Die Folgen der russischen Invasion in der Ukraine sind weit und breit zu spüren. Abgesehen von dem erheblichen menschlichen Leid, das durch den Konflikt verursacht wurde, sind die Rohstoffpreise, einschließlich Sonnenblumenöl, stark gestiegen.
Sonnenblumenöl wird häufig in der Lebensmittelherstellung und in der Gastronomie und im Gastgewerbe als Frittieröl verwendet.
Seit Kriegsbeginn wurden in der Ukraine mehr als 200,000 Tonnen Sonnenblumenöl beschlagnahmt. Da die aktuellen Vorräte voraussichtlich noch einige Wochen reichen, sind die Preise für Sonnenblumenöl um 64 Prozent gestiegen.
Siehe auch:Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der OlivenölexporteDaten des US-Landwirtschaftsministeriums zeigen, dass Sonnenblumenöl neun Prozent des weltweiten Speiseölverbrauchs ausmacht. Die Ukraine und Russland sind für 80 Prozent der weltweiten Exporte von Sonnenblumenöl verantwortlich.
Die Knappheit von Sonnenblumenöl hat dem spanischen Olivenöl jedoch die Möglichkeit gegeben, die Lücke zu füllen.
"Ich sage gerne, dass wir ein Ass im Ärmel haben“, sagte Primitivo Fernandez, Präsident des nationalen Verbands der Speiseölabfüller, gegenüber Reuters. "In Spanien ist der Konsum von abgefülltem Öl garantiert, weil wir genug Olivenöl haben.“
Die Industriegruppe schätzt, dass Spanien 1.5 Millionen Tonnen Olivenöl und 250,000 Tonnen Olivenöl haben wird Olivenöl um den Mangel an Sonnenblumenölimporten auszugleichen.
Luis Planas, der spanische Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, sagte, Olivenöl werde bereits als Öl verkauft alternatives Speiseöl.
"Ich habe persönlich im Supermarkt nachgeprüft, dass es einige Olivenöle gibt als Öl zum Braten gekennzeichnet – eine praktische Demonstration, dass es dafür verwendet werden kann und sollte“, sagte er.
Juan Vieites fügte hinzu, dass der spanische Nationale Verband der Hersteller von Fisch- und Meeresfrüchten in Dosen, dessen Generalsekretär er ist, sich ebenfalls dem Olivenöl zugewandt hat, um Sonnenblumenöl zu ersetzen.
Er warnte jedoch davor, dass die Preise steigen würden, da Olivenöl teurer als Sonnenblumenöl sei und Dosenprodukten einen stärkeren Geschmack verleihen könne.
Ruben Moreno, der Generalsekretär des spanischen Süßwarenverbands, äußerte ebenfalls Zweifel an der Wirksamkeit des Ersatzes von Sonnenblumenöl durch Olivenöl für Backwaren, werde es aber nach Möglichkeit tun.
Die Situation wurde vielleicht am besten von Alejandro Aguilar, einem Koch aus Ronda, einer kleinen Bergstadt im Herzen von Ronda, auf den Punkt gebracht Andalusien, das größte Olivenöl produzierende Gebiet der Welt.
"Der Plan ist, mit Olivenöl zu braten“, sagte er gegenüber Reuters. "Es gibt keine andere Möglichkeit. Ich mag keine anderen Öle.“
Weitere Artikel zu: kochen mit olivenöl, Import Export, Olivenölpreise
März 9, 2023
Produzent in dritter Generation bringt die weltbesten Olivenöle nach London
Danilo Manco eröffnete The Olive Oil Co. vor mehr als 20 Jahren, um die wachsende Olivenölkultur im Vereinigten Königreich zu fördern.
Jun. 12, 2023
Den Aufstieg des Olivenöls in Japan verfolgen
Die steigende Quantität und Qualität der Olivenölproduktion in Japan bietet sowohl für lokale Landwirte als auch für europäische Exporteure Chancen.
Oktober 11, 2023
Olivenbauern in Madrid profitieren von GAP-Mitteln
Beamte in Madrid haben 8.5 Millionen Euro aus der Gemeinsamen Agrarpolitik freigegeben, um traditionelle Landschaften und Artenvielfalt in der Hauptstadtregion zu fördern.
Juli 12, 2023
Qualität bringt kambodschanischen Importeur auf die Weltbühne
Tiger Power importiert tunesisches Olivenöl extra vergine, das auf der firmeneigenen Farm in Nabeul hergestellt und von anderen lokalen Erzeugern bezogen wird.
14. September 2023
Die Preise für Olivenöl steigen aufgrund von Dürre und schlechten Ernten in den wichtigsten Erzeugerländern sprunghaft an, mit unterschiedlichen Auswirkungen in den verschiedenen Regionen.
Jun. 15, 2023
Forschungsorientierte Konferenz in Pakistan zeigt das Potenzial des Olivenanbaus
Die PakOlive-Konferenz konzentrierte sich auf Olivenöl als strategische Nutzpflanze angesichts des Klimawandels und der Notwendigkeit, sich auf Qualität und Exporte zu konzentrieren.
November 1, 2023
Die Türkei verfügt über Reserven von 180,000 Tonnen und soll in der aktuellen Ernte weitere 180,000 Tonnen produzieren, die die europäische Nachfrage nach Olivenöl in großen Mengen decken könnten.
Dezember 13, 2022
Köche in Frankreich bringen natives Olivenöl extra zum Weihnachtsessen
Die Qualität lokaler Öle und ihre gesundheitlichen Vorteile haben sich einen Platz im Herzen der französischen Weihnachtstraditionen verdient.