Während die Wirtschaft, globale Ernährungskrise und die europäische Energiekrise die Hauptprioritäten des jüngsten Haushaltsplans der Europäischen Kommission sind, nimmt auch die nachhaltige Landwirtschaft einen herausragenden Platz ein.
Brüssel hat die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gebeten, einem Budget von 186 Milliarden Euro zuzustimmen, von dem fast 54 Milliarden Euro für die Finanzierung des Neuen bestimmt sind Gemeinsame Agrarpolitik (DECKEL). Die neue GAP wird außerdem etwas mehr als 1 Milliarde Euro aus dem Europäischen Meeresfischerei- und Aquakulturfonds erhalten.
Laut einer Erklärung der Kommission wird ein relevanter Teil der GAP-Mittel verwendet, um die Widerstandsfähigkeit von Agrarlebensmitteln und Fischerei in einem sehr herausfordernden Moment zu stärken, der durch erwartete weltweite Nahrungsmittelknappheit gekennzeichnet ist. Krisenmanagement und nachhaltige Landwirtschaft werden im Mittelpunkt stehen, um diese Resilienz zu stärken.
Siehe auch:Europas neue Richtlinien für nachhaltige Landwirtschaft werden Lebensmittel noch teurer machen, warnen LandwirteAuch im neuen Haushalt werden erhebliche Mittel für die Bekämpfung bereitgestellt Klimawandel, "im Einklang mit dem Ziel, 30 Prozent des langfristigen Haushalts und des Aufbauinstruments „Next Generation EU“ für diese politische Priorität auszugeben.“
Der Entwurf des EU-Haushaltsplans sieht außerdem schätzungsweise 114 Milliarden Euro an Zuschüssen unter dem Dach von Next Generation EU vor.
"Next Generation EU hilft der EU, sich von den unmittelbaren wirtschaftlichen und sozialen Schäden zu erholen, die durch die verursacht wurden Coronavirus-Pandemie und ermöglicht es uns, auf aktuelle und zukünftige Krisen wie den Krieg in der Ukraine zu reagieren“, schrieb die Kommission. "Das temporäre Instrument hilft beim Aufbau einer Post-Covid-19-EU, die grüner, digitaler, widerstandsfähiger und besser für die aktuellen und kommenden Herausforderungen geeignet ist.“
Etwas mehr als 46 Milliarden Euro des Budgets 2023 fließen in regionale Entwicklungs- und Kohäsionsprojekte, die auch Infrastruktur für die grüne Wende umfassen. Die EU wird außerdem 14 Mrd. EUR investieren, um ihre globalen Partner bei einer Reihe von Entwicklungsprogrammen und humanitärer Hilfe zu unterstützen.
Mit fast 14 Milliarden Euro wird die Europäische Union weiterhin Forschungs- und Innovationsprojekte im Rahmen des Programms „Horizont Europa“ finanzieren, darunter Projekte mit den Schwerpunkten Bioökonomie, Lebensmittel, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt.
Die Ziele des Programms bestehen darin, die Umweltzerstörung zu verringern, den Rückgang der Artenvielfalt in Europa umzukehren und die natürlichen Ressourcen effizienter zu bewirtschaften.
Weitere 5 Milliarden Euro des vorgeschlagenen Budgets fließen in europäische strategische Investitionen, einschließlich des grünen und digitalen Wandels sowie strategischer Forschung und Technologie.
Etwas mehr als 2 Milliarden Euro fließen in den Umwelt- und Klimaschutz, davon 728 Millionen Euro für die LIFE-Resilienzprogramm, konzentrierte sich die Forschungsinitiative auf den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel.
Andere Teile des Budgets gehen an Weltraumforschung, EU-Grenzschutz, Migrationsausgabenunterstützung, Verteidigung, Unterstützung für die richtige Entwicklung des Binnenmarkts und Gesundheit. Außerdem wird ein neues Projekt zur Verbesserung der Sicherheit von EU-Satellitenverbindungen finanziert.
Bei der Vorstellung des neuen Haushalts, der von den EU-Mitgliedstaaten genehmigt werden muss, hat Brüssel auch angedeutet, dass möglicherweise weitere Mittel benötigt werden, um auf die kritischen Folgen der russischen Invasion in der Ukraine zu reagieren.
Weitere Artikel zu: Europäische Kommission, Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Europa
Oktober 6, 2022
Aufregung, Vorfreude in Slowenien, wenn die Ernte beginnt
Trotz großer Frühlingshitze und Dürre rechnen die Produzenten mit hohen Olivenmengen und der hervorragenden Qualität des daraus gewonnenen Öls.
Dezember 1, 2022
Olive Pits Fuel Flüge von Sevilla
Biokraftstoff aus Olivenkernen und anderen organischen Abfällen reduziert die Kohlendioxidemissionen von mehr als 200 Flügen um 200 Tonnen.
April 6, 2022
Forscher enthüllen die neuesten Technologien zur Unterstützung der Ernte und Produktion von Olivenöl
Spanische Forscher haben daran gearbeitet, neue Technologien zu entwickeln, um darauf zu reagieren, was einige der größten Interessengruppen der Branche sagten, dass sie sie am dringendsten benötigen.
Februar 23, 2022
Dürre und Hitze bereiten Landwirten in ganz Spanien Sorgen
Laut der nationalen Wetterbehörde war der vergangene Januar der trockenste in Spanien seit 1961. Die Olivenbauern fürchten dadurch Produktionsausfälle.
Januar 18, 2023
Lebensmitteletiketten könnten die Klimaauswirkungen von US-Fast-Food-Restaurants einschränken
JAMA Network Open hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die entscheidende Rolle beschreiben, die Labels zur Klimaauswirkung bei der Verbesserung der Lebensmittelauswahl der US-Verbraucher spielen könnten.
30. September 2022
European Awards Champion Ökologischer Landbau
Die Preise wurden an Landwirte, Projekte, Einzelhändler und Regionen verliehen, um das Bestreben des Blocks zu fördern, bis 2030 ein Viertel seiner Landwirtschaft auf ökologische Praktiken umzustellen.
März 29, 2022
Lokale Olivensorten wurden entlang einer Route gepflanzt, die mehrere Dörfer mit traditioneller Olivenölproduktion verbindet.
Jun. 15, 2022
Die Weltbank investiert fast 30 Mrd. €, um die globale Ernährungssicherheit zu verbessern
Die globale Entwicklungsbank wird investieren, um Lebensmittelsysteme widerstandsfähiger gegen Klimaextreme, Krankheiten, Konflikte und Handelsstörungen zu machen.