Laut einer neuen Studie steigen die Temperaturen in Europa schneller als auf jedem anderen Kontinent berichten von der World Meteorological Organization (WMO) und dem Copernicus Climate Change Service der Europäischen Union.
Der Bericht stellte fest, dass sich die durchschnittlichen Jahrestemperaturen in Europa im Vergleich zum globalen Durchschnitt der letzten drei Jahrzehnte verdoppelt haben. Beamte befürchten, dass die Fortsetzung dieses Trends die Gesundheit der europäischen Gemeinschaften bedrohen und der Wirtschaft und der Umwelt schaden wird.
Langfristig wird Europa mit der zunehmenden Häufigkeit von Hitzewellen, zunehmender Wasserknappheit und dem Anstieg des Meeresspiegels fertig werden müssen. Das sind die drei Variablen, die den Kontinent, seine Bevölkerung und Landwirtschaft am stärksten beeinflussen.- Gianmaria Sannino, Klimaforscher, Enea
Der überdurchschnittliche Temperaturanstieg in Europa überrascht die Klimatologen jedoch nicht.
"Die globale Erwärmung folgt nicht überall auf dem Planeten denselben Mustern“, sagte Gianmaria Sannino, Klimaforscherin bei der italienischen Nationalagentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung (ENEA), die nicht direkt an der Studie beteiligt war Olive Oil Times.
Siehe auch:Treibhausgasemissionen erreichen 2021 Rekordhöhen"Es hängt von vielen Faktoren ab, wie der Verteilung von Land und Meer, da das Meer viel mehr Wärme aufnehmen kann als Land“, fügte er hinzu. "Dies ist einer der Gründe, warum die nördliche Hemisphäre tendenziell wärmer wird als die südliche.“
Der 2021 State of Climate in Europe-Bericht stellte fest, dass die Temperaturen von 0.5 bis 1991 jedes Jahrzehnt um 2021 ºC anstiegen. Während dies nach einem relativ geringen Anstieg klingt, warnten Klimaforscher davor, dass dies erhebliche Folgen haben und haben wird.
"Die Oberflächentemperaturen steigen, da die Wärme durch die Treibhausgase in unserer Atmosphäre eingeschlossen wird“, sagte Sannino. "Diese Wärme ist Energie. In den letzten 40 Jahren explodierte jede Sekunde eine riesige Energiemenge, die fünf Atombomben von Hiroshima entsprach.“
Außergewöhnlich warme Temperaturen in Verbindung mit wechselnden Niederschlagsmustern und geringeren Niederschlagsmengen gehören zu den Ursachen der anhaltende Dürre, einer der relevantesten Auswirkungen des Klimawandels in Europa.
Das hat der WMO-Bericht festgestellt Niederschlagsdefizite seit 2018 wurden in ganz Europa registriert, mit deutlicheren Auswirkungen auf die Iberische Halbinsel und die Alpen.
"In Europa sehen wir eine systematische Reduzierung der Niederschläge“, sagte Sannino. "Langfristig wird Europa mit der zunehmenden Häufigkeit von Hitzewellen, zunehmender Wasserknappheit und dem Anstieg des Meeresspiegels fertig werden müssen. Das sind die drei Variablen, die den Kontinent, seine Bevölkerung und Landwirtschaft am stärksten beeinflussen.“
Die WMO berichtete, wie trockene Bedingungen in Verbindung mit wiederholten Hitzewellen in Südeuropa dazu führten verheerende Waldbrände in Italien, Griechenland und der Türkei, drei große Olivenöl produzierende Länder.
Im Jahr 2021 verbrannten Waldbrände dreimal mehr Fläche als im Durchschnitt der Jahre 2006 bis 2020 in Südeuropa und der Levante.
