Laut der Association of Young Farmers and Ranchers (Asaja) von Jaén verkauften spanische Olivenproduzenten im Erntejahr 1.66/2021 ein Rekordhoch von 22 Millionen Tonnen Olivenöl. Im vergangenen Erntejahr verkauften die Erzeuger 1.64 Millionen Tonnen.
Die Nationale Agentur für Lebensmittelinformation und -kontrolle (Aica) sagte, der Absatz habe im September 143,540, dem letzten Monat des Erntejahres, 2022 Tonnen erreicht. Im Durchschnitt verkauften die spanischen Produzenten in der letzten Saison etwa 138.3 Tonnen Olivenöl pro Monat.
Siehe auch:Olivenölspezifische Gänge führen zu überlegenen SupermarktverkäufenWährend einige genaue Zahlen noch fehlen, schätzten Beamte, dass etwa 1 Million Tonnen Olivenöl auf dem internationalen Markt verkauft wurden.
Der Rest wurde für den Inlandsverbrauch verkauft. Im Erntejahr 2020/21 schätzt der International Olive Council Olivenölverbrauch in Spanien erreichte 538,000 Tonnen.
Beamte fügten hinzu, dass das Erntejahr mit 453,420 Tonnen Olivenölvorräten enden würde, wobei mehr als 224,000 Tonnen von Abfüllern, 218,000 Tonnen von Mühlen und 11,000 Tonnen von Olivarero Communal Heritage gelagert würden.
Die erwarteten Endbestände aus dem Erntejahr 2021/22 entsprechen den vorherigen und werden als globales Olivenöl für die Versorgung des Marktes in der laufenden Saison von entscheidender Bedeutung sein Die Produktion wird voraussichtlich zurückgehen.
Das Landwirtschaftsministerium schätzte in seiner offiziellen Ernteprognose, dass die Produktion im laufenden Erntejahr 781,000 Tonnen erreichen würde, etwa 700,000 Tonnen weniger als 2021/22 insgesamt. Andere Interessengruppen gehen jedoch davon aus, dass die Gesamtmenge eher bei 900,000 oder 1 Million Tonnen liegen wird.
Ein bemerkenswertes Beispiel für normalerweise fruchtbare Regionen mit starken Produktionsrückgängen ist die Sierra de Segura, eine Region in Jaén mit a Geschützte Ursprungsbezeichnung (PDO) Zertifizierung.
Der für die Verwaltung der PDO-Zertifizierung zuständige Gemeinderat sagte, er erwarte, dass die Mengen in diesem Jahr um 57 Prozent zurückgehen würden, wobei die Region etwas mehr als 12,000 Tonnen produzieren werde Natives Olivenöl extra.
Trotz der historisch niedrigen Produktionsschätzungen für die kommende Ernte sagte Luis Carlos Valero, Direktor und Sprecher von Asaja Jaén, dass er keine nennenswerten Schocks auf dem Markt erwarte.
"Der Markt muss reguliert werden, und das wird er auch durch Preise geregelt oder mit der Umleitung des Konsums auf andere Fette“, sagte er. "Ich glaube nicht, dass wir zu Marktengpässen kommen werden, aber das macht die Vermarktung von abgepacktem Olivenöl sehr kompliziert.“
Weitere Artikel zu: Import Export, Olivenölverbrauch, Spanien
26. September 2023
Eine erfolgreiche Ernte in Südafrika inmitten ständiger Stromausfälle
Die Stromausfälle erreichten in diesem Jahr einige düstere Meilensteine, aber die Produzenten des Landes ließen sich nicht beirren.
Juli 25, 2023
Olive Oil Producer sammelt 500 € durch Krypto-Anleihen
Lamar Olive Oil sammelte das Geld durch die Ausgabe von Blockchain-Anleihen, die auf den EUROe-Stablecoin lauten, der von der finnischen Finanzaufsichtsbehörde unterstützt wird.
Juli 5, 2023
Die Kombination aus Albaniens Rekordernte und schlechten Ernten in Europa führt dazu, dass die Nachfrage nach albanischem Olivenöl in der Europäischen Union größer ist als je zuvor.
Dezember 9, 2022
Griechenland überholt Italien als zweitgrößtes Unternehmen in Europa Olive Oil ProDuker
Schlechte Ernten in Westeuropa stehen Rekordernten in Griechenland und auf der Balkanhalbinsel gegenüber.
Januar 30, 2023
Neue Regeln regeln Bio-Lebensmittel in den USA
Eine wesentliche Aktualisierung der USDA-Regeln gilt für inländische Bio-Produkte und Importe von Bio-Lebensmitteln.
Juli 28, 2023
Rekordtemperaturen, Waldbrände kehren ins Mittelmeerbecken zurück
Viele Südeuropäer und Tausende von Touristen kämpfen mit den Folgen einiger der schlimmsten Waldbrände, die die Region in jüngster Zeit heimgesucht hat.
Juli 26, 2023
Europa bestätigt starken Rückgang Olive Oil Produktion
Im jüngsten Bericht über die kurzfristigen Agraraussichten der Union sagten EU-Experten, dass die schlechte Ernte und die geringen Lagerbestände weiterhin Druck auf die Preise ausüben werden.
Januar 30, 2023
Forscher finden heraus, dass natives Olivenöl extra eine gute Pizza noch besser macht
Eine neue Studie zeigt, dass Olivenöl eine signifikante sensorische und chemische Wirkung auf die neapolitanische Pizza hat.