten Speiseölhandel, wie z Dürren in Südamerika und Kanada, die auch Sojabohnen und begrenzt haben Canola Öl Lieferungen bzw.
Weitere Artikel zu: Import Export
Dezember 8, 2022
In der Türkei steigen die Olivenölexporte mit den Preisen und der Produktion
Das steigende Volumen und der steigende Wert der türkischen Olivenölexporte wurden durch eine starke Produktion, steigende Preise und mehr Markenöle angeheizt.
November 18, 2022
Produzenten in Algerien rechnen mit der schlechtesten Ernte seit 30 Jahren
Nordafrikas größtes Land wird im Erntejahr 30,000/2022 voraussichtlich nur 23 Tonnen Olivenöl produzieren, etwa ein Drittel des gleitenden Fünfjahresdurchschnitts.
März 9, 2023
Produzent in dritter Generation bringt die weltbesten Olivenöle nach London
Danilo Manco eröffnete The Olive Oil Co. vor mehr als 20 Jahren, um die wachsende Olivenölkultur im Vereinigten Königreich zu fördern.
Kann. 23, 2022
Sprachen Olive Oil Production wird voraussichtlich auf 2.9 Millionen Tonnen rutschen
Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Verbrauch, die Exporte, die Importe und die Fähnchenbestände von Olivenöl ebenfalls zurückgehen werden.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.
Januar 18, 2023
Die Preise für tunesisches Olivenöl steigen weiter
Die lokalen Behörden haben eine niedriger als erwartete Olivenölausbeute bestätigt, was zu einem stetigen Preisanstieg führte.
Kann. 25, 2022
Indonesien hebt umstrittenes Exportverbot für Palmöl auf
Präsident Joko Widodo sagte, die Entscheidung sei das Ergebnis eines höheren globalen Angebots und steigender Speiseölpreise im Inland.
März 27, 2023
Weltweit wachsende Nachfrage nach Bio-Olivenöl
Bis 2030 könnte der Markt für Bio-Olivenöl mehr als zehn Prozent des gesamten Sektors ausmachen, gegenüber derzeit sechs Prozent.