"Die meisten Schäden durch Waldbrände sind auf Extremereignisse zurückzuführen, die weniger als 2 Prozent der Gesamtzahl der Brände ausmachen“, heißt es in dem WMO-Bericht. "Diese Ereignisse, für die weder Ökosysteme noch Gemeinschaften angepasst sind, können erhebliche sozioökonomische und ökologische Folgen haben.“
"Der Klimawandel, menschliches Verhalten und andere zugrunde liegende Faktoren schaffen die Voraussetzungen für häufigere, intensivere und verheerendere Brände in Europa“, fügte der Bericht hinzu.
Neben den Auswirkungen von Waldbränden hat der Klimawandel tiefgreifende Auswirkungen auf die europäische Landwirtschaft, hauptsächlich im Zusammenhang mit sich ändernden Niederschlagsmustern und steigenden Temperaturen.
Unter Berufung auf Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sagte die WMO, der Klimawandel habe zu kürzeren Erntezeiten zu verschiedenen Zeitpunkten des Jahres und zu Änderungen der Pflanzsaison geführt.
Beispielsweise zitierte die WMO die Kälteeinbruch im Frühjahr 2021, die in Frankreich und Italien weitreichende Schäden an einer Reihe von Kulturpflanzen verursachte, darunter Olivenbäume.
"Der Klimawandel führt zu wirtschaftlichen Auswirkungen, die sich in einem Verlust der Lebensgrundlagen, einer verringerten landwirtschaftlichen Produktion und Produktivität, nachteiligen Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und den Zugang zu Nahrungsmitteln sowie Einkommensverlusten niederschlagen, die zu Ernährungsunsicherheit beitragen und zu Hunger und Unterernährung führen können“, so der Bericht sagte.
Der Bericht stellte ferner fest, dass Veränderungen des Jetstreams, einer Luftströmung, die in der nördlichen Hemisphäre von West nach Ost weht, zu den wichtigsten Treibern des Klimawandels in Europa gehören.
"Dieser Fluss aus Hochgeschwindigkeitsluft, der acht oder neun Kilometer über der Oberfläche fließt, ist ein Förderband, das die meteorologischen Bedingungen in mittleren Breiten bestimmt“, sagte Sannino. "Es ist vom Klimawandel betroffen und macht es jetzt einfacher, dass heiße Luft aus Afrika häufiger nach Europa gelangt und sich auf die lokale Temperatur auswirkt.“
Zu den Auswirkungen der Klimakrise gehört die veränderte Verbreitung, Häufigkeit und Intensität von tierischen und pflanzlichen Schädlingen und Krankheiten. Europäische Landwirte, einschließlich Olivenbauern, haben die Hauptlast dieser Veränderungen getragen, wobei einige Schwierigkeiten haben, mit dem Auftreten neuer invasiver Arten fertig zu werden.
Bakterien wie die Xylella fastidiosa und Insekten wie die marmorierte Stinkwanze oder der Japanische Käfer haben die Nahrungsmittelproduktion und die Landschaft in Europa dramatisch beeinflusst.
Der Bericht stellte fest, dass 84 Prozent der extreme Wetterereignisse Auf dem Kontinent wurden Überschwemmungen oder Stürme gemeldet, die mehr als 510,000 Menschen direkt betrafen, Hunderte von Todesopfern forderten und mehr als 48 Milliarden Euro an wirtschaftlichen Schäden verursachten.
Sannino sagte, dass atmosphärische Treibhausgaskonzentrationen diese Extremereignisse antreiben.
"Das Klimasystem hat so viel mehr Energie zu verbrauchen, und das führt zu einer Destabilisierung der Atmosphäre, die anfängt, sich auf atypische Weise zu verhalten“, sagte er. "Das mögen relativ kleine Abweichungen sein, aber sie reichen aus, um die meteorologischen Bedingungen, an die wir in den letzten 30 oder 40 Jahren gewöhnt waren, erheblich zu verändern.“
Jahrhundertelang herrschten im Mittelmeerraum sehr spezifische und stabile Wetterbedingungen, die für die Landwirtschaft sehr vorteilhaft waren.
