Der kroatische Landwirtschaftsminister Tihomir Jakovina präsentierte 20 lokale olive oil proDucker mit dem offiziellen Label "Istrisches Natives Olivenöl Extra “im letzten Monat im Zentrum für die Entwicklung der Olivenproduktion in der istrischen Stadt Vodnjan.
Bei der Veranstaltung sagte der Präsident der Region Istrien, Valter Flego, dass der Beamte 'Istrian Extra Virgin Olivenöl 'Label wird "Gewährleistung einer höheren Qualität und eines wettbewerbsfähigeren Produkts, Schutz der lokalen Olivenbauern und Gewährleistung einer hohen Qualität und Authentizität für den Verbraucher. “
Ein landwirtschaftliches Produkt mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (gU) wird in einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt, verarbeitet und hergestellt. Eine solche Bezeichnung garantiert die Herkunft und Echtheit lokaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse und schützt deren Namen vor Missbrauch.
Obwohl auf der istrischen Halbinsel seit der Römerzeit Olivenöl produziert wurde, hat die örtliche Olivenölindustrie erst in den letzten 20 Jahren einen Impuls erhalten. Dank der Investitionen der regionalen und kommunalen Gebietskörperschaften hat die Produktion erheblich zugenommen und Olivenöl aus dieser Region gewinnt zunehmend internationale Anerkennung.
1994 wuchsen hier etwa 350,000 Olivenbäume und es waren drei Olivenölmühlen in Betrieb. Heute sind es 1.2 Millionen Bäume und 30 Mühlen. Allein die Gemeinde Vodnjan hat 500,000 Olivenbäume. Die Stadt in Südistrien beherbergt auch fünf preisgekrönte olive oil producers und ist Gastgeber einer jährlichen Olivenöl Festival.
Da es sich bei vielen istrischen Olivenbauern um kleine Familienunternehmen handelt, die nur begrenzte Mengen Olivenöl produzieren, können sie mengenmäßig nicht auf dem europäischen und internationalen Markt mithalten. Das istrische Olivenöl wird jedoch zunehmend für seine hohe Qualität und seine exquisite Fruchtnote anerkannt.
Beim Internationalen Olivenölwettbewerb in New York (NYIOOC) im April 2015 acht Jungfrauen Olivenöle aus Istrien gewann Auszeichnungen, und die Ausgabe 2015 des Flos Olei-Führers listet 56 Olivenbauern und Istrian olive oil produktoren.
Im Rahmen eines Tourismusentwicklungsprojekts ausgeschildert "Olivenölrouten durch die Region Istrien weisen den Besucher in die Richtung der Olivenhaine und Verkostungsräume der Erzeuger, in denen vor Ort hergestelltes Olivenöl verkostet und gekauft werden kann.
Während der Prozess der Erlangung des gU-Status für natives Olivenöl extra in Istrien auf nationaler Ebene fünf Jahre dauerte, wäre der nächste Schritt die Anerkennung auf europäischer Ebene. Natives Olivenöl extra von der kroatischen Insel Cres genießt zusammen mit drei anderen kroatischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf EU-Ebene bereits den Status einer gU.
Weitere Artikel zu: Geschützte Ursprungsbezeichnung
August 10, 2021
Brač strebt Kroatiens sechste PDO-Zertifizierung an
Olivenöl hat eine wesentliche Rolle bei der kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung der dalmatinischen Insel gespielt.
Februar 15, 2022
Das kroatische Brač-Olivenöl erhält von der Europäischen Kommission den PDO-Status
Nach dreijähriger Zusammenarbeit mit Zagreb und Brüssel haben die Erzeuger der kleinen Insel offiziellen Schutz für ihr meist virgenes Extra-Olivenöl Oblica erhalten.
Dezember 1, 2021
Durch die Beibehaltung der biologischen Anbaumethoden und das Experimentieren mit alten Olivensorten behält Château d'Estoublon sein 500-jähriges Bestehen. olive oil produktionsgeschichte lebendig.
August 12, 2021
Japan erkennt möglicherweise einige gU- und ggA-Olivenöle aus europäischen Ländern an
Natives Olivenöl extra aus Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien wird zum Schutz vor Nachahmungen oder Kopien auf dem japanischen Markt in Betracht gezogen.
Juli 20, 2021
Italiens größtes gU-Käse-Konsortien vereinen sich gegen Nutri-Score
Die Vorstände der Konsortien Parmigiano Reggiano und Grana Padano DOP sagten, dass sie beide Nutri-Score ablehnen. Auch in Spanien steht das Label vor neuen Herausforderungen.
November 10, 2021
Verwendung von Isotopen-Fußabdrücken zur Authentifizierung von Olivenöl, Betrugsbekämpfung
In Umbrien ermitteln Forscher und Landwirte die Isotopenprofile lokaler nativer Extra-Olivenöle, um authentische Produkte zu überprüfen und einen Mehrwert zu schaffen.
November 29, 2021
Kritiker des Nutri-Score fordern Reform der Bewertungen von gU- und ggA-Lebensmitteln
Beamte in Frankreich, Italien und Spanien wollen, dass Spezialprodukte im Kennzeichnungssystem anders behandelt werden als verarbeitete Lebensmittel.
Februar 10, 2022
Neue Regeln in Italien setzen Standards für Oleotourismus-Anbieter
Die Regeln schaffen zwei Jahre nach der Aufnahme des Öltourismus in den Staatshaushalt Richtlinien für zertifizierte Betreiber.