Die erste bedeutende Untersuchung zur Bodenqualität von Olivenhainen im Mittelmeerraum wurde von einer Gruppe europäischer und großer Forschungseinrichtungen durchgeführt olive oil produktoren.
Unterstützt von der Europäischen Union, der Soil O-Live-Projekt wird die Auswirkungen der Landverödung und -verschmutzung auf Olivenhaine in den nächsten fünf Jahren analysieren.
Das Projekt wird auch die Auswirkungen von Olivenhainen auf die Biodiversität und die ökologische Funktion untersuchen und den Zusammenhang zwischen Boden- und Olivenölqualität und -sicherheit untersuchen.
Siehe auch:Neues Tool misst Wechselwirkungen zwischen Boden und Atmosphäre, um landwirtschaftliche Praktiken zu optimierenDie EU und die Universität Jaén, die die Initiative koordiniert, haben die 7-Millionen-Euro-Forschungsvereinbarung unterzeichnet, die Teil der ist Horizon EU-Forschungsprogramme.
"Nach mehr als 50 Jahren intensiver landwirtschaftlicher Anwendung ist die Umweltsituation für viele Olivenhaine im gesamten Mittelmeerraum in Bezug auf Bodendegradation, Verarmung der biologischen Vielfalt und Funktionsverlust ziemlich dramatisch, was sich möglicherweise bereits auf die Qualität und Sicherheit von Olivenöl ausgewirkt hat der wichtigsten in Europa produzierten Rohstoffe“, heißt es in der Projekteinleitung.
Durch die Anwendung eines multidisziplinären Ansatzes, der auf alle wichtigen Oliven produzierenden Länder ausgedehnt wurde, wurde das Projekt "wird die erste strenge Diagnose der Umweltsituation von Olivenhainböden auf breiter Ebene durchführen, wobei die wichtigsten Bereiche der Olivenproduktion im Mittelmeerraum und ihre Beziehungen zur Olivenölqualität berücksichtigt werden.
Beurteilung der Bodenqualität und der Tendenzen der intensiven Landwirtschaft gelten als entscheidend für ihre Auswirkungen auf Ernährungssysteme und Ernährungssicherheit.
Die nachfolgenden Schritte des Soil O-live-Projekts konzentrieren sich auf die Wiederherstellung der Boden- und ökologischen Funktion, die Förderung der Biodiversität und die Verbesserung der Gesundheit der Olivenhaine in der gesamten Region. Seine Unterstützer glauben, dass diese Schritte zu einer Verbesserung des Endprodukts führen werden.
Der letzte Schritt der Forschung konzentriert sich auf die Definition von "strenge ökologische Schwellenwerte, die es ermöglichen, zukünftige klare Normen und Vorschriften umzusetzen, um eine neuartige Zertifizierung für gesunde Böden in europäischen Olivenhainen zu entwerfen.
Das Projekt bringt Forscher aus mehreren Forschungsbereichen wie Umweltwissenschaften, Biowissenschaften und Ökologie, Land- und Forstwirtschaft zusammen.
Neben der Forschungsabteilung für Oliven und Olivenöl an der Universität Jaén werden auch Dutzende von Forschungseinrichtungen aus Portugal, Italien, Griechenland, Polen, Deutschland, der Schweiz und Marokko an dem Projekt teilnehmen.
Deoleo, das weltweit größte Olivenöl produzierende und abfüllende Unternehmen, beteiligt sich ebenfalls an der Untersuchung.
Weitere Artikel zu: Trending, Nachhaltigkeit, Olivenölforschung
März 23, 2022
Wie das Klima die Ernte eines preisgekrönten Produzenten macht und bricht
Die Familie hinter der Turinela Farm glaubt, dass das Klima in Istrien perfekt für die Herstellung von preisgekröntem Olivenöl ist. Extremes Wetter ist jedoch ihr größtes Hindernis.
Dezember 30, 2022
„Umweltverschmutzungspartei“ vorbei, da Europa einem strengeren Emissionshandelssystem zustimmt
Die lang erwartete Reform des CO--Handelsmarktes erstreckt sich auf die meisten Wirtschaftssektoren und stellt zusätzliche Mittel für grüne Investitionen bereit.
Februar 16, 2022
Gesundheit und Nachhaltigkeit im Rampenlicht beim 3. Yale-Symposium
Das Symposium brachte Fachleute aus der gesamten Branche zusammen, um zu diskutieren, wie die gesundheitlichen und ökologischen Vorteile von Olivenöl den Verbrauchern besser vermittelt werden können.
Kann. 4, 2022
Andalusien verzeichnet eine geringe Inzidenz von Olivenmottenbefall
Die andalusische Regionalregierung hat einen Befall mit Olivenmotten gemeldet, der etwa halb so hoch ist wie im gleichen Zeitraum des letzten Jahres.
August 18, 2022
Laut offiziellen Angaben ist Europa mit der schlimmsten Dürre seit 500 Jahren konfrontiert
Länder in Süd- und Westeuropa tragen die Dürre mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Olivenbauern und die Gesellschaft in großem Umfang.
Februar 4, 2023
Europa startet Initiative zur Rettung von Bestäubern
Die neu vorgeschlagene Strategie zielt darauf ab, den Rückgang der Bestäuber zu stoppen, indem einige Pestizide verboten und neue landwirtschaftliche Maßnahmen verabschiedet werden.
Dezember 30, 2022
Da Kroatien der Eurozone und Schengen beitritt, erwarten die Produzenten positive Veränderungen
Die Entscheidung, der einheitlichen Währungsunion beizutreten, wird die Kosten für Exporteure senken und ausländische Investitionen erhöhen. Es kann jedoch auch die Input- und Grundstückspreise erhöhen.
Jun. 17, 2022
Brüssel will bis 53 mindestens 2023 Milliarden Euro für die europäische Landwirtschaft
Die Mittel werden verwendet, um die Auswirkungen der globalen Ernährungskrise abzumildern, in eine nachhaltige Landwirtschaft zu investieren und Umweltzerstörung zu verhindern.