Die Olivenölpreise in Spanien fielen schließlich im Rahmen der Erwartungen und stiegen letzte Woche, obwohl nicht viel Öl verkauft wurde.
Angesichts der Tatsache, dass die aktuelle Ernte die schlechteste seit 13 Jahren in Andalusien ist, war der Rückgang der Ex-Mühlenpreise vor einer Woche verwirrend, aber seitdem sind sie laut dem POOLred-Preisobservatorium, das den Durchschnittspreis anzeigt, um fast 8 Prozent gestiegen am 21. Dezember sind es 2.56 € / kg, aber das Verkaufsvolumen ist sehr gering.
Die Zahlen der Olive Oil Agency (AAO) für die ersten beiden Monate dieser Saison, Oktober und November, zeigen, dass die Produktion 88,200 Tonnen betrug, was der Hälfte der gleichen Zeit vor einem Jahr entspricht, jedoch ähnlich wie 2010/11.
Etwa 588 Tonnen Oliven wurden verarbeitet, mit einer Ausbeute von 500 Prozent gegenüber 14.98 Prozent in der letzten Saison.
Vorläufige Zahlen zeigen, dass die Einfuhren bisher insgesamt 13,500 Tonnen betragen, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Die Exporte für Oktober und November belaufen sich auf 135,000 Tonnen, und die Inlandsnachfrage ist gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent auf 75,600 Tonnen gesunken.
Die spanischen Olivenölvorräte sind in den letzten vier Saisons im Durchschnitt um 77 Prozent gestiegen und beliefen sich Ende November auf 583,100 Tonnen. Die überwiegende Mehrheit befindet sich in Mühlen in Andalusien, aber die Abfüller halten auch Lagerbestände von 160,100 Tonnen.
Andalusien: Schlimmste Ernte seit 13 Jahren
Die spanische Landwirtschaftsgewerkschaft Asaja geht davon aus, dass die Ernte Andalusiens in dieser Saison nur noch 560,000 Tonnen betragen wird, was einem Rückgang von fast 60 Prozent gegenüber dem Rekord von 1.36 Millionen im letzten Jahr in der Region und dem schlechtesten seit 1999 entspricht.
José Vázquez, Sprecher von Asaja Sevilla, sagte Anfang dieser Woche, dass die Preise aufgrund von Faktoren wie mangelnder Liquidität und dem Finanzierungsbedarf von Genossenschaften und Ländern wie Griechenland noch nicht so stark gestiegen seien, wie erwartet. "die in Eile verkaufen “.
Weitere Artikel zu: Olivenölagentur (AAO), Olivenölpreise, Poolrot
Dezember 22, 2021
Rob McGavin sagte, die Branche müsse zusammenarbeiten, um langfristig erfolgreich zu sein, von technologiebasierten Lösungen bis hin zur Betonung der gesundheitlichen Vorteile von nativem Olivenöl extra.
Kann. 18, 2022
Preisgekrönter Olivenbauer wird zum Vorbild für Junglandwirte
Danijala Lalin hofft, ihren Erfolg bei der nutzen zu können NYIOOC eine landwirtschaftliche Marke aufzubauen und andere Junglandwirte dazu zu inspirieren, dasselbe zu tun.
Kann. 6, 2022
Bauerngruppe in Spanien kritisiert Plan zur Unterstützung traditioneller Olivenbauern
Asaja sagte, der vorgeschlagene Geldbetrag für die 1.9 Millionen Hektar traditioneller Haine des Landes sei „unzureichend“ und fehlgeleitet.
14. September 2021
Nach langsamem Start feiern südafrikanische Produzenten Rekordernte
Während viele Anbauer von mehr Regen und Rekordernten berichteten, ging es anderen weniger gut und sie sorgen sich um die Zukunft.
April 6, 2022
Wissenschaftler und Landwirte diskutierten beim letzten Workshop des LIFE-Resilience-Projekts in Portugal darüber, wie Natur und Technologie die Zukunft des europäischen Olivenanbaus gestalten werden.
November 10, 2021
Produzenten in Süditalien in der Krise als Herausforderungen
Vom heißen und trockenen Sommer bis hin zum durch Covid angeheizten Arbeitskräftemangel und der unerbittlichen Ausbreitung von Xylella fastidiosa befinden sich viele Landwirte in Apulien in einer Notlage.
Juli 5, 2022
Sorgfalt, Engagement stehen hinter dem Erfolg der süditalienischen Produzenten bei NYIOOC
Produzenten aus Kalabrien, Kampanien und Apulien überwanden Dürre und Waldbrände, um in New York erneut zu den hochwertigsten Olivenölen der Welt zu gehören.
Kann. 25, 2022
Die Dürre bereitet den Erzeugern in Chile weiterhin Sorgen
Chile wird in diesem Jahr weniger Olivenöl produzieren als in der Vorsaison, aber nahe am Fünfjahresdurchschnitt.