Olive oil proDie Produktion in Tunesien hat sich vervierfacht und ist damit nach Spanien der zweitgrößte Produzent.
Dies ist das erste Mal, dass Tunesien den zweiten Platz belegt olive oil proProduktion Zahlen: Die diesjährigen Erträge werden auf 280,000 bis 300,000 Tonnen geschätzt. Dies entspricht einer Steigerung von 400 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 70,000 Tonnen.
Die spanische Produktion wird auf 600,000 Tonnen geschätzt und steht trotz der schlechten Olivenernte wieder an erster Stelle. Während viele europäische Olivenproduzenten in Italien und Spanien eine erlebt haben außergewöhnlich schlechte Ernte Aufgrund des schlechten Wetters und des Befalls mit Olivenfliegen hatte Tunesien ein record olivensaison.
Siehe auch:Vollständige Abdeckung der Olivenernte 2014
In diesem Jahr gab es in Tunesien auch eine Stoßernte bei Zitrusfrüchten und Datteln, und die Getreideernte verzeichnete eine Ertragssteigerung von 80 Prozent.
Tunesien ist zwar ein Major olive oil producer, nur ein kleiner Prozentsatz davon wird zu Hause konsumiert, wo Olivenöl wird ersetzt durch andere pflanzliche Öle in der traditionellen tunesischen Ernährung.
Zwischen 60 und 70 Prozent des tunesischen Olivenöls werden in die EU exportiert, nämlich nach Spanien und Italien. Tunesisches Olivenöl wird auch in über 60 Märkte weltweit exportiert, darunter die USA, Kanada, Frankreich, Russland, China und einige arabische Länder unter bis zu 80 verschiedenen Markennamen.
Tunesiens Olivenölexporte machen 40 Prozent der Agrarexporte und 10 Prozent der Gesamtexporte aus.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2014, Produktion, Tunesien
Januar 19, 2022
Olive Council: Die Produktion dürfte sich im Erntejahr 2021/22 erholen
Olive oil proDie Produktion ging 2020/21 zusammen mit dem Verbrauch um knapp acht Prozent zurück. Beide werden sich voraussichtlich im laufenden Erntejahr erholen.
November 1, 2021
Dalmatinische Paare teilen sich eine preisgekrönte Oblica mit The World
Vor acht Jahren gründeten Martina Radovčić und Marko Murtić ihren Olivenhain. Beginnend mit einem Schwerpunkt auf lokalen Sorten hofft das Paar, der Welt einen Vorgeschmack auf Dalmatien zu zeigen.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
Kann. 18, 2022
Preisgekrönter Olivenbauer wird zum Vorbild für Junglandwirte
Danijala Lalin hofft, ihren Erfolg bei der nutzen zu können NYIOOC eine landwirtschaftliche Marke aufzubauen und andere Junglandwirte dazu zu inspirieren, dasselbe zu tun.
Jun. 8, 2022
Südafrikanische Produzenten feiern Rekorderfolg bei NYIOOC
Mit ihrer zweithöchsten Anzahl an Marken gewannen südafrikanische Produzenten eine Rekordzahl an Gold Awards World Olive Oil Competition.
März 31, 2022
Landwirte in Neuseeland optimistisch vor der Ernte
Neue Techniken, besserer Schnitt und wohlwollendes Wetter schüren große Erwartungen für die bevorstehende Olivenernte.
Januar 10, 2022
Schädlingspest wilde Oliven auf der kroatischen Insel, da die Produzenten standhaft bleiben
Der Olivenbohrer, Fliege und Motte haben Olivenbäume auf der Insel Pag beschädigt. Die Hersteller bestehen darauf, dass sie es immer noch schaffen werden, preisgekrönte Öle herzustellen.
29. September 2021
Buch enthält Best Practices für Olive Oil Produktion in Griechenland
In seinem dritten Buch zerstreut Vasilios Frantzolas die in Griechenland noch immer vorherrschenden Produktionsmythen.