Die Anerkennung des Olivenbaums als vorrangige Art gehört zu den Zielen der Internationaler Olivenrat (IOC) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den kommenden Jahren.
Das IOC teilte diese und andere Strategien und Ziele für das IOC-FAO-Netzwerk, einschließlich der Veröffentlichung eines Katalogs der wichtigsten Olivensorten im Jahr 2022 in ihrer letzter Newsletter.
Das IOC arbeitet aufgrund der vorübergehenden Schließung seines Hauptsitzes in Madrid im Laufe der Zeit remote Spaniens nationale Sperrung Covid-19 einzudämmen.
Seit 1994 hat das IOC mehr als 20 Länder beim Aufbau von Keimplasmabanken unterstützt, die die Ernährungssicherheit durch den Erhalt zahlreicher verschiedener Olivenarten gewährleisten. Darüber hinaus hat das IOC die Entwicklung von drei internationalen Keimplasmabanken in Córdoba, Marrakesch und Izmir unterstützt.
Das IOC sagte auch, dass sie sicherstellen werden, dass gesundes anfängliches Pflanzenmaterial in den Keimplasmabanken abgelagert wird. Das Echte gesunde Olivensorte Das Projekt (THOC) wurde zuvor vom IOC entwickelt, um auf dieses Ziel hinzuarbeiten.
Ein weiteres Ziel des IOC ist die Authentifizierung und Hygiene des gesamten Bankmaterials unter Verwendung des Protokolls, das auf ihrem Seminar im vergangenen Jahr für das Netzwerk der Keimplasmabanken in Córdoba vorgeschlagen wurde.
Der Rat hat an der Förderung eines Zertifizierungssystems gearbeitet, um die Echtheit der Sorten und das Material frei von Krankheitserregern zu gewährleisten, die in den Richtlinien der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) aufgeführt sind.
Das IOC wird jährliche Seminare abhalten, um diese Ziele zu erreichen, beginnend mit einem in Marrakesch im Laufe dieses Jahres.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC), Olivensorten
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.
Januar 19, 2022
Olive Council: Die Produktion dürfte sich im Erntejahr 2021/22 erholen
Olive oil proDie Produktion ging 2020/21 zusammen mit dem Verbrauch um knapp acht Prozent zurück. Beide werden sich voraussichtlich im laufenden Erntejahr erholen.
Dezember 15, 2021
Olivenölexporte werden bis 1 2030 Mio. Tonnen überschreiten, EU-Prognosen
Trotz positiver Handelsnachrichten stellen der Klimawandel und der rückläufige Konsum die Branche im kommenden Jahrzehnt vor Herausforderungen.
März 23, 2022
Der weltweite Olivenölverbrauch übertrifft weiterhin die Produktion
Im dritten Jahr in Folge verbrauchte die Welt mehr Olivenöl, als sie produzierte. Das IOC sagte, dies zeige einen grundlegenden Wandel der Verbraucherwerte.
November 22, 2021
Georgia veranstaltet zum ersten Mal jährliche Olive Council-Treffen
Gastredner werden über den nordamerikanischen, europäischen und globalen Olivenölsektor diskutieren. IOC und georgische Beamte werden lokale Olivenhaine besuchen.
Februar 11, 2022
Pakistan soll Mitglied des Olive Council werden
Pakistan und der International Olive Council entwickeln lokale und importierte Sorten und verbessern gleichzeitig die Produktionsinfrastrukturen.
November 3, 2021
Die meisten Präfixe, die an "Olivenöl" angehängt werden, sind bedeutungslos. Die wenigen, die wirklich wichtig sind, werden im Folgenden beschrieben.
Jun. 2, 2022
Europas LIFE-Resilienzprojekt bietet Werkzeuge zur Eindämmung der Ausbreitung von Xylella
LIFE Resilience hat die Ergebnisse eines vierjährigen Projekts vorgestellt, um die Ausbreitung von Xyella fastidiosa zu stoppen und resistente Sorten zu identifizieren.