Die Zahlen für Marokkos 2022 Olivenölexporte zeigen ein Volumenwachstum von 85 Prozent und ein Wertwachstum von 49 Prozent im Vergleich zu 2021.
Vom Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und ländliche Entwicklung veröffentlichte Daten zeigen, dass dieses Wachstum weit über dem Durchschnitt liegt Marokkanische Lebensmittelexporte. Im Jahr 2022 stiegen die landwirtschaftlichen und maritimen Lebensmittellieferungen gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent.
Nach Angaben des Ministeriums ist Marokkos gesamte landwirtschaftliche und Agrar- und Lebensmittelexporte überstieg im November 73.8 6,6 Millionen MAD (2022 Millionen Euro). Ein Großteil dieses Wertzuwachses ist auf höhere Exporte in die USA zurückzuführen Nordamerikanische Märkte.
Wie von H24info berichtet, zeigen Daten vom Dezember 2022, dass das Land zum ersten Mal die Schwelle von 80 Millionen MAD beim Lebensmittelexportwert überschritten hat. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 62.36 Millionen MAD gemeldet.
Die Zahlen des International Olive Council zeigen, dass in der Saison 2021/2022 Marokko exportiert 28 Tonnen Olivenöl, mehr als die Zahlen der vorherigen zwei Jahre verdoppelnd.
Die Olivenölexportschätzungen für 2023 bleiben aufgrund der deutlich reduzierten Produktion, die von einigen der wichtigsten produzierenden Länder gemeldet wird, ungewiss. Dieser Rückgang hat Preiserhöhungen und Volatilität in der ausgelöst Import-/Exportmärkte.
Während offizielle Erntezahlen noch fehlen, haben lokale Beobachter einen erheblichen Rückgang der Olivenölernte in Marokko bestätigt. Die Hauptgründe sind Niederschlagsknappheit, Hitzewellen und Dürre. Diese Klimafaktoren wirkten sich auf die vielen regengespeisten Olivenplantagen in Marokko aus, genauso wie sie die Ernte in anderen Ländern des westlichen Mittelmeerbeckens beeinträchtigt haben.
Aufgrund des Produktionsrückgangs Olivenölpreise für marokkanische Verbraucher sind ebenfalls deutlich gewachsen.
Wie von Bladi.net berichtet, hat das National Food Safety Office (NFSO) eine Runde strenger Kontrollen des im Land gehandelten Olivenöls angekündigt.
Kürzlich warnte Rachid Benali, Präsident des marokkanischen Verbands für Olivenöl (Interprolive), die Verbraucher vor einer Zunahme von Olivenölbetrug ist wahrscheinlich.
Siehe auch:Geringe Verfügbarkeit und steigende Preise wecken Bedenken hinsichtlich Olivenölbetrug in MarokkoEtwa 85 Prozent des gesamten im Land konsumierten Olivenöls werden in großen Mengen vermarktet, was es für Strafverfolgungsbeamte schwieriger macht, potenziellem Betrug entgegenzuwirken.
Aus diesem Grund hat NFSO an marokkanische Bürger appelliert, nur Produkte zu kaufen richtig beschriftet, ordnungsgemäß verpackt und von der Agentur empfohlen.
In den letzten Tagen erreichte die Angelegenheit das marokkanische Parlament. Wie LeSiteInfo berichtet, warnte der Abgeordnete Rachid Hamouni von der Partei des Fortschritts und des Sozialismus seine Kollegen, dass die Schwelle von 80 MAD (7,25 €) für eine Ein-Liter-Flasche Olivenöl in mehreren Gegenden bereits erreicht sei.
Hamouni warnte vor Handelsspekulationen, die seiner Ansicht nach auch zu steigenden Olivenölpreisen führen.
Während einer Sitzung des Repräsentantenhauses wurde die Regierung offiziell nach den Maßnahmen gefragt, die sie ergreifen wird, um die Olivenölpreise zu halten erschwinglich für alle Familien, da Olivenöl eine entscheidende Rolle in der lokalen Küche spielt kulinarische Tradition.
Weitere Artikel zu: Marokko, Import Export, Olivenölpreise
6. September 2022
Regenfälle bestimmen die bevorstehende Ernte in Kroatien
Regen oder das Ausbleiben von Regen wird darüber entscheiden, wie die Olivenanbausaison in Kroatien verlaufen wird und ob die Ölpreise steigen werden.
Oktober 12, 2022
Steigende Produktionspreise zwingen einige Bauern in Sizilien zum Verzicht auf die Ernte
Während die Erntesaison vorläufig beginnt, haben einige Landwirte beschlossen, nicht zu ernten, während andere mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten, um Festpreise zu vereinbaren.
Kann. 25, 2022
Indonesien hebt umstrittenes Exportverbot für Palmöl auf
Präsident Joko Widodo sagte, die Entscheidung sei das Ergebnis eines höheren globalen Angebots und steigender Speiseölpreise im Inland.
Juli 13, 2022
Das landwirtschaftliche Einkommen Andalusiens überstieg zum ersten Mal 10 Milliarden Euro, angespornt durch eine Wertsteigerung um 77 Prozent olive oil proProduktion.
November 10, 2022
Europa und Marokko unterzeichnen Abkommen zur Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft
Das 115-Millionen-Euro-Programm soll die marokkanische Landwirtschaft modernisieren, die Wiederaufforstung fördern und die Artenvielfalt schützen.
Juli 11, 2022
Verbraucher- und Umweltverbände befürworten den Einzelhandelsverkauf von Olivenöl in loser Schüttung in der EU als umweltfreundlicheres Verfahren. Fedolive widerspricht entschieden.
März 20, 2023
Trotz Dürre Erwartung einer vielversprechenden Olivenernte in Chile
Die Produzenten erwarten eine bessere Olivenernte als im letzten Jahr, machen sich jedoch Sorgen über die Inflation und die Auswirkungen steigender Preise auf die Nachfrage.
Oktober 17, 2022
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Italien hat sich im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt
Auch der Wert der Bio-Agrarexporte stieg im gleichen Zeitraum um 181 Prozent. Wein ging voran, aber natives Olivenöl extra war nicht weit dahinter.