Laut dem Lebensmittelpreisindex der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) stiegen die Pflanzenölpreise im April um 162 Punkte, was einem Anstieg von 2.9 Punkten oder 1.8 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht.
Der Anstieg war auf die steigenden Preise von zurückzuführen Raps (Raps), Sojabohnen und Palmöl. Im gleichen Zeitraum blieben die Olivenölpreise nach a stetige Zunahme bis März.
Auch die Pflanzenölpreise steigen aufgrund des Rückgangs Palmölproduktion, teilweise verursacht durch a Covid-19-Arbeitskräftemangel in Malaysia ein bedeutender Palmölproduzent.
Siehe auch:Sprachen Olive Oil Produktion wird ein Vierjahreshoch erreichen, USDA-SchätzungenNach Angaben des Rates der Palmöl produzierenden Länder werden die Palmölpreise im ersten Halbjahr 2021 aufgrund der Wetterbedingungen in La Niña, die sich auch negativ auf die Palmölproduktion in Malaysia auswirkten, ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 könnten jedoch ein besseres Pflanzenmanagement und ausreichende Niederschläge die Produktion ankurbeln, was die Preise wahrscheinlich verlangsamen wird.
Mitte März setzten die malaysischen Palmölpreis-Futures ihren Aufwärtstrend fort und erreichten zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt einen Höchststand von 968.70 USD pro Tonne.
Soja-, Sonnenblumen- und Rapsöle verzeichneten ebenfalls deutliche Zuwächse. Die Pflanzenölpreise sind zusammen mit den Rohölpreisen gestiegen, da einige zur Herstellung von Biokraftstoffen verwendet werden.
In der Zwischenzeit hat der Mangel an Sojabohnen die Ölpreise in die Höhe getrieben, da Tierfutterhersteller in den USA das Produkt gegen Ende 2020 gehortet haben. Sojabohnen sind das bevorzugte pflanzliche Protein für die Verwendung in Tierfutter.
China, ein bedeutender Käufer von Sojabohnen, wird voraussichtlich auch 2021 weiterhin große Mengen der Ernte kaufen.
Diese beiden Ereignisse haben beide zur Nachfrage nach Sojabohnen beigetragen und die Preise auf ein Vierjahreshoch getrieben.
Das sinkende Angebot und die hohe Nachfrage nach Sojabohnen werden die Landwirte wahrscheinlich dazu verleiten, 2021 mehr Hektar der Ernte anzupflanzen. Dies könnte die Sojabohnenpreise später im Jahr stabilisieren.
In der Zwischenzeit, Olivenölpreise haben sich seit März weitgehend stabilisiert, da die Preise rapide gestiegen waren.
Das Tempo verlangsamte sich jedoch und stabilisierte sich im April. Die Verlangsamung der Preise ist auf minderwertige Oliven zurückzuführen, die aufgrund mehrerer Faktoren weniger Öl liefern. Unter diesen ist Sturmfilomena, der in den zentralen und nördlichen Regionen Spaniens 50 Zentimeter Schnee fallen ließ und den Olivenhainen erhebliche Schäden zufügte.
Weitere Artikel zu: Raps, Olivenölpreise
Januar 17, 2023
Spaniens Mehrwertsteuersenkung für Olivenöl ist möglicherweise nicht ausreichend
Olive oil proHersteller argumentieren, dass die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung durch steigende Produktionskosten und die Kunststoffsteuer unterlaufen wird.
August 10, 2022
Steigende Olivenölexporte befeuern den Handelsüberschuss in Andalusien
Hohe Ursprungspreise und Verknappung von Sonnenblumenöl haben zu steigenden Olivenölexporten nach Wert in ganz Europa und der Welt geführt.
22. September 2022
Steigende Preise zeigen ungenutztes Potenzial für tunesische Exporte
Steigende Olivenölpreise am Ursprung haben dazu geführt, dass der Wert der tunesischen Exporte im vergangenen Jahr um ein Drittel gestiegen ist, selbst wenn die Mengen gesunken sind.
Februar 4, 2023
Katalonische Produzenten warnen vor der schlimmsten Saison seit 15 Jahren
Davor warnen katalanische Produzenten olive oil proin der Region noch geringer ausfallen wird als bisher erwartet und es zu erheblichen Preissteigerungen kommen kann.
Oktober 17, 2022
Olive Oil ProRückgang um 25 %, prognostiziert die Europäische Kommission
Alle Hauptförderländer Europas, mit Ausnahme Griechenlands, rechnen mit deutlichen Produktionsrückgängen. Einige halten die Prognose jedoch für zu pessimistisch.
8. September 2022
Olivenölpreise steigen weltweit
Von Griechenland bis Kalifornien erhöhen die Produzenten die Preise aufgrund der Inflation und der Erwartung eines schlechten Erntejahres 2022/23.
November 2, 2022
Eine Rekordernte in Jordanien vorhergesagt
Trotz Dürre und extremem Wetter olive oil proIn Jordanien soll die Produktion erst zum dritten Mal 30,000 Tonnen erreichen.
April 11, 2022
Olivenölverkäufe und -exporte in Tunesien und Spanien steigen
Auch die Olivenölpreise steigen in beiden Ländern, aber die Produzenten sehen nicht immer den Vorteil.