Das Exekutivsekretariat des International Olive Council (IOC) hat angekündigt dass es 50,000 € zur Förderung der Oliven- und Olivenölkultur in seinen 45 Mitgliedsländern vorsehen wird.
Das Ziel ist der Schub Tischolive und Olivenölverbrauch indem das Bewusstsein der Verbraucher für ihre gesunden und organoleptischen Eigenschaften geschärft wird.
Das IOC vergibt Zuschüsse zur Deckung von bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten genehmigter Projekte bis zu einem Höchstbetrag von 5,999 Euro. Bewerbungen werden bis zum 2. September angenommennd und genehmigte Projekte müssen zwischen dem 1. November stattfindenst und Dezember 15th.
Siehe auch:UN-Entwicklung von Olivenhainen und Mühlen in dürregefährdeten Gebieten des IrakDie Projekte dürfen auch nicht zu Gunsten ihrer Projektträger durchgeführt werden, und die Stipendien sind auf ein Stipendium pro Teilnehmer begrenzt. Das IOC fügte hinzu, dass nur erstattungsfähige Kosten erstattet werden.
"Das Ziel der Stipendien ist unter anderem der Aufbau einer Marktkultur in den Mitgliedsländern, die die Qualität lokaler Produkte hervorheben und die Zusammenarbeit zwischen allen IOC-Mitgliedsländern fördern möchten“, so das IOC.
"Vorgeschlagene Maßnahmen und Veranstaltungen sollten einen eindeutigen Werbewert haben und im Einklang mit den in der festgelegten Zielen stehen Internationales Übereinkommen über Olivenöl und Tafeloliven 2015", Fügten sie hinzu.
Die Vereinbarung diente als Folgemaßnahme zu der Original signiert im Jahr 2005 und konzentriert sich auf Standardisierung und Forschung; Olivenanbau und -technologie; und die "Olivenwirtschaft. “
Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen listet auch eine Reihe möglicher Aktivitäten auf, wie die Organisation von Seminaren, Workshops und Symposien, die Einrichtung von Informationspunkten auf Lebensmittel- und Ernährungsmessen und -veranstaltungen, die Erstellung von Werbematerial und die Teilnahme internationaler Experten und Spezialisten.
Die Förderung von Olivenölkultur wurde von den Herstellern oft als eine der dringendsten Prioritäten für den Sektor genannt.
Die jüngste Initiative des IOC folgt mehreren lokalen und regionalen Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die einzigartigen Qualitäten von zu schärfen Natives Olivenöl extra.
Weitere Artikel zu: Anbau, Internationaler Olivenrat (IOC)
Jun. 22, 2022
Erfahrung und Wissen treiben den Erfolg des preisgekrönten Produzenten in Japan voran
Die Nippon Olive Company wurde bei der 2022 mit zwei Gold Awards ausgezeichnet NYIOOC, was den Erfolg auf sieben Jahrzehnte Erfahrung und das mediterrane Klima zurückführt.
Juli 25, 2022
Olive Council stellt Mittel zur Förderung der Olivenkultur bereit
Das IOC übernimmt bis zu 50 Prozent der Kosten, die Landwirten, Unternehmen und Institutionen seiner Mitgliedsländer für die Einrichtung und Durchführung der Projekte entstehen.
Jun. 22, 2022
Italienische Produzenten erneut am meisten ausgezeichnet im weltweiten Wettbewerb
Trotz einer herausfordernden Saison haben italienische Produzenten 158 Auszeichnungen erhalten NYIOOC World Competition und war auch bei Bio-Olivenölen führend.
Dezember 29, 2022
Olivenöl ist die Essenz traditioneller griechischer Gerichte an Heiligabend
Olivenöl ist das ganze Jahr über eine unverzichtbare Zutat zum Kochen in der griechischen Küche, und die Weihnachtszeit bildet da keine Ausnahme.
Jun. 28, 2022
Italien stellt 1.5 Mio. € für die Entwicklung des pakistanischen Olivenölsektors bereit
Im jüngsten Kapitel der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wird Italien zur Verbesserung der Produktionstechnologie beitragen und die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl fördern.
Oktober 6, 2022
Die Ausstellung „Aurum Urens“ des Künstlers Michele Ardu verwendet verkohlte Olivenbaumreste aus Sardinien, um das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels zu schärfen.
Kann. 23, 2022
Einträge offen für den 6. Ranieri Filo Della Torre Literaturpreis
Der fünfte Ranieri-Literaturpreis Filo della Torre endete mit einer hohen Beteiligung und zeigte das wachsende Interesse an der Olivenölkultur.
Kann. 20, 2022
Oleotourismus beginnt in Griechenland zu sprießen
Mühlenführungen, virtuelle Ernten und hochkarätige Verkostungsveranstaltungen werden in Griechenland immer häufiger.