Der kroatische Landwirtschaftsminister hat einigen der Top-Produzenten der Länder den Entwurf eines Strategieplans zur Umsetzung der neue Gemeinsame Agrarpolitik.
Zusammen mit Anerkennung der Rekordleistungen der kroatischen Produzenten auf der 2021 NYIOOC World Olive Oil Competition, Marija Vučković und Anita Sever-Koren, Direktorin der Direktion für Agrarpolitik, erklärten den Erzeugern, dass die neue GAP den kleineren Erzeugern mehr Vorteile bringen würde.
Vučković warnte jedoch, dass die GAP nicht alle Probleme der Erzeuger lösen würde und dass sie zusammenarbeiten müssten, um einige Veränderungen zu erreichen.
Siehe auch:Neue GAP bietet viele Möglichkeiten für italienische OlivenbauernSie wies darauf hin, dass die Covid-19 Pandemie hatten ihre Abhängigkeit vom Gastgewerbe und der Gastronomie bewiesen.
Während Gelder aus dem Covid-Nothilfepaket vielen kroatischen Landwirten geholfen haben, sich durch die Krise über Wasser zu halten, werden neue Technologien und stärkere Erzeugerverbände benötigt, um den Sektor zu stärken.
"Es gibt keine ländliche Entwicklung ohne Menschen und keine Bio-Landwirtschaft ohne Bio-Lebensmittel oder deren Produzenten“, sagte sie, fügte jedoch hinzu, dass derzeit nur 12 Prozent – 15,000 bis 16,000 Familien von 180,000 – im System sind.
Sie sagte, dass informell arbeitende Landwirte in das System aufgenommen werden sollten, und betonte, dass es für sie sonst schwieriger wäre, Vorteile aus der GAP zu ziehen.
Sever-Koren sagte, dass das von der vorherigen GAP eingeführte System neu formuliert werde. Derzeit gehen 30 Prozent der Unterstützung nur an sieben Prozent der Begünstigten oder 1,324 Landwirte. Sie fügte hinzu, dass in Zukunft mehr Landwirte einen größeren Anteil an den Leistungen erhalten würden. Landwirten mit mehr als 81,000 Hektar Land werden ihre Subventionen gekürzt.
Ackerland in Dalmatien, Zagora oder Istrien ist für Olivenbauern von großem Interesse, die beklagten, dass sie nur begrenzten Zugang zu Bankkrediten zur Finanzierung von Landkäufen hatten.
Der Minister antwortete, dass in drei dalmatinischen Regionen – Imotski, Drniš und Konavle – neue Gesetze als Pilotprojekt zur Lösung des Problems ausgearbeitet würden.
Tomislav Duvnjak, der Produzent dahinter Vodice DOO Wer half organisieren dalmatinische Produzenten und wird in erster Linie für ihren überwältigenden Erfolg bei der 2021 NYIOOC, warnte davor, dass der Prozess zu lange dauern würde und die Züchter Hunderte von Dokumenten ausfüllen müssten. Er sagte, dass die Länge und Schwierigkeit des Prozesses bereits einige Produzenten in der Region veranlasst hätten, sich nicht darum zu kümmern.
Duvnjak fügte hinzu, dass Produzenten aus ganz Kroatien der Kennzeichnung ihrer Olivenöle mehr Aufmerksamkeit schenken müssten. Er argumentierte, dass verbesserte Etiketten sie auf ausländischen Märkten wettbewerbsfähiger machen würden.
Mehrere Einwände gegen die Schwierigkeiten der Geschäftstätigkeit in Istrien, vor allem aufgrund zahlreicher administrativer Hindernisse, wurden von Tedi Chiavalon von Vodnjan. Er wies darauf hin, dass Olivenbauern aufgrund des Potenzials von einheimischem Olivenöl in der Welt einen Sonderstatus für ihre Produkte oder spezielle Programme zur Unterstützung suchen, da der Olivenanbau auf der Halbinsel aufgrund der Auswirkungen von . immer schwieriger wird Klimawandel.
