Beamte in Griechenland wollen den Namen Kalamata vermarkten, um die Handelsaussichten zu verbessern.
Während eines Kongresses in Patras Anfang dieses Monats kündigte der griechische Minister für ländliche Entwicklung und Ernährung, Vangelis Apostolou, an, dass die Kalamata-Sorte von Tafeloliven auf die nationale Liste der Pflanzensorten Griechenlands gelangen werde. Ziel ist es, die Koexistenz von zwei unterschiedlichen Produkten zu ermöglichen - Kalamata Olives und Kalamata Olives PDO - und eine Lösung für Produzenten außerhalb der Region Messinia bereitzustellen.
Wir wollen uns stärken 'Kalamata Oliven gU “durch Erhöhung der Qualitätsstandards und gleichzeitigem freien Handel der Kalamata-Sorte auf dem europäischen und internationalen Markt.- Vangelis Apostolou, Minister für ländliche Entwicklung und Ernährung
Derzeit trägt die Kalamata-Olivensorte ein PDO-Etikett (Protected Designation of Origin), mit dem die Qualität den Verbrauchern in der Europäischen Union und darüber hinaus mitgeteilt wird. Eine gU wird nach einem langwierigen und anstrengenden Prozess zugeschrieben, bei dem die technischen Anforderungen erfüllt sein müssen.
PDO-Etiketten sind jedoch standardmäßig geografisch begrenzt und beziehen sich auf Produkte, die nur in bestimmten Gebieten von EU-Ländern hergestellt werden. Bei Kalamata-Oliven wird das Etikett speziell für Olivenfrüchte verwendet, die in der Region von Messinia im Südwesten des Landes erzeugt werden, was die Erzeuger in anderen Gebieten dazu veranlasst, sich über die Untergrabung ihrer Oliven zu beschweren, die ebenfalls von derselben Sorte sind.
Jetzt hat der Minister eingegriffen, um das Problem anzugehen, indem er sich verpflichtet hat, die Sorte Kalamata-Oliven (manchmal als Kalamon-Oliven vermarktet) in die nationale Liste der Pflanzensorten aufzunehmen und so eine neue kommerzielle Sorte von Tafeloliven zu schaffen.
Apostolou erklärte, dass das Ministerium beabsichtige, beide Produkte zu bewerben und noch größere Marktanteile zu gewinnen. "Griechenland steht weltweit an zweiter Stelle, wenn es um den Export von Tafeloliven geht “, sagte er. "Der Wert der Exporte übersteigt 300 Millionen Euro und der größte Teil davon stammt aus Kalamata-Oliven, von denen 366 Prozent der gesamten Produktion, rund 80 Tonnen, exportiert werden. “
"Insgesamt 21 Unternehmen wurden für die Verarbeitung und Verpackung von Kalamata-Oliven mit gU zertifiziert. Die Mengen beliefen sich 190 auf 2011 Tonnen, 53 auf 2012 Tonnen, 233 auf 2014 Tonnen und 277 auf 2015 Tonnen. Kalamata-Oliven, die diese nicht trugen Das PDO-Abzeichen hatte in den letzten fünf Jahren viele Probleme… Dies ermöglichte es unseren internationalen Wettbewerbern, die Marktlücken zu nutzen und zu schließen, indem sie das wiederholt verwendeten 'Kalamata-Olivenlabel, um ihre Produkte zu benennen “, erklärte Apostolou.
"Mit der vorgeschlagenen Lösung, die im Einklang mit den Rechtsvorschriften der Europäischen Union steht, wollen wir die Existenz beider Produkte ermöglichen und Strategien einführen, die ihre Marktposition stärken. Mit anderen Worten, wir wollen uns stärken 'Die gU von Kalamata-Oliven erhöht die Qualitätsstandards und ermöglicht gleichzeitig den freien Handel der Kalamata-Sorte auf dem europäischen und internationalen Markt. “
Es überrascht nicht, dass die Erklärung des Ministers in Messinia nicht ohne Kritik blieb. SYMEPOP, der Zusammenschluss der lokalen Hersteller von Tafeloliven, wandte sich gegen die Vermarktung des Kalamata-Olivennamens mit der Begründung, Griechenland habe seine gU-Tags für viele Produkte abgeschafft und beabsichtige nun, dies auch für Kalamata-Oliven, einen seiner stärkeren Markennamen in Griechenland, zu tun der Nahrungsmittelsektor weltweit.
Der Bürgermeister der Stadt Kalamata, Panayiotis Nikas, forderte Apostolou auf, seine zu widerrufen "katastrophale Entscheidung “, die, wenn sie aufrechterhalten wird, "ermöglicht es jedem auf der Welt, seine Produkte Kalamata-Oliven zu nennen, vorausgesetzt, sie stammen aus der Kalamata-Sorte. “
Es bleibt abzuwarten, inwiefern sich die Freigabe der Namensverwendung auf die Produktion und den Export auswirkt.
Weitere Artikel zu: Griechenland, Griechisches Olivenöl, Geschützte Ursprungsbezeichnung
Februar 11, 2022
Kampagne zielt darauf ab, Olivenbäume von Olympia neu zu pflanzen
Tausende von Olivenbaumsetzlingen werden an lokale Bauern verteilt, um sie in den verkohlten Olivenhainen des antiken Olympia neu zu pflanzen.
Jun. 22, 2022
Griechische Gerichtsurteile zugunsten der Olivenproduzenten von Messenien
Das Gericht entschied, dass nur messenische Erzeuger den Begriff „Kalamata-Oliven“ verwenden dürfen, um ihre Kalamon-Oliven zu vermarkten.
29. September 2022
Vielversprechende Zeichen einer robusten Ernte in Griechenland
Im Gegensatz zu anderen großen europäischen Erzeugern erwartet Griechenland einen deutlichen Anstieg seiner Ernteerträge. Allerdings könnten erhebliche Herausforderungen die endgültige Bilanz erschweren.
6. September 2022
Chalkidiki-Tafeloliven vor der Ernte von Hagel getroffen
Hagel auf der Halbinsel Chalkidiki beschädigte bis zu 20 Prozent der Oliven der Region und verursachte Schäden in Höhe von schätzungsweise 1.8 Millionen Euro.
Februar 23, 2022
Wert von PDO und PGI Olive Oil ProInduktion Drops in Italien
Extreme Wetterereignisse, Covid-19-Einschränkungen und Xylella fastidiosa wurden auf den fast 15-prozentigen Wertverlust von PDO- und PGI-Olivenölen zurückgeführt.
Dezember 29, 2022
Olivenöl ist die Essenz traditioneller griechischer Gerichte an Heiligabend
Olivenöl ist das ganze Jahr über eine unverzichtbare Zutat zum Kochen in der griechischen Küche, und die Weihnachtszeit bildet da keine Ausnahme.
März 25, 2022
Der kretische Produzent, der nichts dem Zufall überlässt
Terra Creta verbindet jahrtausendealte Traditionen mit moderner Technologie, um nachhaltiges und preisgekröntes Olivenöl an der Ägäis herzustellen.
November 17, 2022
Neuer Park in Molise fördert die Biodiversität der Olivenbäume und die soziale Eingliederung
Mehr als 20 regionale Olivensorten wurden im Olivenbaumpark in Termoli, Molise, gepflanzt, der natürliche und kulturelle Aktivitäten beherbergen wird.