Europa
Der kroatische Landwirtschaftsminister zeichnete 20 lokale Olivenölproduzenten in Istrien mit dem offiziellen Label aus "Istrisches Natives Olivenöl Extra“ zur Gewährleistung höherer Qualität und Wettbewerbsfähigkeit. Diese Bezeichnung garantiert die Herkunft und Authentizität lokaler Olivenölprodukte, die dank Investitionen in die Branche und der Förderung von Olivenölrouten für Touristen in der Region internationale Anerkennung erlangt haben.
Der kroatische Landwirtschaftsminister Tihomir Jakovina überreichte 20 lokalen Olivenölproduzenten das offizielle Label "Istrisches Natives Olivenöl Extra “im letzten Monat im Zentrum für die Entwicklung der Olivenproduktion in der istrischen Stadt Vodnjan.
Bei der Veranstaltung sagte der Präsident der Region Istrien, Valter Flego, dass der Beamte 'Istrian Extra Virgin Olivenöl 'Label wird "Gewährleistung einer höheren Qualität und eines wettbewerbsfähigeren Produkts, Schutz der lokalen Olivenbauern und Gewährleistung einer hohen Qualität und Authentizität für den Verbraucher. “
Ein landwirtschaftliches Produkt mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (gU) wird in einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt, verarbeitet und hergestellt. Eine solche Bezeichnung garantiert die Herkunft und Echtheit lokaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse und schützt deren Namen vor Missbrauch.
Obwohl auf der istrischen Halbinsel seit der Römerzeit Olivenöl produziert wurde, hat die örtliche Olivenölindustrie erst in den letzten 20 Jahren einen Impuls erhalten. Dank der Investitionen der regionalen und kommunalen Gebietskörperschaften hat die Produktion erheblich zugenommen und Olivenöl aus dieser Region gewinnt zunehmend internationale Anerkennung.
Im Jahr 1994 wuchsen hier etwa 350,000 Olivenbäume und drei Olivenölmühlen waren in Betrieb. Heute sind es 1.2 Millionen Bäume und 30 Mühlen. Allein in der Gemeinde Vodnjan gibt es 500,000 Olivenbäume. Die Stadt im Süden Istriens ist außerdem die Heimat von fünf preisgekrönten Olivenölproduzenten und ist jährlich Gastgeber einer Veranstaltung Olivenöl Festival.
Da es sich bei vielen istrischen Olivenbauern um kleine Familienunternehmen handelt, die nur begrenzte Mengen Olivenöl produzieren, können sie mengenmäßig nicht auf dem europäischen und internationalen Markt mithalten. Das istrische Olivenöl wird jedoch zunehmend für seine hohe Qualität und seine exquisite Fruchtnote anerkannt.
Beim Internationalen Olivenölwettbewerb in New York (NYIOOC) im April 2015 acht Jungfrauen Olivenöle aus Istrien gewann Auszeichnungen und in der Ausgabe 2015 des Flos Olei-Führers sind 56 Olivenbauern und istrische Olivenölproduzenten aufgeführt.
Im Rahmen eines Tourismusentwicklungsprojekts ausgeschildert "Olivenölrouten durch die Region Istrien weisen den Besucher in die Richtung der Olivenhaine und Verkostungsräume der Erzeuger, in denen vor Ort hergestelltes Olivenöl verkostet und gekauft werden kann.
Während der Prozess der Erlangung des gU-Status für natives Olivenöl extra in Istrien auf nationaler Ebene fünf Jahre dauerte, wäre der nächste Schritt die Anerkennung auf europäischer Ebene. Natives Olivenöl extra von der kroatischen Insel Cres genießt zusammen mit drei anderen kroatischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf EU-Ebene bereits den Status einer gU.
Weitere Artikel zu: Geschützte Ursprungsbezeichnung
Juli 9, 2024
Exzellenz steigern: Wie das beste Restaurant der Welt natives Olivenöl extra verwendet
Für die mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Köche im Disfrutar Barcelona und ihr preisgekröntes Degustationsmenü ist extra natives Olivenöl aus der Region eine unverzichtbare Zutat.
18. September 2024
Produzenten in der Herzegowina feiern neue geschützte Ursprungsbezeichnung
Lokale Beamte sagen, dass die geschützte Ursprungsbezeichnung „Zlatne Kapi“ die Bekanntheit lokaler Olivenöle steigern und den Tourismus fördern werde.
April 10, 2025
Region Ligurien startet innovatives Olivenanbauprojekt mit KI und intelligenten Sensoren
Ligurien, Italien, finanziert ein experimentelles Projekt mit intelligenten Sensoren, KI und Drohnen, um den Olivenanbau zu optimieren und die Qualität des Öls mit geschützter Ursprungsbezeichnung Riviera Ligure zu verbessern.
Januar 14, 2025
Olivenbauern in Herzegowina feiern ein erfolgreiches Jahr
Landwirte und Beamte lobten Bosnien und Herzegowinas Beitritt zum Internationalen Olivenrat, die nationale Anerkennung einer neuen geschützten Ursprungsbezeichnung und eine Rekordernte.
Juli 20, 2024
Umbrien ist Vorreiter beim ganzjährigen Öltourismus
Traditionell ist der Verkauf von nativem Olivenöl extra auf die Erntezeit beschränkt, doch in Umbrien arbeiten Produzenten, Gastronomen und Tourismusverantwortliche daran, das ganze Jahr über eine Attraktion daraus zu machen.
18. September 2024
Kalabrische Genossenschaft legt Wert auf Qualität und schafft Skaleneffekte
Siebzehn Olivenölproduzenten haben sich zusammengeschlossen, um das extra native Olivenöl von Carolea zu vermarkten und gleichzeitig die Anbau- und Mahlkosten zu senken.
November 4, 2024
Das italienische Polygrafische Institut und die staatliche Münzanstalt erstellen die Etiketten, um die Rückverfolgbarkeit von extra nativem Olivenöl mit geografischer Angabe zu gewährleisten.