Als Produzent ist der Iran eher für seine eleganten Teppiche als für sein Olivenöl bekannt. Es könnte jedoch einen Wendepunkt für den iranischen Oliven- und Olivenölsektor geben, da für die nächsten Wochen mehrere wichtige Ereignisse geplant sind.
Jean-Louis Barjol, der Exekutivdirektor des International Olive Council (IOC), sagte, der Iran sei auf Platz 11th unter 43 Oliven produzierenden Ländern in einer politischen Sitzung im Rat am vergangenen Dienstag. Seit 1993, als die ersten Plantagen für kommerzielle Zwecke in drei Regionen gepflanzt wurden, hat der Iran wichtige Fortschritte im Olivenölsektor erzielt.
Olivenbäume bedecken jetzt ungefähr 103,000 Hektar, aber der Iran hat noch viel Platz zum Wachsen, wie Younes Sinaki, der stellvertretende Landwirtschaftsminister für Handelsangelegenheiten, einer lokalen Nachrichtenagentur sagte.
Sinaki sagte, das IOC werde die Hälfte des Budgets für mehrere Bildungsworkshops in den Provinzen Zanjan, Gilan und Golestan finanzieren, um das Wissen über den Anbau und die Vermarktung von Oliven zu verbessern. Barjol selbst besucht heute, am 22. Januar, die Forschungsstationen Zanjan und Gilan, um die Bedeutung der Region aus Sicht des Rates zu unterstreichen.
Olivex, der als Iran in Rechnung gestellt wird "Die erste internationale Ausstellung für Oliven, Speiseöle, Olivenöl, Ölsaaten, Maschinen und verwandte Technologien wird vom 27. bis 30. Januar im Ausstellungszentrum des Imam Khomeini (PBUH) Grand Mosalla in der iranischen Hauptstadt Teheran stattfinden.
Auf der Ausstellung werden ausländische und lokale Unternehmen und Manager zu Gast sein. Dies ist die erste Gelegenheit für Branchenexperten und Unternehmer, mehr über den Iran zu erfahren. Die Veranstaltung zielt auch darauf ab, moderne Technologien und Lösungen vorzustellen, um Investitionen anzuziehen und die lokale Produktion zu steigern, Schwachstellen zu identifizieren und Probleme zu lösen, die die Industrie im Iran betreffen.
Auch wenn die Messe die erste ihrer Art ist, ist Olivenöl im Iran nicht neu. Es wurde in alten iranischen religiösen Hymnen vor 2,000 Jahren erwähnt. Die geografischen Merkmale und das milde Klima in einigen Regionen sorgen seit Jahrhunderten für den Anbau von Olivenbäumen.
Zu den häufigsten lokalen Sorten gehört Mari, von der jüngste Studien gezeigt haben, dass sie einen hohen Gehalt an Sterolen, Zard und Rowghani enthält.
Das iranische Volk selbst konsumiert jedoch nur geringe Mengen Olivenöl mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von nur 160 Gramm. Die Organisatoren hoffen, dass diese laufenden Veranstaltungen dazu beitragen werden, dass Olivenöl seine historische Rolle in der Wirtschaft und in der Kultur des Iran wiedererlangt.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC), Jean-Louis Barjol, Fachmessen
Kann. 4, 2022
Argentinien wird voraussichtlich die vierte Olive Germplasm Bank des Olive Council beherbergen
Während eines kürzlichen Besuchs diskutierte das IOC auch über Technologietransfer, Produktionsverbesserungen und die Aufnahme der Sorte Arauco in den Weltkatalog der Olivensorten.
März 10, 2022
Einfuhrschein für Olivenöl und Tafeloliven
Die neuesten Zahlen des International Olive Council zeigen, dass China der einzige große Olivenölimporteur ist, dessen Volumen erheblich wächst.
Juli 8, 2021
Olivenrat, FAO-Pakt fordert gemeinsame Anstrengungen zu Xylella
Das auf der 113. Tagung des Mitgliederrates unterzeichnete Abkommen formalisiert eine bereits seit langem bestehende Beziehung zwischen dem IOC und der Organisation der Vereinten Nationen.
Januar 19, 2022
Olive Council: Die Produktion dürfte sich im Erntejahr 2021/22 erholen
Olive oil proDie Produktion ging 2020/21 zusammen mit dem Verbrauch um knapp acht Prozent zurück. Beide werden sich voraussichtlich im laufenden Erntejahr erholen.
20. September 2021
Usbekistan tritt dem Olivenrat bei
Das zentralasiatische Land wurde das 18. Mitglied der internationalen Organisation und plant, die Olivenproduktion dramatisch zu steigern.
November 3, 2021
Die meisten Präfixe, die an "Olivenöl" angehängt werden, sind bedeutungslos. Die wenigen, die wirklich wichtig sind, werden im Folgenden beschrieben.
März 23, 2022
Der weltweite Olivenölverbrauch übertrifft weiterhin die Produktion
Im dritten Jahr in Folge verbrauchte die Welt mehr Olivenöl, als sie produzierte. Das IOC sagte, dies zeige einen grundlegenden Wandel der Verbraucherwerte.
Dezember 15, 2021
Olivenölexporte werden bis 1 2030 Mio. Tonnen überschreiten, EU-Prognosen
Trotz positiver Handelsnachrichten stellen der Klimawandel und der rückläufige Konsum die Branche im kommenden Jahrzehnt vor Herausforderungen.