"Es war etwas Besonderes im Vergleich zum Rest der Welt“, sagte Sannino. "Es war ein günstiges und sehr vorhersehbares Klima. Die Bauern wussten, wie sich die Jahreszeiten entwickeln würden. Wir haben immer noch ein besonderes Klima, aber diese Einzigartigkeit hängt mit dem schnelleren und deutlicheren Klimawandel zusammen.“
Der Bericht stellte außerdem fest, dass die Treibhausgasemissionen der EU-Mitglieder von 31 bis 1990 um 2020 Prozent reduziert wurden, mit einem Reduktionsziel von 35 Prozent bis 2030. In anderen Ländern der Region reichen die Reduktionsziele für 2030 von 35 bis 55 Prozent gegenüber 1990.
"Auf der Milderungsseite kommt das gute Tempo ins Spiel Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Region sollte fortgesetzt werden, und der Ehrgeiz sollte weiter gesteigert werden“, sagte Petteri Taalas, WMO-Generalsekretär, bei der Vorstellung des Berichts.
"Mehr Ehrgeiz würde erfordern, dass Europa eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung einer kohlenstoffneutralen Gesellschaft bis Mitte des Jahrhunderts spielt, eine notwendige Voraussetzung, um den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen und gleichzeitig Anstrengungen zu unternehmen, um den Anstieg wie angegeben auf 1.5 °C zu begrenzen im Pariser Abkommen“, fügte er hinzu.
Weitere Artikel zu: Landwirtschaft, Umwelt, Klimawechsel
Juli 6, 2022
Neues europäisches Label erkennt gesundheitliche Vorteile von EVOOs mit hohem Polyphenolgehalt an
Das Ziel des Aristoil Plus-Projekts ist es, die Olivenölqualität unter seinen Mitgliedern zu verbessern und Olivenöl als nutrazeutisches Lebensmittel bei den Verbrauchern zu fördern.
Juli 18, 2022
Ein Plan zur Dekarbonisierung Europas
Nach langwierigen Verhandlungen ist die Europäische Union dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, einen Schritt näher gekommen.
Dezember 13, 2022
In Jaén, Olive Oil ProInduktionskollaps schlimmer als erwartet
Neue Erhebungen deuten darauf hin, dass der Gesamtertrag in der Region Jaén unter die niedrigste gemeldete Tonnage seit einem Jahrhundert fallen könnte.
August 23, 2022
Forscher finden einen Weg, um die Photosynthese zu beschleunigen
Durch die Manipulation der Gene, die die Photosynthese beeinflussen, steigerten die Forscher den Ertrag von Sojabohnen um 20 Prozent. Der Prozess könnte in anderen Kulturen wiederholt werden.
Januar 17, 2023
Olivenbäume bekämpfen Luftverschmutzung, neue Forschungsergebnisse
VegPM, ein toskanisches Forschungsprojekt, beweist, dass bestimmte Baumarten die Luftverschmutzung durch Feinstaub (PM) bekämpfen und die Luftqualität in städtischen Umgebungen verbessern können.
Juli 11, 2022
Verbraucher- und Umweltverbände befürworten den Einzelhandelsverkauf von Olivenöl in loser Schüttung in der EU als umweltfreundlicheres Verfahren. Fedolive widerspricht entschieden.
Juli 13, 2022
Olive Oil ProRückgang in Italien aufgrund anhaltender Dürre erwartet
Nach einem vielversprechenden Start in das Jahr 2022 mit vielen Blüten auf den Olivenbäumen haben Hitze und Trockenheit zu einem erheblichen Fruchtverlust und einer Ernte geführt, die geringer als erwartet war.
Januar 18, 2023
Lebensmitteletiketten könnten die Klimaauswirkungen von US-Fast-Food-Restaurants einschränken
JAMA Network Open hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die entscheidende Rolle beschreiben, die Labels zur Klimaauswirkung bei der Verbesserung der Lebensmittelauswahl der US-Verbraucher spielen könnten.