Chiavalon fügte hinzu, dass die Hersteller in Italien und Spanien hinter ihre Konkurrenten zurückfallen. Er kooperiert mit 28 Olivenbauern in Istrien, aber diese Zusammenarbeit hat bisher keinen ausreichenden Marktvorteil gebracht.
Damir Buntiać, ein anderer Erzeuger aus der Region Vodice, warnte davor, dass das Fehlen eines zentralisierten Olivenölverbands im Land seine Entwicklung behindert. Er warnte davor, dass der Sektor nicht vorankommen würde, wenn die Olivenhaine in der gesamten Region nicht vollständig berücksichtigt würden.
Andere Produzenten sagten, es gebe ein wachsendes Problem mit der Bewässerung von Olivenhainen, obwohl sie behaupten, dass fünf Flüsse in Kroatien direkt in die Adria fließen und viel Wasser liefern.
In Bezug auf die Produktion, die in die 2021 Olivenernte, Mirko Krtelić, aus dem Tal der Oliven in der Nähe von Nadin, sagte, er rechne damit, dass er aufgrund der Dürre, die in diesem Jahr viele Blüten seiner Bäume austrocknete, 25 Prozent seiner Ernte einbüßen werde.
Laut dem Statistischen Zentralamt produzierte Kroatien im Jahr 40,278 2020 Hektoliter Olivenöl, ein Rückgang von 9.5 Prozent gegenüber 2019, aber etwa sieben Prozent über dem rollierenden Fünfjahresdurchschnitt.
Weitere Artikel zu: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Kroatien, Trending
Kann. 23, 2022
Moderne Techniken und alte Haine sind eine erfolgreiche Kombination für Solar-Oliven
Der libanesische Produzent hat traditionelle Sorten und Anbautechniken mit moderner Mühle und Marketing kombiniert, um eine preisgekrönte Marke herzustellen.
Oktober 10, 2022
Ein Drittel von Global Olive Oil Production stammt aus intensiver Landwirtschaft
Ein Bericht ergab, dass Haine mit hoher Dichte 3 Prozent des Anbaus ausmachen, aber 36 Prozent davon olive oil proProduktion.
20. September 2022
Das Verbrennen von Holz zur Energiegewinnung bedroht die europäischen Wälder
Holz gilt in Europa als erneuerbarer und CO--neutraler Energieträger. Allerdings werden große Waldflächen abgeholzt, um den Holzbedarf zu decken.
Februar 17, 2022
Kroatische Landwirte wenden sich der Blattanalyse zu, um Erträge und Qualität zu verbessern
Durch die Analyse der Blätter können Agronomen feststellen, welche Elemente und Verbindungen dem Olivenbaum fehlen oder im Überschuss vorhanden sind.
Oktober 25, 2022
Die Aromen von nativem Olivenöl extra
Unzählige Faktoren beeinflussen den Geschmack von nativen Olivenölen extra. Verständnis der basics kann zu befriedigenden Ergebnissen führen.
Juli 25, 2022
Europa erwägt das Verbot von Pestiziden erneut, da sich eine globale Lebensmittelkrise abzeichnet
Die Kommission hatte einen ehrgeizigen Plan vorgeschlagen, den Einsatz von Pestiziden bis 2020 zu halbieren. Fast die Hälfte der EU-Mitgliedstaaten ist dagegen.
Dezember 8, 2022
Neue Forschung zur Untersuchung der Auswirkungen der Bodengesundheit auf die Olivenölqualität
Ziel des Projekts ist es, besser zu verstehen, wie sich der Olivenanbau auf die Biodiversität und die ökologische Funktion des Bodens auswirkt und wie sich die Bodengesundheit auf die Qualität und Sicherheit von Olivenöl auswirkt.
6. September 2022
Regenfälle bestimmen die bevorstehende Ernte in Kroatien
Regen oder das Ausbleiben von Regen wird darüber entscheiden, wie die Olivenanbausaison in Kroatien verlaufen wird und ob die Ölpreise steigen werden.