Das bestätigte die andalusische Regionalregierung nationaler Strategieplan, die die mehrjährige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union umsetzt, würde die Mittel für den Oliven- und Bio-Anbau in der Region kürzen.
Um diese wirtschaftlichen Belastungen zu bekämpfen, forderten die Ratsmitglieder der Junta de Andalucia, dass das durch die GAP eingeführte Belohnungssystem auf die Landwirte angewendet wird, ohne dass sie formell eine oder mehrere Öko-Regelungen annehmen müssen.
Während die Kappe stellt den Landwirten Mittel zur Verfügung, wenn sie die in der Richtlinie enthaltenen ökologischen und nachhaltigen Mindestpraktiken befolgen, zusätzliche Mittel werden auch den Landwirten bereitgestellt, die die Öko-Regelungen übernehmen.
GAP 2023 – 2027 Ökosysteme umfassen kohlenstoffarme Landwirtschaft und Agrarökologie-Praktiken, wie spontane oder gesäte Vegetationsdecke, Infield-Vegetationsdecke, die Einrichtung von Biodiversität Flächen, extensive Beweidung von Nutztieren, Fruchtfolge und mehr.
Die vorgeschlagenen Änderungen des Strategieplans werden der Zentralregierung bis zum 1. März übermitteltst. Nach Angaben der Junta biologischer Anbau und Olivenfarmen sollten als Anwender von Öko-Regelungen betrachtet werden "per sé“ aufgrund der Art ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeit.
Siehe auch:Andalusien fordert mehr Mittel für Olivenöl- und Tafelolivenproduzenten in einer neuen PolitikDie Initiative soll verhindern, dass sich Landwirte zusätzlich niederlassen müssen umweltfreundliche Praktiken um die Eco-Scheme-Mittel zu erhalten.
Als ABC von Sevilla Berichtewird der Vorstand der Junta de Andalucia die nationale Regierung auffordern, einen flexiblen Ansatz für die Öko-Regelungen umzusetzen. Im ersten Jahr des Einsatzes fordern sie Zahlungen an berechtigte Betriebe und keine Sanktionen.
Der Vorstand wird auch darum bitten, dass die Verpflichtungen zur Aufrechterhaltung der Gemüseabdeckung zu den gehören Olivenbäume und das Beweiden von Nutztierfeldern gestrichen werden.
Darüber hinaus möchte der Vorstand, dass mehr Bodenarten für die Belohnungen berücksichtigt werden. Derzeit konzentriert sich die Politik auf Ackerlandhänge.
Entscheidend ist laut Vorstand auch die Neudefinition der Olivenhain Regionen, um die durch den strategischen Plan vorgenommenen Kürzungen abzumildern, da die ursprünglich achtzehn Olivenanbaugebiete in Andalusien auf vier reduziert wurden. Agropopular berichtete, dass der Vorstand die Regierung bitten werde, die Anzahl der Regionen auf sechs zu erhöhen.
Die andalusische Regierung hat geschätzt, dass der Strategieplan die Mittel für lokale Landwirte um 500 Millionen Euro pro Jahr reduzieren wird.
Weitere Artikel zu: Andalusien, Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Olivenanbau
Oktober 1, 2024
Australien: Schlechte Erntezeiten führen zu steigenden Preisen
Arbeitskräftemangel, Klimaprobleme, Insekten und sogar Papageien haben kleinere Anbauer in ganz Australien getroffen. Gleichzeitig steigen die Preise für importiertes Öl auf ein beispielloses Niveau.
Januar 21, 2025
Experten erläutern nachhaltige Landwirtschaftspraktiken für eine heißere, trockenere Welt
Mulchen, Tröpfchenbewässerung und landwirtschaftliche Verfahren ohne Bodenbearbeitung helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und eine für Oliven und andere Nutzpflanzen nützliche Artenvielfalt zu fördern.
Juli 20, 2024
Preisgekrönter Produzent wirbt für Rhodos als Reiseziel für Olivenöl
Die viertgrößte Insel Griechenlands ist ein bekanntes Touristenziel. Der regelmäßige Gewinn von Qualitätspreisen hilft Natura Rodos dabei, sein Profil als Olivenölproduzent zu schärfen.
Oktober 18, 2024
Beamte in Spanien optimistisch vor der Ernte, da die Preise hoch bleiben
Es wird erwartet, dass Spanien im Erntejahr 1.4/1.5 zwischen 2024 und 25 Millionen Tonnen Olivenöl produzieren wird, nachdem ein nasser Winter und ein milder Frühling eine Rekordernte begünstigten.
Februar 19, 2024
In Griechenland geht eine düstere Ernte zu Ende
Da sich die Olivenölproduktion des Landes im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert hat, haben Rekordpreise am Ursprungsort einen Markt geprägt, der nach Gleichgewicht sucht.
16. September 2024
Invasive Schafe verwüsten Olivenhaine in Ostspanien
In den letzten 50 Jahren haben invasive Arten wie das Mähnenspringer-Paradies sowohl in ihrer Population als auch in ihrem Verbreitungsgebiet rapide zugenommen, was zu häufigeren Interaktionen mit der Landwirtschaft geführt hat.
Kann. 13, 2024
Studie gibt Aufschluss über die Senkung der Erntekosten für Tafelolivenproduzenten
Eine kombinierte Methode zum Schütteln von Blätterdach und Stamm zur Ernte von Tafeloliven steigert die Effizienz um 75 Prozent und verbessert die Fruchtqualität.
27. September 2024
Klimachaos zerstört Ernte in Chile
Die hohen Wintertemperaturen im Norden und der anhaltende Regen in Zentralchile führten zu einem perfekten Sturm für die Olivenbauern und führten zu den niedrigsten Produktionsmengen seit einem Jahrzehnt.