Die Behauptungen der Erzeuger, dass missbräuchliches Verhalten im Olivenölsektor die Preise ab Werk senkt, könnten von Kataloniens Wettbewerbshüter untersucht werden.
Laut der katalanischen Bauerngruppe Unió de Pagesos hat sich die katalanische Wettbewerbsbehörde (ACCO) am Dienstag in Barcelona darauf geeinigt, ihre Behauptungen zu wettbewerbswidrigem Verhalten im Olivenölsektor zu prüfen.
Der Olivenölsprecher der Gewerkschaft, Miquel Blanch, begrüßte die Zusage des ACCO, einen Bericht über seine Bedenken zu erstellen, der die Beziehungen zwischen verschiedenen Betreibern des Sektors, die Preise und etwaige Hindernisse für den freien Wettbewerb abdeckt.
Viele olive oil proDie Erzeuger in Katalonien seien in einer sehr schwierigen wirtschaftlichen Situation, insbesondere in regengespeisten Gebieten mit geringen Erträgen, sagte er.
Eine ACCO-Sprecherin sagte, die Behörde habe noch keine formelle Anfrage erhalten, aber ihre Bereitschaft bekundet, eine zu prüfen, und könne nicht ausschließen, einen Bericht zu erstellen, der dem im Januar veröffentlichten Bericht über die Milchpreise mit dem Titel ähnlich sei "Preise im katalanischen Milchsektor: Bestehen Wettbewerbsrisiken? “
Spaniens Wettbewerbswächter will einen harten Beweis
Juan Luis Ávila Castro, Generalsekretär der Bauerngewerkschaft COAG in Jaén, sagte, dass dies der Fall sei "fantastisch “, wenn der ACCO einen solchen Bericht über die Olivenölpreise erstellt.
Im Mai reichte die Gewerkschaft bei der spanischen Nationalen Wettbewerbskommission (CNC) eine Untersuchung der mutmaßlichen Preismanipulation durch Olivenölhändler ein.
Ávila sagte jedoch, dass die CNC in der letzten Woche geantwortet habe, dass sie sehr konkrete Beweise benötige, um einen solchen Schritt in Betracht zu ziehen.
Er sagte, die CNC habe eine eigene Ermittlungseinheit und Justizbefugnisse und sei am besten in der Lage, Beweise zu suchen. Die Gewerkschaft konnte auf eine sehr verdächtige Situation hinweisen - die Erzeugerpreise fielen, obwohl Spanien gerade die schlechteste Ernte seit 20 Jahren erlebte und sehr geringe Lagerbestände hatte.
Es war nicht einfach, Beweise zu beschaffen. "Wir könnten über Telefongespräche zwischen vier Personen sprechen. “
Die Gewerkschaft erwäge andere Optionen, einschließlich der Aufforderung an die Europäische Kommission, Nachforschungen anzustellen.
"Die Situation hat sich nur verschlimmert. Die Preise sinken, obwohl die Lagerbestände praktisch bei Null liegen und die nächste Ernte später beginnt, da der Regen im Mai die Fruchtmenge verzögerte. Die Ölerträge sind zu diesem Zeitpunkt viel niedriger als normalerweise “, sagte er.
Niedrige Lagerbestände und niedrigere Preise in Spanien
Das spanische POOLred-Preisobservatorium zeigt, dass der durchschnittliche Preis für Olivenöl ohne Mühle für die Woche bis zum 10. Oktober 2.15 € pro Kilo betrug, nach 2.69 € in der letzten Aprilwoche und 2.86 € Ende Januar.
Nach Angaben der spanischen Olivenölagentur lagen die spanischen Olivenölvorräte Ende August bei knapp 400,000 Tonnen (jüngste veröffentlichte Zahl) und damit um ein Drittel unter dem Durchschnitt der vier vorangegangenen Saisons "aber ausreichend, um den Inlands- und Exportmarkt zu versorgen. “
Weitere Artikel zu: KOAG, Olivenölpreise, Spanisches Olivenöl
August 24, 2021
Algerische Bauern im Schockzustand nach einer Woche tödlicher Brände
Während der Schaden an Olivenhainen noch nicht vollständig bewertet werden muss, glauben einige Experten, dass die Brände die Ernte und die Preise 2021 beeinflussen werden.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.
August 6, 2021
Positive Anzeichen für den Olivenölsektor im EU-Bericht
Die Europäische Kommission geht davon aus, dass die Olivenölexporte 2021 ein Rekordhoch erreichen werden. Wachsende Nachfrage, sinkende Importe und ein stetiges Angebot lassen ebenfalls auf steigende Preise schließen.
Juli 20, 2021
Es wird erwartet, dass die Speiseölpreise weiter steigen, der Olivenölgehalt bleibt stabil
Schlechte Ernteaussichten für große Speiseölpflanzen gepaart mit einer stetigen Nachfrage bedeuten, dass die Preise wahrscheinlich bis 2022 steigen werden, sagen Analysten.
April 26, 2022
Eine bittersüße Erntezeit für griechische Produzenten
Olivenöl von hoher Qualität, mittlerer Menge und durchschnittlichen Preisen bei erhöhten Produktionskosten bei widrigem Wetter waren die Hauptmerkmale der Erntesaison in Griechenland.
Dezember 29, 2021
Italien setzt europäisches Gesetz um, das den Verkauf von EVOO unter Kosten verbietet
Ein hochrangiger Beamter von Assitol sagte, das Gesetz sei erforderlich, um kleine Produzenten und Züchter vor nicht nachhaltigen Geschäftspraktiken zu schützen.
Juli 29, 2021
Lkw-Knappheit, Lohnerhöhungen treffen den US-Olivenölmarkt
Ein starker Anstieg der Löhne der Lkw-Fahrer hat zu einem Anstieg der Olivenölpreise geführt.
29. September 2021
Erzeuger in Istrien bereiten sich auf eine enttäuschende Ernte vor
Produzenten auf der nordwestlichen Halbinsel Kroatiens erwarten einen Rückgang von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresertrag.