Während Naturschützer den Schritt als einen Schritt in die richtige Richtung begrüßten, haben viele von ihnen das Landwirtschaftsministerium des Landes aufgefordert, das Verbot dauerhaft zu machen.
Die portugiesische Regierung hat bestätigt, dass das Ernten von nächtlichen Saugoliven während des bevorstehendes Erntejahr nach einer nationalen Studie kam zu dem Schluss, dass die Praxis zu einer signifikanten Vogelsterblichkeit führte.
Das portugiesische Institut für Naturschutz und Wälder (INCF) hat sich verpflichtet, die Inspektionen von Olivenfarmen zwischen Oktober 2020 und März 2021 zu intensivieren, um sicherzustellen, dass die Erzeuger das nationale Verbot des Einsatzes mechanischer Erntemaschinen bei Nacht einhalten.
Siehe auch:Millionen von Vögeln durch nächtliche Ernte im Mittelmeer getötetDer INCF stellte fest, dass die Störung und Sterblichkeit von Vögeln einen Verstoß gegen das portugiesische Recht darstellt, und warnte, dass jeder, der das nächtliche Ernteverbot missachtet, strafrechtlich verfolgt werden könnte.
Während Joaquim Teodósio, Leiter des terrestrischen Schutzes der portugiesischen Gesellschaft für Vogelforschung (SPEA), den Schritt als einen Schritt in die richtige Richtung begrüßte, sagte er Olive Oil Times dass die Praxis des nächtlichen Olivenanbaus dauerhaft verboten sein sollte, anstatt einfach ein Verbot für die kommende Saison einzuführen und dann die Entscheidung jährlich zu überdenken.
"Das Landwirtschaftsministerium hat keine Erklärung abgegeben, in der diese Praxis eindeutig verboten ist. Daher ist es den Behörden vor Ort überlassen, das Gesetz von Fall zu Fall auszulegen “, sagte er. "Wir würden uns eine festere Position des Ministeriums und ein dauerhaftes Ende dieser schädlichen Ernte wünschen. “
Eine vom INCF im Jahr 2019 veröffentlichte Studie ergab dies Millionen von Singvögeln wurden getötet jedes Jahr im Mittelmeerraum infolge nächtlicher Saugolivenernte.
Siehe auch:Verbote der Nachternte haben die Bedrohung von Zugvögeln verringertSchätzungen zufolge werden allein in Portugal pro Erntesaison rund 96,000 Vögel getötet. Versuche, den Massentod von Vögeln zu verhindern (einschließlich absichtlicher Angst vor ihnen), waren weitgehend erfolglos geblieben. Viele Olivenproduzenten haben inzwischen die negativen Auswirkungen der nächtlichen Ernte erkannt.
Im Oktober 2019 kündigte die andalusische Provinzregierung eine vorübergehendes Verbot der nächtlichen Ernte für das Erntejahr 2019/20. Dieselbe INCF-Studie schätzte, dass jedes Jahr während der Ernte in der Region 2.6 Millionen Vögel getötet wurden.
Weitere Artikel zu: Olivenanbau mit hoher Dichte (SHD), Nachhaltigkeit, Portugal
Februar 23, 2022
Das Braten in nativem Olivenöl fügt gesunde Verbindungen hinzu, finden Forscher
Neue Forschungsergebnisse zeigen die Übertragung der gesunden Pflanzensterole und Tocopherole des Olivenöls auf frittierte Lebensmittel.
Jun. 17, 2022
Griechische Produzenten genießen einen weiteren triumphalen Auftritt im weltweiten Wettbewerb
Trotz einer herausfordernden Erntesaison haben sich Erzeuger, Landwirte und Abfüller aus ganz Griechenland zusammengeschlossen, um auf der 79 insgesamt 2022 Auszeichnungen zu erhalten NYIOOC.
November 9, 2022
Rekordernte in Herzegowina kündigt Ausweitung des Olivenanbaus im Westbalkan an
Herzegowina produzierte 280,000 Liter Olivenöl. Die Beamten planen, die für den Olivenanbau vorgesehene Fläche in den kommenden Jahren zu verdreifachen.
Kann. 18, 2022
Preisgekrönter Olivenbauer wird zum Vorbild für Junglandwirte
Danijala Lalin hofft, ihren Erfolg bei der nutzen zu können NYIOOC eine landwirtschaftliche Marke aufzubauen und andere Junglandwirte dazu zu inspirieren, dasselbe zu tun.
April 6, 2022
Da die meisten Verbraucher Wege finden, Kosten zu senken, tendiert der Olivenölverbrauch höher
Eine Umfrage deutet darauf hin, dass die Menschen weniger konsumieren und nach billigeren Alternativen suchen. Nachhaltigkeit und Umwelt bleiben jedoch relevante Werte für Verbraucher.
Kann. 18, 2022
WMO: Die nächsten fünf Jahre werden heißer als die letzten fünf
Angesichts der Aussicht, dass die globalen Temperaturen die Schwelle von 1.5 ° C überschreiten, können große Olivenanbaugebiete mit weniger Niederschlag rechnen.
Februar 11, 2022
Pakistan soll Mitglied des Olive Council werden
Pakistan und der International Olive Council entwickeln lokale und importierte Sorten und verbessern gleichzeitig die Produktionsinfrastrukturen.
März 17, 2022
Beamte in Apulien genehmigen neuen Plan zur Eindämmung der Ausbreitung von Xylella Fastidiosa
Ziel ist es, die Bakterienausbrüche zu überwachen und zu bekämpfen, die seit fast einem Jahrzehnt traditionelle und monumentale Olivenhaine zerstören.