Europa
Viele griechische Olivenölproduzenten sind verärgert über den Vorschlag, ihr Produkt mit günstigeren Ölen wie Soja-, Mais- und Sonnenblumenöl zu mischen, um die Wirtschaft des Landes anzukurbeln, trotz Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Gesundheit und Qualität. Der Vorschlag, der auf einer OECD-Studie basiert, zielt darauf ab, den Markt für griechisches Olivenöl wettbewerbsfähiger zu machen. Kritiker argumentieren jedoch, dass der Fokus auf Qualität und Authentizität für den langfristigen Erfolg der Branche wichtiger sei.
Viele Griechen, die in der Olivenölindustrie tätig sind, sind in Aufruhr über einen Vorschlag, der der griechischen Regierung vorgelegt wurde, ihr Produkt mit billigeren Ölen wie Sojabohnen, Mais und Sonnenblumenöl zu mischen. Im Falle einer Umsetzung behaupten die Befürworter, dies würde dazu beitragen, die schwache Wirtschaft des Landes anzukurbeln.
Zunehmender Wettbewerb
Die griechische Wettbewerbskommission legte dem griechischen Parlament ihren Vorschlag vor, der die Herstellung billigerer Olivenölmischungen beinhaltete, die als solche gekennzeichnet würden. Bisher treibt die griechische Regierung dies nicht voran. Die bloße Berücksichtigung der Idee hat jedoch viele, die sich der Branche verschrieben haben, auf vielen Ebenen verärgert.
"Der Gesundheitszustand der Griechen ist besser als anderswo auf der Welt, und das belegen Studien. Der Hauptgrund ist Olivenöl, auf dem unsere Ernährung basiert“, sagte Vassilia Fragaki, Präsidentin der Cooperativa Sitia, einer Vereinigung von Produzenten von extra nativem Olivenöl auf der griechischen Olivenöl produzierenden Insel Kreta. Im Interview mit Olive Oil TimesFragaki sagte, der Vorschlag sei ein ernstes Problem, wenn man bedenkt, dass die Wirtschaftskrise die Gesundheit gefährden könnte.
"Auf jeden Fall sind wir gegen Standpunkte wie billige Öle. In Griechenland fördern wir immer noch das Sammeln von Rohkost. Wir pflanzen unsere eigenen Gemüsegärten und produzieren und konsumieren natürlich natürliches Olivenöl extra vergine. “
Derzeit ist es für griechische Olivenölproduzenten gesetzeswidrig, ihr Olivenöl mit anderen Ölen zu mischen. Die griechische Wettbewerbskommission stützte ihre Ergebnisse auf Untersuchungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), einer internationalen Wirtschaftsorganisation, die gegründet wurde, um den wirtschaftlichen Fortschritt und den Welthandel anzukurbeln. Die OECD kam zu dem Schluss, dass der Vorschlag Vorteile bietet. Beispielsweise wären billigere Ölmischungen für Familien mit niedrigem Einkommen erschwinglicher.
Während einer Sitzung im griechischen Parlament sagte der stellvertretende Minister für ländliche Entwicklung, Maximus Charakopoulos, dass der Vorschlag ein wettbewerbsfähigeres Umfeld für griechische Olivenölproduzenten schaffen würde. "Auf diese Weise streben wir an, die Lücke im Produktionspreis zum Ladenregal zu schließen. “
Als Antwort darauf sagte die griechische Abgeordnete Fevronia Patrianakou, der OECD-Vorschlag sei: "ein Grund zum Krieg. " Während der Parlamentssitzung sagte sie auch: "Wir bemühen uns, die Qualitätsmerkmale unserer Produkte hervorzuheben. Wir sollten auf keinen Fall Vorschläge annehmen, die die Wahrheit darüber verfälschen, was es wirklich im Ladenregal ausmacht. “
Eingemischt in den Markt
"Ich frage mich wirklich, wie viel billiger Öle hergestellt werden können “, sagte Efthimios Christakis, der sich auf die Förderung und Vermarktung von griechischem Olivenöl in Deutschland spezialisiert hat. Er wies darauf hin, dass Mischöle seit Jahren auf dem Markt sind und bereits zu einem niedrigen Preis verkauft werden. Das Zulassen von gemischten griechischen Ölen auf dem Markt wird der griechischen Olivenölindustrie, die sich langsam positiv entwickelt hat, nur schaden.
