Geben Sie Schlüsselwörter ein und klicken Sie auf „Los“ →

2025 NYIOOC Highlights Bio-Exzellenz

Bio-Olivenöle erobern die Spitzenplätze bei der 2025 NYIOOC World Olive Oil Competition, mit einer steigenden Anerkennung für Qualität, die durch Nachhaltigkeit unterstützt wird.
Der italienische Produzent Frantoio Pruneti hat beim weltweit renommiertesten Qualitätswettbewerb für Olivenöl zehn Auszeichnungen in Folge gewonnen.
Von OOT-Mitarbeitern
21. April 2025 20:30 UTC
Zusammenfassung Zusammenfassung

Bio-Olivenölproduzenten erhalten auf der 2025 beispiellose Aufmerksamkeit NYIOOC World Olive Oil Competition, dominiert die Top-Ergebnisse und präsentiert Qualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit. Die Zahl der Bio-Einreichungen ist in den letzten zehn Jahren stark gestiegen. Im Jahr 249 wurden 383 von 2025 Einreichungen ausgezeichnet, was den weltweiten Trend zur Bio-Olivenölproduktion unterstreicht.

In einem entscheidenden Moment für den weltweit größten Olivenölwettbewerb machen Bio-Marken mehr als ein Drittel der Einreichungen für den Wettbewerb 2025 aus. NYIOOCEin Blick auf die Gewinnerbeiträge lässt einen Trend erkennen: Bio-Produzenten sind nicht nur zahlreicher, sie dominieren auch die oberen Ränge der Ergebnistabelle.

Von den sonnenverwöhnten Hainen Spaniens bis zu den sanften Hügeln Kaliforniens gewinnen Bio-Olivenölproduzenten zunehmend an Anerkennung für ihre Qualität, ihr handwerkliches Können und ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Herausragende Beispiele wie Rafael Alonso Aguilera SL von Spanien mit mehreren Auszeichnungen für seine Oro Del Desierto Bio-Cupage und Picualsowie Mürrische Ziegenfarm aus den Vereinigten Staaten, mit Siegen für beide Picual und Coratin, veranschaulichen die Dynamik zertifizierter Biobetriebe.

Italien, seit langem eine Hochburg der Olivenöltradition, ist weiterhin führend mit innovativen Bio-Produkten von Top-Produzenten wie Domenica Fiore, deren Olio Novello und Olio Reserva erhielt mehrere Auszeichnungen und Frantoio Pruneti mit seinem berühmten Frantoio Monokultivar. Die italienische Präsenz zeichnet sich auch durch eine Vielfalt an Sorten und Stilen aus, wobei gleichzeitig die Bio-Standards eingehalten werden.

In den Vereinigten Staaten mögen Produzenten wie Apollo-Olivenöl (Apollo Sierra, Apollo Mistral) und Enzo-Olivenöl (Enzo Bio Delicate, BOLDsowie Verwendung) werden nicht nur für ihre Qualität, sondern auch für ihr konsequentes Bekenntnis zu den Grundsätzen des ökologischen Landbaus ausgezeichnet. Dies deutet darauf hin, dass amerikanische Produzenten nicht nur mit den globalen Trends Schritt halten, sondern diese auch mitgestalten.

Der Anstieg der Bio-Einträge ist ein globales Phänomen. Allein im Jahr 2025:

  • Italien: 80 Bio-Einträge
  • Griechenland: 47
  • Kroatien: 37
  • Vereinigte Staaten: 34
  • Spanien: 33
  • Portugal: 18
  • Frankreich: 9
  • Tunesien: 7

Dies markiert einen anhaltenden Aufwärtstrend sowohl bei der Beteiligung als auch bei der Qualität aus diesen Ländern, aufbauend auf dem Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.

Die allgemeine Entwicklung ist klar. Im Jahr 2014 wurden nur 11 organische Beiträge bei der NYIOOCEin Jahrzehnt später, im Jahr 2025, ist die Zahl der Bio-Einreichungen auf 383 gestiegen, von denen 249 ausgezeichnet wurden.

Diese Daten zeigen einen Wandel. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Bio-Erzeuger mehr als verdreißigfacht, und Produzenten, die auf Bio setzen, zählen heute regelmäßig zu den besten der Welt.

Immer mehr Verbraucher legen Wert auf Transparenz und ökologische Verantwortung bei der Auswahl ihrer Lebensmittel. NYIOOC bestätigt, was viele bereits glauben: Die Zukunft des hervorragenden Olivenöls liegt im Bio-Bereich, und sie ist bereits da.

Werbung
Werbung

Ähnliche Artikel