Jordanien hat diese Woche seine 132 Olivenölmühlen im ganzen Königreich für den Beginn des Jahres eröffnet Erntezeit 2020/21.
Eine durchschnittliche Saison wurde von Produzenten und Mühlenbesitzern mit vorhergesagt olive oil proProduktion geschätzt zwischen 23,000 und 24,000 Tonnen.
Siehe auch:Alte Olivenbäume brennen in Jordan WaldbrändenDer jordanische Umweltminister und amtierende Landwirtschaftsminister Saleh Kharabsheh kündigte die Eröffnung der Mühlen an und erklärte, das Ministerium werde sicherstellen, dass die Mühlenbesitzer die Umwelt- und Gesundheitspolitik des Königreichs einhalten.
Jordanien erzielt im Durchschnitt einen jährlichen Olivenertrag von rund 150,000 Tonnen, von denen 80 Prozent zur Herstellung der üblichen 22,000 bis 24,000 Tonnen Olivenöl des Königreichs verwendet werden. Die restlichen 20 Prozent sind reserviert für Tafeloliven.
Nidal Samain, Sprecher des Königreichs olive oil proDas Syndikat von Herstellern und Mühlenbesitzern bestätigte die niedrigeren erwarteten Produktionsmengen für diese Saison.
"Olive oil proIn diesem Jahr würde die Reduzierung ausreichen, um den Inlandsverbrauch und die Exporte zu decken“, sagte er der Jordan Times. "Derzeit haben wir nur vorläufige Schätzungen, aber wenn die Saison beginnt, werden die Dinge klarer. “
Samain führte den Rückgang der diesjährigen Olivenernte auf hohe Temperaturen und die Auswirkungen natürlich vorkommender alternierender Lager zurück. (Eine überdurchschnittlich große Ernte ein Jahr, gefolgt von einer kleineren Ernte im folgenden Jahr.)
Jordanien beherbergt rund 10.5 Millionen Olivenbäume auf 56,000 Hektar Olivenhainen, die rund 138,400 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Königreichs einnehmen. Die meisten jordanischen Olivenhaine befinden sich im Norden des Landes und bieten mehr als 72 jordanischen Haushalten Lebensgrundlagen.
Früher in diesem Jahr Olive Oil times berichteten, dass ein Großteil des jordanischen Olivenöls aus der Erntesaison 2019/20 stammt blieb im Lager aufgrund der schwächeren nationalen und internationalen Nachfrage und Covid-19 Eindämmungsmaßnahmen, die die Vermarktung von Olivenöl verhinderten.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2020, Jordanien, Produktion
Advertisement
Februar 16, 2022
Oliva: Wie alte Fabeln zu preisgekrönten Olivenölen werden
Durch die Kombination lokaler Sorten von alten und jungen Bäumen mit biologischen Praktiken und sizilianischem Terroir heben sich die Öle von Francesca Oliva hervor.
30. September 2021
Preisgekrönte Produzenten auf Šolta bereiten sich auf bescheidene Ernte vor
Die Genossenschaft Zlatna Šoltanka bereitet sich auf einen um 25 Prozent niedrigeren Ertrag als im Vorjahr vor. Dennoch betont der Gründer, dass Qualität Vorrang vor Quantität hat.
März 2, 2022
Ehemaliger Kampfpilot lenkt Loopline Olives auf die Weltbühne
Auf der Nordinsel Neuseelands hat Stephen Davies Howard das mediterrane Klima genutzt, um preisgekrönte Olivenöle herzustellen.
November 9, 2021
Wir feiern die Frucht eines alten Baumes in Montenegro
Der Alte Olivenbaum im Süden Montenegros gilt als der älteste in Europa und als der drittälteste der Welt.
August 18, 2021
Produzenten in Neuseeland feiern Bumper Harvest
Obwohl die Olivenbauern ebenfalls von hoher Qualität berichteten, sahen nicht alle einen Anstieg der Produktionszahlen.
Januar 10, 2022
Schädlingspest wilde Oliven auf der kroatischen Insel, da die Produzenten standhaft bleiben
Der Olivenbohrer, Fliege und Motte haben Olivenbäume auf der Insel Pag beschädigt. Die Hersteller bestehen darauf, dass sie es immer noch schaffen werden, preisgekrönte Öle herzustellen.
Jun. 8, 2022
Südafrikanische Produzenten feiern Rekorderfolg bei NYIOOC
Mit ihrer zweithöchsten Anzahl an Marken gewannen südafrikanische Produzenten eine Rekordzahl an Gold Awards World Olive Oil Competition.
Jun. 8, 2022
Kroatisches Technologieunternehmen produziert preisgekrönten EVOO zum Verschenken
Infobip, das erste kroatische Startup mit einem Wert von 1 Milliarde US-Dollar, produziert sein eigenes Olivenöl, das es an Kunden und Mitarbeiter verschenkt.