Die Anerkennung des Olivenbaums als vorrangige Art gehört zu den Zielen der Internationaler Olivenrat (IOC) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den kommenden Jahren.
Das IOC teilte diese und andere Strategien und Ziele für das IOC-FAO-Netzwerk, einschließlich der Veröffentlichung eines Katalogs der wichtigsten Olivensorten im Jahr 2022 in ihrer letzter Newsletter.
Das IOC arbeitet aufgrund der vorübergehenden Schließung seines Hauptsitzes in Madrid im Laufe der Zeit remote Spaniens nationale Sperrung Covid-19 einzudämmen.
Seit 1994 hat das IOC mehr als 20 Länder beim Aufbau von Keimplasmabanken unterstützt, die die Ernährungssicherheit durch den Erhalt zahlreicher verschiedener Olivenarten gewährleisten. Darüber hinaus hat das IOC die Entwicklung von drei internationalen Keimplasmabanken in Córdoba, Marrakesch und Izmir unterstützt.
Das IOC sagte auch, dass sie sicherstellen werden, dass gesundes anfängliches Pflanzenmaterial in den Keimplasmabanken abgelagert wird. Das Echte gesunde Olivensorte Das Projekt (THOC) wurde zuvor vom IOC entwickelt, um auf dieses Ziel hinzuarbeiten.
Ein weiteres Ziel des IOC ist die Authentifizierung und Hygiene des gesamten Bankmaterials unter Verwendung des Protokolls, das auf ihrem Seminar im vergangenen Jahr für das Netzwerk der Keimplasmabanken in Córdoba vorgeschlagen wurde.
Der Rat hat an der Förderung eines Zertifizierungssystems gearbeitet, um die Echtheit der Sorten und das Material frei von Krankheitserregern zu gewährleisten, die in den Richtlinien der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) aufgeführt sind.
Das IOC wird jährliche Seminare abhalten, um diese Ziele zu erreichen, beginnend mit einem in Marrakesch im Laufe dieses Jahres.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC), Olivensorten
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.
Dezember 18, 2021
Der Olivenanbau in Georgien expandiert
Lokale Olivenbauern und der International Olive Council arbeiten daran, den Olivenanbau mit importierten und einheimischen Olivensorten zu erweitern.
Juli 23, 2021
Europäisches Projekt untersucht Olivengenetik, um Landwirte auf die Zukunft vorzubereiten
Forscher des Gen4Olive-Projekts glauben, dass das genetische Material ungenutzter Olivensorten dazu beitragen könnte, Landwirte auf neue klimatische Bedingungen und Schädlinge vorzubereiten.
Februar 11, 2022
Pakistan soll Mitglied des Olive Council werden
Pakistan und der International Olive Council entwickeln lokale und importierte Sorten und verbessern gleichzeitig die Produktionsinfrastrukturen.
Jun. 21, 2021
13 neue Olivensorten in Katalonien entdeckt
Forscher untersuchen derzeit die genetischen Merkmale der neu entdeckten autochthonen Sorten, um zu sehen, wie sie mit den extremen Wetterbedingungen der Region umgehen.
November 3, 2021
Die meisten Präfixe, die an "Olivenöl" angehängt werden, sind bedeutungslos. Die wenigen, die wirklich wichtig sind, werden im Folgenden beschrieben.
Juli 19, 2021
Der Olivenölverbrauch bleibt stabil, da die Produktion nachlässt, wie die neuesten Daten zeigen Show
Die Zahlen des International Olive Council zeigten einen Rückgang der weltweiten Produktion, der Importe und Exporte, während der Verbrauch blieb.
Februar 17, 2022
Olive Council kündigt australische Kampagne an
Das IOC sagte, eine dreijährige Kampagne zur Förderung von Olivenöl in Australien werde sich an Verbraucher, Produzenten und politische Entscheidungsträger richten.