Ende des Jahres finden zwei virtuelle Workshops statt, um die Med-Gold-Dashboard an Interessenten im Olivensektor.
Das vierjährige Projekt, das von der Europäischen Union finanziert und von der italienischen Nationalagentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung (ENEA) koordiniert wird, zielt darauf ab, Oliven-, Trauben- und Weizenbauern Informationen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, kurze, mittel- und langfristige Strategien zur Bekämpfung Klimawandel, Krankheiten und Ungeziefer.
Siehe auch:Klimawandel verändert die europäische Landwirtschaft, Bericht ErgebnisseDas Dashboard bietet Benutzern Zugriff auf konkurrenzlose "Klimainformationen in einer Reihe von Zeiträumen und für bioklimatische Indikatoren, die speziell für den Oliven- und Olivenölsektor entwickelt wurden“, sagten die Organisatoren des Workshops.
"Obwohl bereits viele Daten über das Wetter oder das saisonale Klima verfügbar sind, stellt Med-Gold Informationen aus mehreren Quellen zusammen, die sich auf kurze, mittlere und lange Zeiträume konzentrieren“, sagte Luigi Ponti, ein Agrarwissenschaftler und einer der am Projekt beteiligten Forscher Olive Oil Times in einem Vorstellungsgespräch Februar 2021 -.
"Dies bietet einen viel klareren Überblick darüber, was im Hinblick auf den Klimawandel oder die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Olivenfruchtfliege," er fügte hinzu.
Die Kernfunktion der Plattform besteht darin, die enormen Mengen an Klimarohdaten in Werkzeuge umzuwandeln, mit denen wichtige Entscheidungsstrategien unterstützt werden können.
Zu den Themen, die im Workshop behandelt werden, gehören:
"In diesem Workshop werden wir das Dashboard vorstellen und die potenzielle Verwendbarkeit des Tools im Oliven- und Olivenölsektor diskutieren“, schrieben die Organisatoren der Veranstaltung. "Wir werden auch die Bedingungen untersuchen, die für die Erweiterung und den Einsatz dieses Tools in anderen Organisationen wie Ihrem erforderlich sind. Aufgrund seines partizipativen Charakters richtet sich dieser Workshop an Personen, die im Trauben- und Weinsektor tätig sind und derzeit Klimainformationen in ihren Aktivitäten und Geschäften verwenden.“
Die Workshops finden am 9. Dezember auf Spanisch und 17. Januar auf Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Anzahl der Plätze ist begrenzt, so die Veranstalter.
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, Kongressbegleitung, Ungeziefer
Advertisement
Kann. 23, 2022
Moderne Techniken und alte Haine sind eine erfolgreiche Kombination für Solar-Oliven
Der libanesische Produzent hat traditionelle Sorten und Anbautechniken mit moderner Mühle und Marketing kombiniert, um eine preisgekrönte Marke herzustellen.
November 30, 2021
Ägypten rechnet mit geringerer Produktion nach extremen Wetterschäden an Groves
In vielen Teilen Ägyptens werden Renditen zwischen 50 und 80 Prozent unter dem Durchschnitt erwartet. Die Hersteller blicken jedoch optimistisch in die Zukunft.
August 17, 2021
Europa kündigt Plan an, bis 3 2030 Milliarden Bäume zu pflanzen
Die EU hofft, Landwirte davon zu überzeugen, eine der treibenden Kräfte bei den Bemühungen zu sein, die neuen Bäume zu pflanzen.
Dezember 22, 2021
EU will Importe aus Entwaldung blockieren, darunter auch etwas Palmöl
Ein neuer Vorschlag der Europäischen Kommission zielt darauf ab, die Einfuhren von Rohstoffen im Zusammenhang mit der Entwaldung vor allem in Brasilien, Indonesien und Malaysia deutlich zu reduzieren.
14. September 2021
Forscher in Frankreich sagen, dass das Label den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln auf der Grundlage ihrer Anbaumethoden, der Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und der Auswirkungen auf den Klimawandel bewerten würde.
November 16, 2021
COP26 schließt mit verwässertem gemeinsamem Abkommen
Die fast 200 Länder, die den Glasgow-Klimapakt unterzeichnet haben, haben sich bereit erklärt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Kohleausstieg zu beenden. Kritiker sagen, es sei nicht genug erreicht worden.
März 31, 2022
Einige Auswirkungen des Klimawandels sind bereits irreversibel, warnt die UNO
Mehr als drei Milliarden Menschen würden über ihre Anpassungsfähigkeit hinausgedrängt, warnte der Bericht. Es bleibt jedoch noch Zeit, den schlimmsten Fall zu verhindern.
Juli 30, 2021
Europa stellt Plan zur Halbierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 vor
Der Plan wird unter anderem den Emissionshandel auf neue Sektoren ausweiten und die Nutzung erneuerbarer Energien erhöhen.