Die Olivenölvorräte in der Europäischen Union sind seit dem Ende des Erntejahres 2018/19 um fast ein Viertel gesunken neueste Daten herausgegeben vom 27-köpfigen Handelsblock.
Die Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der EU schätzt, dass die Lagerbestände bis zum Ende des laufenden Erntejahres auf 603,113 Tonnen sinken werden, was einem Rückgang von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die sinkenden Lagerbestände werden eine gute Nachricht für die Produzenten sein, von denen viele unter einem anhaltend niedrigen Stand leiden Olivenölpreise. Experten haben diese niedrigen Preise teilweise auf die hohe Olivenölvorräte der letzten zwei Jahre.
Die Endbestände im Erntejahr 2018/19 erreichten den höchsten Stand seit 2006/07. Dies wurde größtenteils durch eine relativ stabile Produktion in der gesamten EU in Verbindung mit befeuert sinkende Verbrauchsraten.
Die EU-Olivenölvorräte sind in Spanien nach wie vor am höchsten. Bis zum Ende des Erntejahres werden voraussichtlich noch 505,700 Tonnen übrig sein. Die Endbestände in Italien werden auf 55,000 Tonnen geschätzt, während in Griechenland 40,800 Tonnen Olivenölreste erwartet werden.
Die Produktion in den drei Ländern wird voraussichtlich 1,120,000 Tonnen, 365,000 Tonnen bzw. 275,000 Tonnen betragen.
Insgesamt olive oil proProduktion im Handelsblock wird bis zum Ende des Erntejahres und 1,917,991 Tonnen erreichen Verbrauch wird auf 1,377,695 Tonnen fallen. Bis zum Ende des vorangegangenen Erntejahres produzierte die EU 2,400,000 Tonnen und verbrauchte 1,495,000 Tonnen Olivenöl.
Weitere Artikel zu: Europa, Olivenölpreise, Produktion
August 4, 2021
Kleine Bauern und Produzenten in Italien organisieren sich zur Förderung handwerklicher Öle
Der italienische Verband unabhängiger Olivenbauern möchte die Kultur kleiner und mittlerer Olivenbauern und einheimischer Olivensorten fördern.
Februar 17, 2022
Kroatische Landwirte wenden sich der Blattanalyse zu, um Erträge und Qualität zu verbessern
Durch die Analyse der Blätter können Agronomen feststellen, welche Elemente und Verbindungen dem Olivenbaum fehlen oder im Überschuss vorhanden sind.
Februar 8, 2022
Naturschützer hoffen, den Erfolg des Biodiversitätsprojekts in Nordostspanien wiederholen zu können
SEO/BirdLife arbeitet mit Landwirten in Aragón zusammen, um die Biodiversität in ihren hundertjährigen Hainen zu fördern und ihre traditionellen Sorten aufzuwerten.
August 17, 2021
Hitzewelle, tödliche Brände bedrohen die nahende Olivenernte in Griechenland
Die anhaltende Dürre hat zu Waldbränden im ganzen Land geführt, die Olivenbäume beschädigt und die Aussichten auf die Ernte 2021 weiter verringert.
März 31, 2022
Olivenbauern in Pakistan suchen staatliche Unterstützung, um die Produktion zu skalieren
Einige Bauern in Pakistan ersetzen traditionelle Feldfrüchte durch Oliven, benötigen jedoch staatliche Subventionen, um Bewässerungssysteme zu installieren und ihre Früchte zu mahlen.
Jun. 22, 2021
US-Gericht entscheidet zugunsten spanischer Erzeuger über Tarife für Tafeloliven
Der Court of International Trade sagte, das Handelsministerium habe nicht nachgewiesen, dass Subventionen, die spanische Tafelolivenproduzenten erhalten, gegen US-Recht verstoßen.
Jun. 7, 2021
Schlechtes Wetter dämpft die Olivenernte in Argentinien, aber die Qualität bleibt hoch
Schätzungen für die Ernte 2021 gehen davon aus, dass die Produktion sinkt oder stabil bleibt. Hersteller geben an, dass sie sich mehr Sorgen um Exporte und Preise machen.
Juli 9, 2021
Treffen Sie einen von Spaniens Hobby-Olivenbauern
Nicht-kommerzielle Erzeuger, die weniger als ein Prozent aller spanischen Olivenhaine ausmachen, stehen im Zusammenhang mit der Ölproduktion vor einer einzigartigen Reihe von Freuden und Herausforderungen.