Im Rahmen der neuen Regelung können Olivenbauern einen wichtigen Beitrag zum europäischen Agrarsektor leisten, indem sie Feedback für verbesserte landwirtschaftliche und Nachhaltigkeitspraktiken geben.
Die Europäische Union bereitet ein neues Paket klima- und umweltpolitischer Maßnahmen vor, um "Klimaneutralität bis 2050, mit Plänen, das Emissionshandelssystem auf den maritimen Sektor auszuweiten. Die neuen Richtlinien werden am 11. Dezember von der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vorgestellt. Am 12. und 13. Dezember finden Gespräche zwischen den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten statt, um das Abkommen abzuschließen.
Der Europäische Union hat ein Paket neuer Klima- und Umweltpolitiken und -regeln vorbereitet, die im Rahmen der European Green Deal-Initiative umgesetzt werden könnten, wenn die Pläne erfolgreich sind.
Das Paket umweltfreundlicher Reformen soll vom neuen Präsidenten der EU der Öffentlichkeit vorgestellt werden Europäische KommissionUrsula von der Leyen, am 11. Dezember.
Olivenbauern können helfen, indem sie die Anbaumethoden ermitteln, die sie verbessern können, um Bodenerosion und übermäßigen Wasserverbrauch zu verhindern. Bieten Sie mehr Zufluchtsorte und ernten Sie sicher für wild lebende Tiere. Reduzieren Sie den Einsatz von Agrochemikalien oder speichern Sie mehr Kohlenstoff im Boden.- Jabier Ruiz, Senior Policy Officer für Landwirtschaft und Ernährung, vom European Policy Office des WWF
Nach einem frühen Entwurf eines Vorschlags für die neue Politik besteht das erste und wichtigste Ziel der neuen Strategie darin, dies zu erreichen "Klimaneutralität “bis spätestens 2050. Dies entspricht null Treibhausgasemissionen aus den EU-Mitgliedstaaten, die hauptsächlich Gase aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe betreffen.
Klimaneutralität bedeutet, dass alle Kohlenstoffemissionen durch eine Kohlenstoffbindung ausgeglichen werden sollten, bei der Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernt und gespeichert wird.
Siehe auch:NachhaltigkeitsnachrichtenDas Cap-and-Trade-System, das den Verkauf und Kauf von Industriegasemissionen in den EU-Mitgliedstaaten (plus Island, Norwegen und Liechtenstein) ermöglicht, wird auch auf den Seeverkehr ausgeweitet.
Brüssel wird im Voraus die Möglichkeit prüfen, die Straßenverkehrsemissionen in das Handelssystem einzubeziehen. Dies wird von Umweltschützern abgelehnt, von denen viele der Ansicht sind, dass die Ausweitung der Maßnahme es den Automobilherstellern ermöglichen wird, ihren Aufwand und ihre Kosten zu senken, um umweltschonender zu produzieren. freundliche Fahrzeuge.
Was den Agrarsektor anbelangt, beabsichtigt die EU, diesen zu übernehmen "eine Toolbox für Alternativen zu Pestiziden “und Verbesserung der bestehenden Regeln für Lebensmitteldaten und Kennzeichnung um die Verbraucher besser zu informieren.
Jabier Ruiz, Senior Policy Officer für Landwirtschaft und Ernährung, vom European Policy Office der World Wildlife Foundation, berichtete Olive Oil Times dass der EU-Green Deal zu mehr führen könnte Nachhaltigkeit im Lebensmittelsektor in Europa.
"In Bezug auf die Landwirtschaft schauen wir auf den Europäischen Green Deal, um einen Übergang zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen in der EU zu unterstützen, indem wir beispielsweise eine langfristige Strategie vorschlagen, die den Weg weist “, sagte Ruiz.
Er nannte auch die wichtige Rolle, die Olivenbauern in der neuen Regelung spielen könnten, indem sie in entscheidenden Teilen ihrer Arbeit Rückmeldungen gaben, und erkannte die Notwendigkeit an belohnen ihre Bemühungen und Beiträge.
