Der spanische Interprofessional für Oliventresteröl (Oriva) hat 190,000 Liter zugesagt Tresteröl an den Horeca-Sektor des Landes (Hotels, Restaurants und Catering) als Geste der Unterstützung bei ihren Bemühungen, den Betrieb nach der Sperrung wieder aufzunehmen.
Die Initiative ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von 22 Unternehmen aus der Branche, darunter Extraktoren, Raffinerien, Verpacker und Händler. Das von Oriva vertriebene Tresteröl wird mehr als 12,500 Restaurants und Hotels erreichen.
Siehe auch:Covid-19-UpdatesWie in den meisten europäischen Ländern wurden Hotels und Restaurants in Spanien Mitte Mai schrittweise wiedereröffnet und arbeiten nun mit allen erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
Der spanische Horeca-Sektor ist der größte Abnehmer von Oliventresteröl und macht etwa 70 Prozent aller Verkäufe von Olivenöl in Flaschen im Land aus.
"Der Olivensektor schließt sich der Welle der Solidarität mit einem der Sektoren an, die am stärksten von der Krise betroffen sind Covid-19", Sagte José Luis Maestro Sánchez-Cano, Präsident von Oriva.
"Wir können die Schwierigkeiten eines der uns am nächsten gelegenen Sektoren wie Horeca nicht vergessen “, fügte er hinzu.
"Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, und deshalb haben wir große Anstrengungen unternommen, um das maximal mögliche Produktvolumen von bis zu 190,000 Litern zu mobilisieren. “
Oliventresteröl wird durch Verarbeitung der halbfesten Reste der ersten Extraktion erhalten. Das Öl wird dann raffiniert und mit kleinen Mengen nativem Olivenöl extra vergine oder nativem Olivenöl gemischt. Es ist weitgehend zum Braten verwendet aufgrund seiner Stabilität und seines neutralen Geschmacks.
Unabhängig von der Geste sei das an die Einrichtungen und Einrichtungen von Horeca verteilte Oliventresteröl kein Allheilmittel für ihre Genesung, sondern vor allem ein Ausdruck der Solidarität, sagte Sánchez-Cano.
"Das Ziel ist es, einem unserer Hauptpartner näher zu sein “, sagte er. "Wenn aus dieser Krise etwas gelernt werden kann, brauchen wir kollektive Antworten und Kanäle für die Zusammenarbeit. “
Advertisement
Juli 30, 2021
Gerade als der Olivenöltourismus in der Türkei im Trend lag, wurde der Pandemie-Hit
Die Covid-19-Pandemie hat die junge Olivenöl-Tourismusindustrie der Türkei dezimiert. Die Hersteller glauben jedoch, dass der Agrotourismus die Zukunft des Sektors ist.
Jun. 29, 2021
Andalusien will mit Tourismusinitiative die Olivenproduktion rentabler machen
Die 1.4-Millionen-Euro-Tourismusinitiative wird dazu beitragen, Erfahrungen im Olivenöltourismus in der gesamten Autonomen Gemeinschaft zu fördern.
Januar 10, 2022
Italiens Farchioni erhält als erstes großes Olivenölunternehmen die Nachhaltigkeitszertifizierung
Die Umweltberichte des Unternehmens stimmen mit den 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung überein, bestätigten die italienischen Behörden.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.
August 7, 2021
Dürre führt wahrscheinlich zu Produktionsrückgang in Spanien, führende kooperative Prognosen
Cooperativas Agro-alimentarias sagte, dass die Nachrichten nicht nur schlecht seien, da die Olivenölexporte durch die gestiegene Nachfrage aus den Vereinigten Staaten beflügelt würden.
Kann. 4, 2022
Forscher führen Fledermäuse wieder in andalusischen Olivenhainen ein, um Schädlinge zu bekämpfen
Nach Forschungsarbeiten in Spanien und Portugal zielt das Projekt LIFE Olivares Vivos darauf ab, Fledermäuse wieder in Olivenhaine einzuführen, um eine effizientere Schädlingsbekämpfung und Bodendüngung zu erreichen.
14. September 2021
Intensive Olivenfarmen tragen zur Wüstenbildung in Spanien bei, warnen Experten
Forscher warnen davor, dass ein Fünftel Spaniens von Wüstenbildung bedroht ist. Schuld daran sind vor allem schlechte Agrar- und Landnutzungspraktiken gepaart mit historischer Misswirtschaft.
14. September 2021
Nach langsamem Start feiern südafrikanische Produzenten Rekordernte
Während viele Anbauer von mehr Regen und Rekordernten berichteten, ging es anderen weniger gut und sie sorgen sich um die Zukunft.