Die Italiener wollen der steigenden Inflation mit Kürzungen bei anderen Ausgaben begegnen.
Die Lebensmittelpreise in Italien sind im vergangenen Jahr um 6.2 Prozent gestiegen, hauptsächlich aufgrund des globalen Inflationsdrucks. Italienische Familien scheinen jedoch nicht daran interessiert zu sein, die Lebensmittelausgaben zu begrenzen.
Nach dem neuesten Stand berichten vom Institut für Dienstleistungen für den Agrar- und Lebensmittelmarkt (Ismea) beabsichtigen die Italiener, die steigende Inflation zu bewältigen, indem sie stattdessen andere Ausgaben kürzen. Unter ihnen werden einige weniger in Restaurants ausgeben.
Der neue Bericht zeigte, dass die Italiener die steigenden Rohstoffpreise und die durch die russische Invasion in der Ukraine ausgelöste Energiekrise als Hauptgründe für die Inflation ansehen. Darüber hinaus glauben die meisten von ihnen, dass die Inflation in den nächsten drei Monaten weiter steigen wird.
Siehe auch:Da die meisten Verbraucher Wege finden, Kosten zu senken, tendiert der Olivenölverbrauch höherIsmea analysierte die Antworten einer Umfrage, die bei 3,000 Familien durchgeführt wurde, und stellte fest, dass 20 Prozent der Italiener bereit sind, ihre Ausgaben für Reisen in ihrer Freizeit zu kürzen, 16 Prozent, den Kauf von Kleidung zu reduzieren, und 12 Prozent, ihre Ausgaben für Unterhaltung und Outdoor-Aktivitäten zu kürzen.
"Nur 2 Prozent sind bereit, ihren Warenkorb zu kürzen“, schreiben die Autoren des Berichts.
Ismea-Daten zeigten, dass italienische Familien planen, weiterhin Brot, Milch und mehr zu kaufen Natives Olivenöl extra in den gleichen Mengen wie zuvor. Die Befragten waren jedoch bereit, den Kauf von Eiern, frischem Obst, Fisch, Käse, Wein und Tiefkühlkost einzuschränken.
Restaurants, die einen der wichtigsten Kanäle für den Verkauf von nativem Olivenöl extra darstellen, werden wahrscheinlich auch von der Reaktion der Italiener auf die Inflation betroffen sein.
Ismea stellte fest, dass 24 Prozent der Befragten zwischen 55 und 64 Jahren und 30 Prozent der Paare mit einem oder mehreren kleinen Kindern erwägen würden, weniger für Essen auswärts auszugeben.
Jüngere Verbraucher scheinen eher bereit zu sein, Ausgaben für Kleidung und Reisen zu kürzen. Alle Befragten betonten jedoch ihren Fokus auf Einsparungen, um ihre heimische Kaufkraft für Lebensmittel zu sichern.
Ismea betonte, wie Familien auch in der aktuellen Situation das Gesundheitsprofil der Lebensmittel, die sie kaufen, im Auge behalten. Siebzig Prozent der befragten Italiener gaben an, dass sie den Kauf italienischer Lebensmittel nicht aufgeben würden, selbst wenn dies die Kosten senken würde.
Siehe auch:Kampagne auf Kreta fordert Gastgewerbeeinrichtungen auf, lokale Olivenöle zu wählenKnapp die Hälfte der Befragten gab an, dass sie nicht aufhören würden, ökologische und nachhaltig produzierte Produkte und lokale Lebensmittelspezialitäten zu kaufen, die mit einem geschützt sind Geschützte Ursprungsbezeichnung (PDO) oder Geschützte geografische Angabe (g.g.A.)-Zertifizierung.
Ismea warnte jedoch davor, dass dieser Datenpunkt je nach Produkt erheblich schwankte.
Beispielsweise beabsichtigen 66 Prozent der Käufer, die Herkunft des von ihnen gekauften nativen Olivenöls extra zu erkunden. Auch die Herkunft von Eiern, Fisch und Fleisch interessierte die Verbraucher in ähnlicher Weise.
Ismea stellte fest, dass eine beträchtliche Anzahl italienischer Verbraucher ihre Einkäufe auf der Grundlage der organoleptischen Eigenschaften der Lebensmittel auswählt, insbesondere bei Brot (44 Prozent), Wein (37 Prozent) und nativem Olivenöl extra (20 Prozent).
Während ein wachsender Prozentsatz der Käufer bei der Wahl von Nudeln, Tiefkühlkost oder Tomatensauce zeigt, dass die Marke relevant bleibt, wird auch das Nachhaltigkeitsprofil der Produkte berücksichtigt. - Prozent gaben an, beim Kauf von Eiern, Weißbrot oder Fleisch auf diese Merkmale achten zu wollen.
Unter den Reaktionen auf die aktuellen Herausforderungen durch die Inflation sagten 68 Prozent der italienischen Familien, dass sie Lebensmittelverschwendung vermeiden würden, während 47 Prozent die Preise sorgfältiger vergleichen würden.
Neun Prozent sagten, sie würden weniger Lebensmittel kaufen, um weiterhin hochwertige Produkte zu kaufen. Umgekehrt gab nur 1 Prozent der Befragten an, dass sie Lebensmittel von geringerer Qualität kaufen würden, um weiterhin die gleiche Menge zu kaufen.
Weitere Artikel zu: Italien, Olivenölverbrauch
Jun. 17, 2022
Die Ankündigung erfolgte, nachdem eine Studie festgestellt hatte, dass der ökologische Landbau die Produktionskosten für Landwirte senken kann.
30. September 2022
Die Inflation senkt den Verkauf von Premium-Lebensmitteln in den USA, aber nicht von EVOO
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass sechs von zehn Amerikanern weniger Premium- oder Luxuslebensmittel kaufen. Importeure und Produzenten meldeten jedoch keinen Rückgang der Olivenölverkäufe.
Juli 11, 2022
Norditalienische Produzenten erreichen Qualität trotz Dürre, Frost
Produzenten aus der Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien und der Emilia-Romagna triumphierten erneut bei der World Olive Oil Competition.
März 27, 2023
Einbruch der Olivenölverkäufe in Spanien, Produktionsprognosen erneut nach unten korrigiert
Spanien wird im Erntejahr 680,000/2022 23 Tonnen Olivenöl produzieren, die niedrigste Gesamtmenge seit zehn Jahren. Auch die Verkäufe im Inland sind im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.
August 10, 2022
Die italienische Kartellbehörde verbietet die Verwendung von Nutri-Score bei einigen Produkten
Die Entscheidung konzentriert sich speziell auf Produkte mit einer geschützten geografischen Angabe. Einige Einzelhändler entfernten alle mit Nutri-Score gekennzeichneten Produkte aus ihren Regalen.
Dezember 12, 2022
In Brescia werden vernachlässigte Stadtoliven geerntet
Eine Gruppe von Bürgern kam zusammen, um Oliven von Bäumen in der ganzen Stadt Brescia zu ernten und Olivenöl herzustellen.
Kann. 23, 2022
In Molise bricht eine neue Ära des Olivenanbaus an
Behörden, Erzeugerverbände und Landwirte arbeiten in der süditalienischen Region zusammen, um verlassene Haine wiederherzustellen und junge Landwirte anzulocken.
April 6, 2022
Da die meisten Verbraucher Wege finden, Kosten zu senken, tendiert der Olivenölverbrauch höher
Eine Umfrage deutet darauf hin, dass die Menschen weniger konsumieren und nach billigeren Alternativen suchen. Nachhaltigkeit und Umwelt bleiben jedoch relevante Werte für Verbraucher.