"Olivenbauern können helfen, indem sie die Anbaumethoden ermitteln, die sie verbessern können Bodenerosion verhindern und übermäßiger Wasserverbrauch; bieten mehr Zufluchtsorte und sicher ernten für wild lebende tiere; Reduzierung des Einsatzes von Agrochemikalien oder Speicherung von mehr Kohlenstoff in Böden “, sagte er. "Öffentliche Maßnahmen müssen eingesetzt werden, um Landwirte zu belohnen, die über die Maßen hinausgehen. “
Das Paket enthält auch ein neues Motto für die Umwelt, genannt "ein grüner Eid: tu nichts! “mit dem ziel zu eliminieren "inkohärente Gesetze, die die Effizienz bei der Umsetzung des Green Deal verringern. “
Allerdings haben nicht alle EU-Mitgliedstaaten die neue Klimastrategie akzeptiert.
Polen, Ungarn und die Tschechische Republik haben sich dem Plan widersetzt, indem sie behaupteten, dass das Ziel der emissionsfreien Verbrennung bis 2050 aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ihre Volkswirtschaften irreparabel schädigen werde.
Im Gegensatz dazu eine Gruppe von 10 Mitgliedstaaten, darunter Länder wie Frankreich, Dänemark, Schweden und Spanien, haben die Europäische Kommission um eine "klare Richtung “in Richtung eines Netto-Null-Emissionsziels.
Am 12. und 13. Dezember findet in Brüssel ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten statt, auf dem die neue Klima- und Umweltpolitik erörtert wird. Die Staats- und Regierungschefs müssen einstimmig zustimmen, damit die neuen Richtlinien und Regeln innerhalb der EU formalisiert werden können
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, -Umgebung, Europäische Kommission
Juli 8, 2025
Europa befürwortet Änderungen der Olivenölstandards trotz Branchenspaltung
Die neuen Standards der Europäischen Union und des Internationalen Olivenrats haben bei mehreren europäischen Produzenten Bedenken ausgelöst.
23. September 2024
World Olive Oil Competition Südliche Division im Gange
Angesichts der weitverbreiteten Ernteausfälle in zahlreichen Ländern der Hemisphäre kommt den diesjährigen Auszeichnungen eine besondere Bedeutung zu.
März 11, 2025
EU hebt Zölle auf chilenisches Olivenöl auf
Das vorläufige Handelsabkommen zwischen Chile und der Europäischen Union kommt zu einem Zeitpunkt zustande, da sich der zweitgrößte Ölproduzent Südamerikas auf eine potenziell ertragreiche Ernte vorbereitet.
Oktober 18, 2024
Olivenölproduktion der Europäischen Union soll um ein Drittel steigen
Der Brüsseler Herbst-Kurzfristausblick prognostiziert volatile Preise.
Oktober 3, 2024
Kann Olivenöl wirklich einen Kater verhindern? Ein Experte äußert sich
Zwar kann Olivenöl die negativen Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum nicht mildern, dennoch kann es nicht schaden, es vor dem Ausgehen zu sich zu nehmen.
Juli 18, 2024
Trotz sinkender Preise am Ursprungsort bleiben die Einzelhandelspreise für Olivenöl hoch
Zu den anhaltend hohen Olivenölpreisen im Einzelhandel tragen verschiedene Faktoren bei, darunter die Marktstruktur, Spekulation und eine stabile weltweite Nachfrage.
Oktober 1, 2024
Europa verschärft Beschränkungen für Kohlenwasserstoffe in nativem Olivenöl
Die Exposition gegenüber polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen wird unter anderem mit einem höheren Risiko für rheumatoide Arthritis in Verbindung gebracht.
Kann. 31, 2025
37 Abgeschlossen Olive Oil Times Sommelier-Programm in New York
Siebenunddreißig Fachleute absolvierten die fünftägige Olive Oil Times Sommelier-Zertifizierungskurs in Manhattan, Erlernen der sensorischen Analyse, bewährter Produktionspraktiken, gesundheitlicher Vorteile und mehr.