Trotz einer langen Geschichte und einer reichen Tradition hat Olivenöl aus den ehemaligen französischen Protektoraten Tunesien und Marokko immer noch keine internationale Aufmerksamkeit erlangt.
Während die größten Produzenten und Exporteure der Welt, Italien und Spanien, eine schmerzhaftes Jahr In zwei nordafrikanischen Ländern, in denen die Olivensaison ausgezeichnet war, ist es eine andere Geschichte, wenn es darum geht, die erwartete Quote an nativem Olivenöl extra zu liefern.
In Tunesien an der Nordküste Afrikas freuen sich die Olivenbauern: Sie hatten ein außergewöhnliches Jahr und haben begonnen, die steigende weltweite Nachfrage nach zu nutzen Natives Olivenöl extra.
Nach Angaben des Internationalen Olivenrates (IOC), tunesischer olive oil proDie Produktion soll in diesem Jahr 220,000 Tonnen erreichen, ein Anstieg von 160 Prozent. Die Rekordernte ist eine gute Nachricht für ein Land mit einer ansonsten rückläufigen Wirtschaft.
In einer Erklärung des tunesischen Ministeriums für Industrie, Energie und Bergbau heißt es, dass der tunesische Olivenölrat davon ausgeht, dass die Olivenölexporterlöse für die Saison 1,800-935 mehr als 2014 Millionen tunesische Dinar (2015 Millionen USD) erreichen werden.
Obwohl Olivenöl Tunesiens wichtigstes Exportgut ist, stand das Land bei den olive oil produktion auf der Weltbühne und hat nie die Anerkennung erfahren, die sie verdient. Tunesien exportiert rund 75 Prozent seines Olivenöls in großen Mengen nach Italien und Spanien, wo es mit anderen Ölen vermischt, abgefüllt und vermarktet wird.
Nun will Tunesien mit seinen eigenen Markenprodukten wettbewerbsfähiger werden. Im April dieses Jahres veranstaltete das Land den dritten nationalen Wettbewerb für die "Bestes verpacktes Olivenöl. “Anhand von zwei Kriterien - der Qualität des Olivenöls und des Verpackungsdesigns - wurden bei dem vom Ministerium für Industrie, Energie und Bergbau organisierten Wettbewerb zweiundzwanzig Hersteller und drei mit Preisen ausgezeichnet. Tunesien war in diesem Jahr trotz des Strebens nach höherer Produktionsqualität sieglos Internationaler Olivenölwettbewerb in New York.
Das benachbarte Marokko, bereits der zweitgrößte Exporteur von Tafeloliven weltweit, profitiert von den Erträgen der Regierung Grüner Marokko-Plan für den Olivenanbau. Im Jahr 2008 führte die marokkanische Regierung ein Programm ein, um Landwirte in ländlichen Gebieten zu ermutigen, auf den Anbau von Olivenbäumen anstelle von Weizen oder anderen Pflanzen umzusteigen, wodurch mehr Arbeitsplätze geschaffen und die Wirtschaft gestärkt wird olive oil produktion. Dank der Initiative verfügt Marokko jetzt über eine Million Hektar Olivenhaine.
Nach Angaben des marokkanischen Zentrums für Exportförderung hat Marokko seine Produktion in sechs Jahren auf 1.5 Millionen Tonnen fast verdoppelt. Der Olivenölsektor hat insbesondere die Arbeitslosigkeit von Frauen stark gesenkt und über 300,000 dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen
Bisher war die Qualität von marokkanischem Olivenöl relativ unbekannt, aber Forscher, die Industriestandards verwendeten, analysierten und veröffentlichten kürzlich ihren Bericht über die Qualität und Reinheit von marokkanischem Olivenöl in der Zeitschrift Food Chemistry. Die Forscher stuften 94 Prozent als natives Extra und nur 6 Prozent als natives Öl ein. Eine marokkanische Olivenölmarke, Morok O., gewann einen Gold Award bei der NYIOOC.
Nach Angaben der marokkanischen Direktion für Studien und Finanzprognosen (DEPF) sind die wichtigsten Exportkunden Marokkos die Europäische Union mit einem Anteil von 50 Prozent und die USA mit 37 Prozent.
Da die Verbraucher im Ausland ein größeres Interesse an hochwertigen Olivenöl- und Ursprungsbezeichnungen haben, besteht der nächste Schritt für beide Länder nach Ansicht der Interessengruppen in der Umstellung vom Massenexport auf Markenprodukte zur Erzielung eines Mehrwerts.
Weitere Artikel zu: Import Export, Marokko, Tunesien
Juli 13, 2021
Großbritannien senkt Zölle auf tunesische Olivenölimporte nach Unterzeichnung des Handelsabkommens
Tunesien kann jetzt bis zu 7,723 Tonnen Olivenöl zollfrei nach Großbritannien exportieren, mehr als 2019 exportiert wurde.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.
Oktober 26, 2021
Olive Oil Producers in Chile hageln einen Rekordertrag
Chile produzierte im Erntejahr 25,500/2020 21 Tonnen Olivenöl. Doch trotz der Rekordernte gingen die Exporte deutlich zurück.
Februar 28, 2022
Griechenland registriert vier PDO- und PGI-Olivenöle als geistiges Eigentum
Die griechischen virgen extra Olivenöle wurden bei einer internationalen Organisation registriert, die das Produkt in 56 Ländern vor Nachahmung und Fälschung schützt.
November 20, 2021
WTO-Regeln zugunsten spanischer Erzeuger im Streit um Tafeloliven
Die WTO erklärte, die 2018 von den USA gegen spanische Produzenten verhängten Antisubventionszölle seien illegal. Die Organisationsregeln für Antidumpingzölle könnten jedoch beibehalten werden.
August 7, 2021
Dürre führt wahrscheinlich zu Produktionsrückgang in Spanien, führende kooperative Prognosen
Cooperativas Agro-alimentarias sagte, dass die Nachrichten nicht nur schlecht seien, da die Olivenölexporte durch die gestiegene Nachfrage aus den Vereinigten Staaten beflügelt würden.
Dezember 16, 2021
In Spanien und Portugal wird mit einem Anstieg von Produktion und Export gerechnet. Italien wird bescheidene Produktionszuwächse und weniger Importe verzeichnen. Die Produktion in Griechenland soll sinken.
März 2, 2022
Italienische Bauern gehen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße
Erzeugerorganisationen forderten die Institutionen auf, Schritte in Richtung Frieden zu unternehmen, während Landwirte in mehreren italienischen Städten gegen den Krieg in der Ukraine protestierten.