Spanisches Olivenöl extra vergine, das dank kostengünstiger Massenabfüllung der Öffentlichkeit allgemein zugänglich gemacht wird, stößt bei den Stimmen innerhalb des spanischen Ölsektors auf Besorgnis. Als Reaktion auf diese Bedenken ergreift die andalusische Regierung derzeit Maßnahmen zur Kontrolle der möglichen Existenz von veränderten, verfälschten oder betrügerischen olive oil proKanäle.
In Andalusien arbeitet das Gesundheitsministerium im Auftrag des Allgemeinen Verbraucheramts derzeit mit dem Landwirtschaftsministerium zusammen, um eine umfassende Kampagne zur Überprüfung der Qualität des den Verbrauchern in der gesamten Region verfügbaren Olivenöls durchzuführen. Ziel der Kampagne ist es, die Qualität des Olivenöls von Billigproduzenten zu bewerten, was bei weiter sinkenden Preisen immer wieder in Frage gestellt wird. In den Provinzen Jaén und Córdoba – den beiden größten Zentren Andalusiens – laufen bereits die Inspektionen olive oil produktion. In vergangenen Kampagnen wurden nur 5 % des analysierten Olivenöls von den Kontrolleuren positiv bewertet.
Während dieses Vorgangs werden Flaschen aller Größen und Qualitäten stichprobenartig überprüft. Die Proben werden in Laboratorien des Landwirtschaftsministeriums analysiert und verschiedenen Tests unterzogen, um die Angaben auf dem Etikett zu überprüfen. Der Prozess stellt sicher, dass die Angaben auf diesen Etiketten der tatsächlichen Qualität des darin enthaltenen Produkts entsprechen. Die Inspektion soll auch bestätigen, dass das Siegel der Flasche intakt geblieben ist und das Olivenöl bisher unberührt geblieben ist. Das Labor untersucht die chemische Zusammensetzung des Olivenöls, wobei es unter anderem seinen Säuregehalt und seinen Fettsäuregehalt feststellt, und beurteilt anschließend abschließend, ob die Qualität des Produkts mit seiner Werbung übereinstimmt. Wenn ein Produkt die Inspektion nicht besteht, wird das Unternehmen mit Betrug bewertet und erhält die entsprechende Sanktion.
90% dieser Untersuchungen untersuchen Produkte, die als Natives Olivenöl Extra oder Natives Olivenöl für sich werben. Ermittler sind besonders an Tests interessiert olive oil proKanäle, die in großen Mengen verkauft werden, wie sie in großen Lebensmittelgeschäften zu finden sind. Die Inspektoren werden auch auf Marken achten, bei denen in der Vergangenheit nachweislich verfälschte Produkte aufgetreten sind, sowie auf kleinere, unbekannte Marken, die Olivenöl deutlich unter dem Marktpreis verkaufen.
Weitere Artikel zu: Andalusien, Verfälschung von Olivenöl, Spanien
Januar 19, 2022
Olivenhaine setzen ihre stetige Expansion in ganz Spanien fort
Die Zahl der Olivenhaine in Spanien ist im vergangenen Jahr um 19,230 Hektar gestiegen. Das größte Wachstum verzeichneten die Kanarischen Inseln und Castilla y Leon.
28. September 2021
5.5 Millionen Hektar traditioneller Olivenhaine von der Aufgabe bedroht
Ein neuer Bericht hebt den großen Wandel hervor, den der Olivensektor durchläuft, wobei moderne Olivenhaine viele traditionelle Olivenhaine ersetzen werden.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.
Dezember 8, 2021
Uncle Sam zahlte US-Bauern im Jahr 46.5 einen Rekordwert von 2020 Milliarden US-Dollar. Olivenbauern in Kalifornien haben es verpasst.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.
8. September 2021
Spanien genehmigt neue Regeln für die Qualität und Standards von Olivenöl
Die neuen Gesetze aktualisieren die vorherigen von 1983 und sollen einen Mehrwert für die Erzeuger schaffen, den Konsum fördern und Betrug bekämpfen.
Februar 23, 2022
Dürre und Hitze bereiten Landwirten in ganz Spanien Sorgen
Laut der nationalen Wetterbehörde war der vergangene Januar der trockenste in Spanien seit 1961. Die Olivenbauern fürchten dadurch Produktionsausfälle.
November 16, 2021
Höhere Preise für Rückgang der spanischen Exporte verantwortlich gemacht
Vierzehn Monate stetig steigender Olivenölpreise sind für viele Produzenten ein Segen, während Exporteure auf Widerstand stoßen.