"Seit Jahren unternehmen wir große Anstrengungen, um das Ansehen des griechischen Olivenöls auf dem Weltmarkt zu stärken und seine Identität zu demonstrieren, die mit Qualität verbunden ist. “
Diese Identität kommt von einer starken Basis. Die griechische Olivenölkultur reicht bis in die Antike zurück und heute konsumieren die Griechen das meiste Olivenöl der Welt, etwa 18 Liter pro Person und Jahr. Aufgrund schwacher Marken- und Marketingbemühungen wird Griechenlands hochwertiges Olivenöl in der Regel abtransportiert und als Massenprodukt verkauft, das mit Olivenöl aus Ländern wie Italien und Spanien gemischt wird.
"Es ist sehr wichtig, sich eher auf Qualität als auf billige Mischungen zu konzentrieren. Qualität ist das, was uns zu besseren Preisen führt und die Masse reduziert. Dabei kann Griechenland seinen Marktanteil für Flaschen- und Markenprodukte erhöhen. “
Mehr als Geld
Fragaki sagte, dass die gesundheitlichen Vorteile, die sich nachweislich aus reinem griechischem Olivenöl ergeben, ausreichen, um zu verstehen, wie einzigartig das Produkt ist, ein Produkt, das nicht beeinträchtigt werden sollte.
"Dies sollte nicht ignoriert werden. Der König der Öle ist das Olivenöl extra vergine. Es ist ein Schatz. “ Sie wies auf den Unterschied hin und erklärte, dass die Investition in den Konsum einiger Löffel hochwertigen griechischen Olivenöls im Vergleich zum Kauf einer großen Plastikverpackung mit einer billigen Mischung die Vorteile für jeden Verbraucher wert sei und dass dies der Wert sein sollte.
Christakis stimmte zu. Er betonte auch, dass griechisches Olivenöl ein Symbol für Kultur und Gesundheit und ein Teil des täglichen Konsums für das griechische Volk bleibt. Dies sind nur einige weitere Gründe, warum die Idee einer gemischten Version dauerhaft versteckt werden sollte.
"Meiner Meinung nach sollten sich die Griechen aggressiv auf die richtige Qualität konzentrieren und die authentische Identität des griechischen Olivenöls fördern. Wir sollten andere Länder, in denen sie einfach keine große Menge natives Olivenöl extra haben, die gefälschten Mischungen und chemischen Innovationen vermarkten lassen. “
Weitere Artikel zu: extra natives Olivenöl, Finanzkrise, Griechenland
August 7, 2024
Ein Drittel von World Olive Oil Competition Einträge zum ersten Mal organisch
Einen wachsenden Anteil der Einsendungen zur jährlichen Bewertung in New York haben Bio-Olivenöle extra vergine.
Oktober 8, 2024
Anerkannter Produzent bereitet sich auf ertragreiche Ernte in Tunesien vor
Die preisgekrönten französisch-tunesischen Olivenölproduzenten hinter der Marke Parcelle 26 legen Wert auf Qualität in den Hainen und in der Mühle.
Oktober 18, 2024
Siege bei internationalen Wettbewerben bringen Erleichterung für Produzenten im südlichen Zapfen
Landwirte und Müller aus Argentinien, Chile und Uruguay gewannen nach erheblichen Produktionsrückgängen zusammen zwölf Auszeichnungen.
Kann. 14, 2025
Portugiesische Olivenölmarken triumphieren in New York
Portugals zweitgrößte Ernte brachte 34 Auszeichnungen bei der 2025 NYIOOC World Olive Oil Competition, wobei die Produzenten ein günstiges Klima und einen anhaltenden Fokus auf Qualität begründen.
August 11, 2024
Extra natives Olivenöl ergibt in Apulien erstklassige Sottoli
Die kulturelle Praxis, frisches Obst und Gemüse in Olivenöl zu konservieren, besteht in Apulien seit Jahrhunderten und erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit.
Juli 29, 2024
Nachhaltigkeit bestimmt preisgekrönten türkischen Hersteller
Garisar meistert Klimaextreme und wirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich und produziert nachhaltige, preisgekrönte Qualität.
März 17, 2025
Barista aus Hongkong erklärt seinen charakteristischen Olive Oil Sour
Lorenzo Antinori verwendet natives Olivenöl extra, um seiner mediterranen Version des klassischen Whiskey Sour eine geschmeidige Textur und ergänzende Aromen zu verleihen.
April 21, 2025
Trumps Zölle bedrohen griechisches Olivenöl und Tafeloliven
Zölle auf importierte Lebensmittel aus der EU gefährden die Position griechischer Grundnahrungsmittel auf dem amerikanischen Markt, die Verhandlungen dauern jedoch an.