Die Indian Olive Association (IOA) hat eine Erklärung als Reaktion auf das weit verbreitete indische Verbot von europäischem Olivenöl.
Kürzlich News hat vorgeschlagen, dass indische Häfen sich weigerten, europäische Lebensmittel einschließlich Olivenöle zu räumen, und die Öle und andere verderbliche Importe in ungeeigneten Lagern aufbewahrten. Die Blockade soll auf das vorübergehende Verbot indischer Mangos und Früchte durch die EU zurückzuführen sein, nachdem in einem Teil der Sendungen Schädlinge gefunden worden waren.
Entsprechend der Erklärung von der IAO veröffentlicht, "Alle diese Meldungen sind falsch, und die indische Olivenölindustrie verfügt derzeit nicht über ungeklärte Sendungen, denen die Einreise nach Indien verweigert wurde. “
Sie widerspricht ferner der Behauptung, dass ein nicht identifizierter Salzgehalt in Ölen ein Grund für das auferlegte Verbot gewesen sei. "Das Problem des Salzgehalts bezieht sich auf Tafeloliven und nicht auf Olivenöl. Die indischen Handelsstandards für Tafeloliven unterscheiden sich von den Handelsstandards im Codex. Beispielsweise müssen durch Oxidation verdunkelte Oliven einen Mindestgehalt an Natriumchlorid von 7 Prozent in Salzlake aufweisen, während es sich im Codex um GMP handelt. “
Siehe auch:Indien blockiert europäisches Olivenöl, nachdem die EU ihre Mangos verboten hat
Codex Alimentarius, eine internationale Handelskommission, gibt es seit 1963 und hat eine Reihe wissenschaftlich fundierter Standards für Lebensmittelsicherheit und Handel festgelegt. Trotz der unterschiedlichen Standards hat die indische Behörde für Lebensmittelsicherheit und Standards (FSSAI) zugestimmt, die Tafeloliven zu räumen, heißt es in dem indischen Bericht über Lebensmittel und Getränke. Auch auf indischer Seite sind Fortschritte bei der Angleichung der beiden Standards zu verzeichnen.
Weitere Artikel zu: Codex Alimentarius, Europa, Import Export
August 24, 2021
Gesundheitsaktivisten sind empört über die Schlussfolgerung der EFSA, die der Behörde für Lebensmittelsicherheit vorwirft, sich dem Druck der Industrie zu beugen.
1. September 2021
Türkei hebt Exportverbot für Olivenöl vorzeitig auf
Die Regierung sagte, sie habe das Verbot eingeführt, um Preisspekulationen zu verhindern und kleine Produzenten zu schützen. Viele Hersteller lehnten das Verbot jedoch weitgehend ab.
Juli 8, 2021
100 Mrd. EUR an EU-Ausgaben reduzieren die Emissionen im Agrarsektor nicht, Audit-Ergebnisse
Die bisherige Gemeinsame Agrarpolitik habe den Landwirten keine ausreichenden Anreize zur Reduzierung der Emissionen geboten, so die Prüfer.
August 7, 2021
Dürre führt wahrscheinlich zu Produktionsrückgang in Spanien, führende kooperative Prognosen
Cooperativas Agro-alimentarias sagte, dass die Nachrichten nicht nur schlecht seien, da die Olivenölexporte durch die gestiegene Nachfrage aus den Vereinigten Staaten beflügelt würden.
Kann. 25, 2022
Olivenöl vom pakistanischen Importverbot ausgenommen
Das Verbot konzentriert sich hauptsächlich auf Luxusgüter, um das massive Handelsdefizit des Landes zu reduzieren. In Zukunft könnte jedoch Olivenöl hinzugefügt werden.
Kann. 25, 2022
Indonesien hebt umstrittenes Exportverbot für Palmöl auf
Präsident Joko Widodo sagte, die Entscheidung sei das Ergebnis eines höheren globalen Angebots und steigender Speiseölpreise im Inland.
Juli 13, 2021
Großbritannien senkt Zölle auf tunesische Olivenölimporte nach Unterzeichnung des Handelsabkommens
Tunesien kann jetzt bis zu 7,723 Tonnen Olivenöl zollfrei nach Großbritannien exportieren, mehr als 2019 exportiert wurde.
November 8, 2021
Europäisches Parlament billigt Strategie vom Bauernhof auf den Tisch
Zu den Hauptnutzern des Plans gehören Tierschutz, Emissionsreduzierung und Nährwertkennzeichnung auf der Verpackung. Nun liegt es an der Europäischen Kommission, die formellen Rechtsvorschriften vorzuschlagen.