Die Vereinigten Staaten unter Joe Biden sind auf dem Weg, in die USA zurückzukehren Paris Klimaabkommen 2016 unterzeichnete der neu gewählte Präsident eine Exekutivverordnung zur Wiederaufnahme des Pakts, nachdem sich das Land vor einigen Monaten aus dem Pakt zurückgezogen hatte.
Im Jahr 2017 hatte der jetzt ehemalige Präsident Donald Trump angekündigt, dass die USA würde verlassen der Pakt über die Sorgen, die Wirtschaft des Landes zu untergraben, ein langer Prozess, der im vergangenen November offiziell abgeschlossen wurde.
Das Pariser Abkommen ist ein rechtsverbindliches Abkommen, das von 195 Ländern weltweit unterzeichnet wurde, um den globalen Erwärmungseffekt durch die Reduzierung der Treibhausgasemissionen auf dem Planeten zu bekämpfen. Das konkrete Ziel des Abkommens besteht darin, den globalen Temperaturanstieg im Vergleich zu vorindustriellen Werten unter 2 ° C zu begrenzen.
Siehe auch:Climate Change News"Das Erreichen der globalen Netto-CO2050-Emissionen von Null bereits im Jahr - wird eine umfassende Transformation der Weltwirtschaft erforderlich machen “, sagte John Kerry, Bidens Sonderbeauftragter für Klima. "Alle Nationen müssen gemeinsam Ehrgeiz wecken - sonst werden wir alle gemeinsam scheitern. Ein Misserfolg ist einfach keine Option. “
Experten haben jedoch gewarnt, dass der Weg für die USA zur Erreichung ihrer Klimaziele im Rahmen des Pariser Abkommens holprig ist.
"Es wird die gesamte Regierung brauchen, die mit dem Privatsektor und dem Nichtregierungssektor zusammenarbeitet, um dieses Problem anzugehen “, sagte John Podesta, Clintons Stabschef und Berater des ehemaligen Präsidenten Barack Obama.
Unter anderem müssen die USA einen neuen Nationally Determined Contribution (NDC) -Plan vorlegen, um zu veranschaulichen, wie das Land seine Gasemissionen bis 2030 reduzieren wird.
"Der einfache Teil ist die Rückkehr nach Paris “, sagte Alden Meyer, Senior Associate bei der Denkfabrik E3G Financial Times. "Der nächste Schritt besteht darin, ein ehrgeiziges NDC für 2030 vorzuschlagen, das für innerstaatliche Maßnahmen eine gewisse Realität hat. “
Die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Pariser Abkommen könnte auch den Wettbewerb zwischen der Supermacht und anderen Unterzeichnern des Pakts auslösen. EU-Beamte haben Bedenken geäußert, dass die Rückkehr der USA den Versuch des Blocks bedeuten wird, seine Emissionen im Rahmen der Abkommensanforderungen zu reduzieren.
"Es ist so gut, dass Joe Biden angekündigt hat, dass die USA dem Pariser Abkommen sofort wieder beitreten werden “, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.
"Es ist aber auch ein weiterer Grund für Europa, seine Bemühungen zu beschleunigen, sich zu bewegen und den First-Mover-Vorteil zu behalten “, fügte sie hinzu. "Das ist wichtig, deshalb mag ich Wettbewerb, es ist guter Wettbewerb, es ist positiver Wettbewerb, wenn es um die grüne Wirtschaft geht. “
Die Formalitäten der USA für den Wiedereintritt in das Pariser Abkommen werden voraussichtlich Mitte Februar abgeschlossen sein.
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, Nachhaltigkeit
Advertisement
Juli 29, 2021
Mitglied der Weltbank soll kleinen tunesischen Erzeugern Beratungsdienste und Schulungen anbieten
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel zielt die neue Ausbildungsinitiative darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Kleinproduzenten des nordafrikanischen Landes gegenüber widrigen Wetterereignissen zu stärken.
März 11, 2022
Neue Verordnung in der Türkei erlaubt die Entfernung von Olivenbäumen für den Kohlebergbau
Die Verordnung soll die türkische Energiesicherheit erhöhen. Der nationale Olivenölverband des Landes hat jedoch bereits Berufung gegen die Entscheidung eingelegt.
November 22, 2021
Jordanische Landwirte erwarten Produktionsrückgang aufgrund von Dürre und Schädlingen
Da die Lage in den fruchtbaren Agrarregionen im Norden Jordaniens immer schlimmer wird, treten drei Organisationen ein, um traditionelle und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern.
April 5, 2022
Italien sieht 100 Millionen Euro für die Modernisierung seiner Olivenmühlen vor
Die Mittel werden zur Verbesserung der Qualität und Energieeffizienz durch Modernisierung der Mühlenausrüstung verwendet. Auch für Erneuerbare-Energien-Projekte wird Geld bereitgestellt.
Dezember 17, 2021
Meteorologen bestätigen Rekordtemperatur in der Arktis
Eine sibirische Stadt hat ihren Juni-Rekord gebrochen. Der stetige Temperaturanstieg in der Region trägt maßgeblich zum Klimawandel bei.
27. September 2021
USA und Europa geben Pläne zur drastischen Reduzierung der Methanemissionen bekannt
Die transatlantischen Partner haben angekündigt, die Methanemissionen um 30 Prozent zu senken, um die Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen zu erfüllen.
November 16, 2021
COP26 schließt mit verwässertem gemeinsamem Abkommen
Die fast 200 Länder, die den Glasgow-Klimapakt unterzeichnet haben, haben sich bereit erklärt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Kohleausstieg zu beenden. Kritiker sagen, es sei nicht genug erreicht worden.
März 8, 2022
Waldbrände werden weltweit immer häufiger und intensiver, finden Forscher
Olivenbauern im Mittelmeerraum gehören zu denjenigen, die am stärksten von zunehmenden und intensiveren Waldbränden bedroht sind.