Die Regierung in Jordanien hat die großvolumigen Olivenölimporte aus Palästina aufgrund des vorübergehend gestoppt Rekordernte des Königreichs.
Hazem al-Samadi, stellvertretender Generalsekretär der Marketing- und Qualitätsabteilung des Landwirtschaftsministeriums, sagte, die Importe seien "zu diesem Zeitpunkt aufgrund des Höhepunkts der lokalen Produktionssaison abgelehnt.“
Al-Samadi fügte hinzu, die Maßnahme sei vorübergehend, während die Olivenernte im Land andauere.
Siehe auch:Handelsnachrichten für OlivenölLandwirte und Produzenten in Jordanien erwarten, mehr als 30,000 Tonnen Olivenöl zu produzieren, eine Steigerung von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nach Angaben des International Olive Council produzierte Jordanien im Erntejahr 22,000/2021 22 Tonnen Olivenöl.
Die vom Königreich des Nahen Ostens erlassene Maßnahme kommt nicht überraschend, da im Dezember 2021 ähnliche Vorschriften verabschiedet wurden.
Für palästinensische Olivenölexporteure gibt es zahlreiche Herausforderungen, da die meisten ihrer Operationen unter komplexe Abkommen mit Israel fallen. Im April 2020 ein Werbespot Streit um den israelischen Viehmarkt führte zu einer vorübergehenden Blockade der palästinensischen Olivenölexporte nach Jordanien durch israelische Beamte.
Die Zahlen des International Olive Council (IOC) zeigen, dass der souveräne Staat, zu dem das Westjordanland und der Gazastreifen gehören, im Erntejahr 27,000/2021 etwa 22 Tonnen Olivenöl produziert hat. Für die aktuelle Ernte sind die Erwartungen hoch, mit Produzenten in der Gazastreifen erwartet eine gute Ernte.
Um den palästinensischen Produzenten zu helfen, unterzeichneten das Vereinigte Königreich und Indonesien separate Freihandelsabkommen im Jahr 2019. Laut einem Bericht der Weltbank aus dem Jahr 2018 stammten 4.6 Prozent des palästinensischen Bruttoinlandsprodukts, damals 66.7 Millionen US-Dollar, aus dem Olivenölsektor.
Jüngste Schätzungen des Observatory of Economic Complexity (OEC) bestätigen diese Ergebnisse. Im Jahr 2020 machten die palästinensischen Olivenölexporte 4.8 Prozent der Gesamtexporte des Staates aus. Darüber hinaus zeigen OEC-Zahlen, dass 77 Prozent aller palästinensischen Exporte im Jahr 2020 nach Israel gingen und 8.5 Prozent nach Jordanien geliefert wurden.
In einem Gespräch mit Journalisten betonte al-Samadi, dass palästinensische Familien, die die Grenze nach Jordanien überqueren, weiterhin bis zu 32 Liter Olivenöl mit sich führen dürfen.
Eine gewisse Flexibilität in den neuen Regeln ist für viele Familien und Farmen, die in der Nähe der Grenze und in einigen Fällen sowohl in Jordanien als auch im Westjordanland tätig sind, von entscheidender Bedeutung.
Weitere Artikel zu: Import Export, Jordanien, Palästina
Kann. 7, 2024
Europäisches Olivenölangebot erreicht den Tiefststand seit einem Jahrzehnt
Ein Produktionsrückgang und niedrige Lagerbestände haben die Preise hoch gehalten und die Nachfrage gedämpft.
Juli 23, 2024
Herausforderungen und Chancen für den marokkanischen Olivenölsektor
Zwar wird in die Verbesserung von Qualität und Klimaresilienz investiert, doch einige politische Maßnahmen schaden dem lokalen Konsum und verhindern eine wertschöpfende Produktion.
Dezember 16, 2024
Türkischer Olivensektor strebt Rekordexporte von 1 Milliarde Dollar an
Der Export von Olivenöl und Tafeloliven könnte türkischen Produzenten eine Milliarde Dollar einbringen. Allerdings haben frühere Exportverbote diese Bemühungen behindert.
November 7, 2024
Alicia und Vijay Shroff, Miteigentümer eines Olivenölfachgeschäfts, haben ein Projekt gestartet, um die Verbindung zwischen Oleotourismus-Anbietern und Besuchern zu vertiefen.
August 7, 2024
Hazaras Olivenölboom legt den Fahrplan für den pakistanischen Sektor fest
Systematische Pfropf- und Pflanzprogramme, neue Fabriken sowie Bemühungen zur Ausbildung von Bauern und Müllern haben in einer entscheidenden Region Pakistans zu einem raschen Produktionsanstieg geführt.
März 22, 2024
Die Wachstumsschmerzen des aufstrebenden Olivenölsektors Albaniens
Die Produktion hat sich im letzten Jahrzehnt verdoppelt und wird voraussichtlich weiter steigen. Einige befürchten, dass die Qualität nicht mithalten wird.
Februar 7, 2024
Der CEO von Acesur hebt Andalusiens Schlüsselrolle für die Zukunft des Sektors hervor
Gonzalo Guillén glaubt, dass die Produktionskapazität der begrenzende Faktor für den Anstieg des Olivenölverbrauchs ist und Andalusien weiterhin am besten positioniert ist, um den Markt zu erweitern.
November 12, 2024
Jordanien bereitet sich aufgrund niedriger Ölerträge auf enttäuschende Ernte vor
Trotz anfänglicher Hoffnungen auf eine größere Ernte prognostiziert Jordan nun, dass die Olivenproduktion in diesem Jahr 26,000 Tonnen erreichen wird, was einem Rückgang von 4,000 Tonnen entspricht.