Die Olivenölvorräte in der Europäischen Union sind seit dem Ende des Erntejahres 2018/19 um fast ein Viertel gesunken neueste Daten herausgegeben vom 27-köpfigen Handelsblock.
Die Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der EU schätzt, dass die Lagerbestände bis zum Ende des laufenden Erntejahres auf 603,113 Tonnen sinken werden, was einem Rückgang von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die sinkenden Lagerbestände werden eine gute Nachricht für die Produzenten sein, von denen viele unter einem anhaltend niedrigen Stand leiden Olivenölpreise. Experten haben diese niedrigen Preise teilweise auf die hohe Olivenölvorräte der letzten zwei Jahre.
Die Endbestände im Erntejahr 2018/19 erreichten den höchsten Stand seit 2006/07. Dies wurde größtenteils durch eine relativ stabile Produktion in der gesamten EU in Verbindung mit befeuert sinkende Verbrauchsraten.
Die EU-Olivenölvorräte sind in Spanien nach wie vor am höchsten. Bis zum Ende des Erntejahres werden voraussichtlich noch 505,700 Tonnen übrig sein. Die Endbestände in Italien werden auf 55,000 Tonnen geschätzt, während in Griechenland 40,800 Tonnen Olivenölreste erwartet werden.
Die Produktion in den drei Ländern wird voraussichtlich 1,120,000 Tonnen, 365,000 Tonnen bzw. 275,000 Tonnen betragen.
Insgesamt olive oil proProduktion im Handelsblock wird bis zum Ende des Erntejahres und 1,917,991 Tonnen erreichen Verbrauch wird auf 1,377,695 Tonnen fallen. Bis zum Ende des vorangegangenen Erntejahres produzierte die EU 2,400,000 Tonnen und verbrauchte 1,495,000 Tonnen Olivenöl.
Weitere Artikel zu: Europa, Olivenölpreise, Produktion
August 18, 2021
Nach Jahren der Dürre und Covid feiern die Australier rekordverdächtige Ernte
Australische Produzenten gehen davon aus, bis zu 21,000 Tonnen Olivenöl zu produzieren. Boundary Bend, der größte Produzent des Landes, führt die Anklage.
Juli 14, 2021
Hersteller bewerten Schäden durch Frühlingsfrost in Südfrankreich
Ein Agrarexperte schätzt, dass olive oil proIm Erntejahr 2021/22 könnte die Reduzierung durch Frostschäden um mehr als 25 Prozent sinken.
November 8, 2021
Starke Regenfälle dämpfen Ernteaussichten in Griechenland
Viele Anbauregionen, insbesondere im Westen des Landes, wurden von einer Sintflut heimgesucht, von der einige Landwirte sagen, dass sie immer häufiger wird.
August 17, 2021
Europa kündigt Plan an, bis 3 2030 Milliarden Bäume zu pflanzen
Die EU hofft, Landwirte davon zu überzeugen, eine der treibenden Kräfte bei den Bemühungen zu sein, die neuen Bäume zu pflanzen.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.
Oktober 21, 2021
Nach der hervorragenden Ernte des letzten Jahres bereiten sich die toskanischen Erzeuger auf eine leichtere vor. Ein heißer und trockener Sommer ist mitverantwortlich.
Jun. 22, 2022
Erfahrung und Wissen treiben den Erfolg des preisgekrönten Produzenten in Japan voran
Die Nippon Olive Company wurde bei der 2022 mit zwei Gold Awards ausgezeichnet NYIOOC, was den Erfolg auf sieben Jahrzehnte Erfahrung und das mediterrane Klima zurückführt.
29. September 2021
Erzeuger in Istrien bereiten sich auf eine enttäuschende Ernte vor
Produzenten auf der nordwestlichen Halbinsel Kroatiens erwarten einen Rückgang von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresertrag.