Eine kürzlich berichten vom Coordinator of Agriculture and Livestock Organizations (COAG) festgestellt Klimawandel hat dem spanischen Agrarsektor jährlich Verluste in Höhe von 550 Millionen Euro verursacht, was ungefähr 6 Prozent seines Gesamtwerts entspricht,
Der Bericht war der erste, der dies dokumentierte Auswirkungen des Klimawandels auf Spaniens Olivenhaine, Weinberge, Weiden und Getreidekulturen.
Es ist effizienter und weniger kostspielig, heute dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die Erwärmung unter 1.5 °C zu halten. Die Verhinderung des Klimawandels wird uns daher helfen, unsere Landwirtschaft und Wirtschaft zu schützen.- Andoni García, Leiter der Gewerkschaftsaktion, COAG
Die Forschung ergab, dass ein Anstieg der globalen Temperaturen um 1.5 ° C über den vorindustriellen Durchschnitt zum Verlust von 80 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen führen könnte, die für Olivensorten wie Manzanilla oder Hojablanca geeignet sind Andalusien, in dem 60 Prozent aller spanischen Olivenhaine beheimatet sind.
Frühere Untersuchungen schätzten das olive oil proProduktion in der Sierra Mágina in Süd-Zentral-Jaén würde bei einem Temperaturanstieg von 3.5 ºC für bewässerte und regengespeiste Olivenhaine um 7 Prozent bzw. 1.5 Prozent abnehmen.
Siehe auch:Forscher arbeiten daran, Olivensorten zu identifizieren, die am besten an höhere Temperaturen angepasst sindDer Bericht sagte jedoch auch die des Landes voraus kultige Picual-Sorte würde diesem Temperaturanstieg standhalten und trotz längerer Trockenperioden weiterhin die Erträge halten.
Der Bericht sagte auch voraus, dass eine solche Erhöhung um 1.5 °C die Weizenerträge um 8 Prozent und die für die Produktion hochwertiger Weine genutzten Flächen um 10 Prozent verringern würde.
Der COAG-Bericht stellte ferner fest, dass ein Anstieg der globalen Temperaturen um 2 °C zu einem Rückgang der Wasserressourcen um 11 Prozent führen und die Steineichenweiden, ein ikonischer Teil der südiberischen Landschaft, in der westlichen Extremadura und in Andalusien gefährden würde.
Darüber hinaus würde ein Anstieg um 2.5 ° C die Picual-Oliven erheblich beeinträchtigen und wahrscheinlich zum Verschwinden der Steineichenweiden in den meisten Teilen Südspaniens führen.
Viele in Andalusien, der mit Abstand größten Olivenöl produzierenden Region der Welt, befürchten, dass heißere Quellen die Olivenbäume während ihrer Blütezeit beeinträchtigen werden zukünftige Olivenernten gefährden.
Während der Präsentation des Berichts sagte Andoni García, der Leiter der Gewerkschaftsarbeit bei COAG, dass die Ergebnisse der Klimarisiken die Grundlage für die Entwicklung von Strategien zur Abwendung des Klimawandels und zum Schutz landwirtschaftlicher Flächen sein sollten.
"Es ist effizienter und weniger kostspielig, heute dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die Erwärmung unter 1.5 °C zu halten“, sagte er. "Die Verhinderung des Klimawandels wird uns daher helfen, unsere Landwirtschaft und Wirtschaft zu schützen und sicherzustellen, dass ein ewiger Sommer unsere Gastronomie, Traditionen, Kultur und Identität nicht austrocknet.“
Weitere Artikel zu: Andalusien, Klimawechsel, Olivenanbau
Februar 16, 2022
Andalusien plant ein Olivenölzentrum in Jaén
Das Zentrum würde dazu beitragen, die regionale Olivenölqualität zu verbessern, in Ernte- und Verarbeitungstechnologie zu investieren und die Rückverfolgbarkeit zu verbessern.
Kann. 31, 2022
Im Moulin de la Coquille schlägt eine Familientradition Wurzeln
Der französische Produzent wurde beim 2022 zum zweiten Mal in Folge mit dem Gold Award ausgezeichnet NYIOOC, was den Erfolg auf neue Investitionen in die organische Produktion, Bewässerung und Technologie zurückführt.
Kann. 20, 2022
Verschlechterung der Dürrebedingungen in Süd- und Mitteleuropa vorhergesagt
Wasserknappheit hat bereits die erwarteten Ernteerträge im Winter in Italien und Spanien reduziert. Es wird erwartet, dass die außergewöhnlich trockenen Bedingungen für die nächsten Monate anhalten.
November 16, 2021
COP26 schließt mit verwässertem gemeinsamem Abkommen
Die fast 200 Länder, die den Glasgow-Klimapakt unterzeichnet haben, haben sich bereit erklärt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Kohleausstieg zu beenden. Kritiker sagen, es sei nicht genug erreicht worden.
Juli 29, 2021
Mitglied der Weltbank soll kleinen tunesischen Erzeugern Beratungsdienste und Schulungen anbieten
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel zielt die neue Ausbildungsinitiative darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Kleinproduzenten des nordafrikanischen Landes gegenüber widrigen Wetterereignissen zu stärken.
August 19, 2021
Da die Durchschnittstemperaturen bis 7 auf 2100 °C ansteigen, wollen die Forscher wissen, welche Sorten im zukünftigen Mittelmeerklima gedeihen werden.
November 17, 2021
Die Produktion in der Türkei erholt sich, da die Bauern ihre Widerstandsfähigkeit zeigen
Olive oil proDie Produktion in der Türkei wird voraussichtlich 235,000 Tonnen überschreiten, die zweithöchste Gesamtmenge des Landes. Die Tafelolivenproduktion wird ein Rekordhoch erreichen.
14. September 2021
Katalanische Landwirte suchen nach mehr Hilfe, um sich von Filomena zu erholen
Ein lokaler Bauernverband teilte mit, dass die ursprünglichen Schadenschätzungen zu früh berechnet wurden und zusätzliche Schäden entstanden sind.