Ein neues Gesetz stellt Mittel bereit, um spezielle Netze von Olivenölstraßen zu markieren, darunter Landwirte, Tourismuseinrichtungen, Müller und lokale Gemeinden.
Lokale Natives Olivenöl extra und das historische Olivenölkultur der süditalienischen Region von Puglia wird durch ein neues Kooperationsnetzwerk von Erzeugern, Müllern, Bauernhöfen, Geschäften und Messen gefördert.
Die lokalen Behörden genehmigten kürzlich a neues Gesetz Das schafft einen Rahmen, um die neuen Olivenölstraßen in Italiens größter Olivenöl produzierender Region zu schaffen und zu fördern.
Die neuen Straßen, gekennzeichnet durch spezielle Schilder, sind Gehwege, die unser ökologisches und architektonisches Erbe fördern, das reich an oft vergessenen Schätzen ist.- Davide Bellomo, Ratsmitglied, Regionalrat von Apulien
Neben den Olivenölstraßen hat die Vierte Kommission der apulischen Versammlung auch die Entwicklung neuer Weinstraßen genehmigt, die die bestehenden ergänzen.
Wein und Olivenöl sind zwei der wichtigsten Lebensmittelspezialitäten der Region. Apulien ist für rund 50 Prozent davon verantwortlich Italienisch olive oil proProduktion.
Siehe auch:Neues Gesetz in Sizilien schützt und fördert die mediterrane ErnährungDas Gesetz unterstützt die Einrichtung von Informationspunkten und öltouristischen Zentren, die jeder Olivenölstraße gewidmet sind. Sie bieten Touristen verschiedene Möglichkeiten, mit der lokalen Wein- und Olivenölkultur in Kontakt zu treten und etwas über das landwirtschaftliche Erbe der Region zu erfahren.
Die Straßen werden mit einem speziellen Netz von Straßenschildern markiert, um Touristen dabei zu helfen, Olivenhaine und Bauernhäuser, Mühlen und gastronomische Einrichtungen zu besuchen Verkostung von Olivenöl und Förderung.
Jede Straße wird mit einem Namen getauft, der eng mit den lokalen Olivenölaktivitäten verbunden ist und in den meisten Fällen mit lokalen verbunden ist Geschützte geografische Angabe (GgA) und Geschützte Ursprungsbezeichnung (gU) Bezeichnungen.
Um offiziell anerkannt zu werden, werden die neuen Olivenölstraßen von Komitees gefördert, die einzelne landwirtschaftliche Betriebe oder Vereinigungen, Müller, Bauernhöfe und lokale Gemeinden vertreten. Damit eine Olivenölstraße getauft werden kann, müssen mindestens 30 Prozent der an der Straße beteiligten Bauerngemeinschaft sie unterstützen.
Laut Davide Bellomo, dem ersten Unterzeichner des Gesetzes, sind die neuen Straßen von dem inspiriert, was andere europäische Länder, einschließlich Frankreich, mit Weinstraßen gemacht haben.
"Diese Initiative blickt in eine Zukunft, in der traditionelle Tourismusmöglichkeiten von der Entdeckung lokaler Produkte begleitet werden“, sagte er. "Durch die Unterstützung lokaler Kultur-, Bildungs- und Freizeitaktivitäten im Zusammenhang mit Olivenöl und Wein können wir auch unsere Lebensmittelexporte weiter aufrechterhalten.“
Siehe auch:Neue Regeln in Italien setzen Standards für Oleotourismus-Anbieter"Die neuen Straßen, die mit speziellen Schildern gekennzeichnet sind, sind Gehwege, die unser ökologisches und architektonisches Erbe fördern, das reich an oft vergessenen Schätzen ist“, fügte Bellomo hinzu und deutete auf neue Mittel hin, die die regionalen Behörden zur Unterstützung der neuen Initiativen einsetzen müssen.
Zusammen mit einem zeitgenössischen Führer in Italienisch olive oil proApulien ist auch die Heimat einer reichen Tradition des Olivenanbaus in Familienbesitz.
Nach Angaben von iCribis haben 18.4 Prozent aller italienischen Unternehmen, die im Olivenanbau tätig sind, ihren Sitz in Apulien. Etwa 30 Prozent dieser Unternehmen sind im Besitz von Familien oder Einzelpersonen. Nur 13.3 Prozent der heimischen Betriebe haben einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro.
Die neuen Olivenölstraßen sollen die assoziativen Aktivitäten zwischen den verschiedenen Interessengruppen fördern, da sie gemeinsam das Ziel verfolgen, die oleotouristischen Angebote zu entwickeln.
Die Regionalinitiative Apulien folgt mehreren anderen Aktivitäten im Land, die mit den jüngsten in Verbindung stehen nationales Gesetz über Öltourismus.
November 17, 2022
Neuer Park in Molise fördert die Biodiversität der Olivenbäume und die soziale Eingliederung
Mehr als 20 regionale Olivensorten wurden im Olivenbaumpark in Termoli, Molise, gepflanzt, der natürliche und kulturelle Aktivitäten beherbergen wird.
Dezember 9, 2022
In Italien prognostizieren Branchenexperten einen geringeren Ertrag und eine höhere Qualität
Italienisch olive oil proDie Produktion für das Erntejahr 2022/23 soll um 37 Prozent auf 208,000 Tonnen sinken. Die Qualität soll jedoch steigen.
Januar 19, 2023
Die Expertise hinter Tamias nachhaltigem Streben nach Exzellenz
Pietro Re bei Tamia produziert natives Olivenöl extra von höchster Qualität und zielt darauf ab, neue Technologien und Praktiken in die nachhaltige Marke einzubringen.
Januar 3, 2023
Die toskanische Olivenernte erholt sich mit besser als erwarteten Ergebnissen
Dürrebedingungen hielten Schädlinge fern, Regenfälle im Herbst halfen den Pflanzen und jetzt feiern die Erzeuger in der mittelitalienischen Region eine besser als erwartete Olivenölausbeute.
März 7, 2022
Rom tritt dem Olivenöl-Tourismusnetzwerk Città dell'Olio bei
Die italienische Hauptstadt ist Città dell'Olio offiziell beigetreten, um die Olivenölkultur, den Oleotourismus und die Wiederherstellung verlassener Haine zu fördern.
Jun. 15, 2022
Italienische und kroatische Olivenbauern testen neues Carbon Credit-Projekt
Während der dreijährigen Laufzeit des Projekts haben 160 Landwirte auf 1,877 Hektar 6,500 Tonnen Treibhausgasemissionen gebunden.
Kann. 9, 2022
Italienische Polizei beschlagnahmt falsch etikettiertes Olivenöl im Wert von 170,000 €
Die italienischen Behörden sagten, sie hätten verhindert, dass 2.3 Millionen Liter natives und raffiniertes Olivenöl, das als virgen extra gekennzeichnet ist, auf den Markt kamen.
Kann. 23, 2022
In Molise bricht eine neue Ära des Olivenanbaus an
Behörden, Erzeugerverbände und Landwirte arbeiten in der süditalienischen Region zusammen, um verlassene Haine wiederherzustellen und junge Landwirte anzulocken.