Auf einer kürzlich abgehaltenen Parlamentssitzung verwies der griechische Landwirtschaftsminister Prof. Athanasios Tsaftaris auf die EU Verordnung 432/2012 das wird am 14. Dezember in Kraft tretenth und die Perspektiven, für die es sich öffnet Griechisches Olivenöl und Oliven. Die Verordnung enthält eine Liste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben, die Lebensmitteln der EU-Staatsangehörigen zugeordnet werden können, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen.
Einfach ausgedrückt, wenn ein Lebensmittelprodukt einen Inhaltsstoff enthält, der in der Verordnung als verantwortlich für die vorteilhafte Wirkung des Lebensmittelprodukts auf den Menschen bezeichnet wird, kann dieser Stoff auf dem Etikett des Produkts angegeben werden, um ihn von anderen zu unterscheiden.
Unter anderem definiert die Verordnung Olivenölpolyphenole als die drastische Substanz, um die Behauptung aufrechtzuerhalten, dass "Polyphenole tragen zum Schutz der Blutfette vor oxidativem Stress bei “und legen fest, dass diese Aussage nur verwendet werden darf, wenn das Olivenöl mindestens 5 mg Hydroxytyrosol und seine Derivate pro 20 g Öl enthält. Ölsäure ist ebenfalls zugelassen und für Lebensmittel mit hohem Gehalt an ungesättigten Fettsäuren geeignet.
Laut Prof. Tsaftaris spielte der griechische Staat eine entscheidende Rolle bei der Anerkennung des Nährwerts von Olivenölpolyphenolen durch die Europäische Kommission und ihrer Aufnahme in die Liste. "Die Verordnung versucht, genaue sachliche Informationen zu liefern, um zu zeigen, wann eine echte positive Wirkung vorliegt, und den Verbraucher nicht irrezuführen.
Laut Tsafaris verschaffen sich griechische Olivenöle einen Vorteil gegenüber Wettbewerbsprodukten, da die Artenvielfalt und die besonderen mikroklimatischen Bedingungen in den Olivenölöl produzierenden Gebieten Griechenlands den Produkten zusätzliche Qualitäten verleihen. "Aufgrund unserer Umwelt, unserer Artenvielfalt und unseres Sortenreichtums ist es uns möglich, wirklich geeignete Sorten zu identifizieren. “
Weitere Artikel zu: EU-Verordnung 432/2012, Europa, Griechenland
August 23, 2021
Europa setzt neue Grenzen für Cadmium in Obst und Gemüse
Ende August treten die Grenzwerte für das krebserregende Schwermetall in Kraft.
August 17, 2021
Europa kündigt Plan an, bis 3 2030 Milliarden Bäume zu pflanzen
Die EU hofft, Landwirte davon zu überzeugen, eine der treibenden Kräfte bei den Bemühungen zu sein, die neuen Bäume zu pflanzen.
März 11, 2022
Die Krise hat Spartan Olive Oil dazu veranlasst, eine bessere Zukunft zu schmieden
Nach der Finanzkrise 2008 kehrte ein Griechisch-Amerikaner in sein Heimatland zurück, um einer jahrhundertealten Olivenölkultur neues Leben einzuhauchen.
Juli 8, 2021
100 Mrd. EUR an EU-Ausgaben reduzieren die Emissionen im Agrarsektor nicht, Audit-Ergebnisse
Die bisherige Gemeinsame Agrarpolitik habe den Landwirten keine ausreichenden Anreize zur Reduzierung der Emissionen geboten, so die Prüfer.
Januar 21, 2022
Griechenland entschädigt Olivenbauern, die von Sommerbränden betroffen sind
Es wird erwartet, dass hauptberufliche Olivenbauern ungefähr 100 € pro zerstörtem Olivenbaum erhalten, wobei die Hälfte des Betrags im Voraus bezahlt wird.
Dezember 16, 2021
In Spanien und Portugal wird mit einem Anstieg von Produktion und Export gerechnet. Italien wird bescheidene Produktionszuwächse und weniger Importe verzeichnen. Die Produktion in Griechenland soll sinken.
Jun. 17, 2022
Brüssel will bis 53 mindestens 2023 Milliarden Euro für die europäische Landwirtschaft
Die Mittel werden verwendet, um die Auswirkungen der globalen Ernährungskrise abzumildern, in eine nachhaltige Landwirtschaft zu investieren und Umweltzerstörung zu verhindern.
März 16, 2022
Griechen folgen einer hybriden Mittelmeerdiät, finden Forscher
Die Griechen halten sich meistens an die Standards der Ernährung und fügen rotes Fleisch und Snacks hinzu.