Im Anschluss an die Europäische Kommission Einführung verstärkter Maßnahmen im April, um die Ausbreitung von Xylella fastidiosa zu verhindern, zu denen die Zerstörung von Millionen infizierter Bäume In der italienischen Region Apulien hat das Europäische Parlament zu verstärkten Maßnahmen aufgerufen.
Siehe auch:Vollständige Abdeckung des Xylella Fastidiosa-Ausbruchs
In einer Auflösung auf die "Ausbruch von Xylella fastidiosa bei Olivenbäumen “am 20. Mai 2015 verabschiedet, begrüßen die Mitglieder des Europäischen Parlaments die Maßnahmen der Europäischen Kommission, mit denen die Einfuhr bestimmter Pflanzen in die EU beschränkt werden soll, um die Ausbreitung der Bakterien zu verhindern, fordern jedoch verstärkte Maßnahmen, insbesondere durch Maßnahmen zur Vermeidung von Kontaminationen innerhalb der EU.
In der Entschließung wird die Europäische Kommission außerdem aufgefordert, die Olivenproduzenten für die Einnahmeverluste infolge der eingeführten Tilgungsmaßnahmen und der Einführung von Anreizen für die Erzeuger vorbeugender Maßnahmen zu entschädigen. Darüber hinaus wird die Europäische Kommission gebeten, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über das tödliche Bakterium Xylella fastidiosa durch die Einrichtung von Forschungsinstituten zu verbessern.
Weitere vorgeschlagene Maßnahmen umfassen Informationskampagnen in Risikobereichen, eine Zunahme der Inspektionen und die Warnung von Reisenden vor dem Risiko, infizierte Pflanzen in die EU zu bringen.
In einer Pressemitteilung Die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP), die sich aus gewählten Mitgliedern des Europäischen Parlaments der christdemokratischen Parteien zusammensetzt, erklärte der italienische Europaabgeordnete (Mitglied des Europäischen Parlaments) Giovanni La Via: "Dank der EVP-Gruppe haben wir eine Grundlage, um die Erzeuger für die Tilgungsmaßnahmen und den Einnahmeverlust zu entschädigen, aber auch die verstärkten Forschungsbemühungen unverzüglich zu fördern und die Kontrollen zu erhöhen, um Schadorganismen an EU-Einreisestellen zu erkennen. “
Unterdessen wies María Esther Herranz García, die für die Entschließung zuständige spanische Europaabgeordnete, auf die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen hin: "Es ist von entscheidender Bedeutung, wissenschaftliche Forschungen über Xylella durchzuführen, um effizientere Mittel zur Bekämpfung dieser Krankheit zu finden und die wirtschaftlichen Auswirkungen für die Hersteller zu verringern “, sagte sie.
Weitere Artikel zu: Xylella fastidiosa
November 10, 2021
Produzenten in Süditalien in der Krise als Herausforderungen
Vom heißen und trockenen Sommer bis hin zum durch Covid angeheizten Arbeitskräftemangel und der unerbittlichen Ausbreitung von Xylella fastidiosa befinden sich viele Landwirte in Apulien in einer Notlage.
Juli 18, 2022
Neue finanzielle Hilfe für von Xylella Fastidiosa verkrüppelte apulische Müller
Müller haben Anspruch auf Zahlungen von bis zu 200,000 €. Die neue Finanzierung in Höhe von 35 Millionen Euro ist Teil des umfassenderen Sanierungsplans für den Olivensektor.
Februar 28, 2022
Forscher finden eine weitere Krankheit, die Olivenhaine in Apulien befällt
Neue Forschungen an Olivenbäumen im Salento ergaben die Ausbreitung eines bekannten Pilzes, dessen Trocknungswirkung viel schneller ist als die von Xylella-Bakterien.
Januar 4, 2022
Forscher identifizieren Xylella-Vektoren auf den Balearen
Als Hauptüberträger des tödlichen Olivenbaum-Erregers auf den spanischen Inseln wurden zwei Insektenarten identifiziert.
August 1, 2022
Das Eindämmungsprotokoll für Xylella Fastidiosa erweist sich in Apulien als wirksam
Haine, die dem Behandlungsprotokoll folgen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sind gesund und produzieren preisgekröntes Olivenöl.
April 28, 2022
Behörden in Italien stellen sich ein Post-Xylella-Apulien vor
Die italienischen Behörden haben 50 Millionen Euro bereitgestellt, um Privatunternehmen dabei zu helfen, neue Pflanzen in zerstörten Olivenhainen anzubauen und die allgemeine Biodiversität in der Region zu verbessern.
Oktober 26, 2021
Apulien warnt Landwirte vor unwirksamen Heilmitteln gegen Xylella Fastidiosa
Mitglieder der regionalen Gleichgewichtskommission sagten, dass kein Produkt auf dem Markt die Xylella fastidiosa-Bakterien heilen kann, die den Produzenten in der gesamten Region weiterhin schaden.
Kann. 12, 2022
Gericht stoppt Entfernung von Xylella-infizierten Tausendjährigen Bäumen in Apulien
Lokale Landwirtschaftsverbände protestierten gegen die Entscheidung eines örtlichen Gerichts und sagten, dies würde zu weiteren Schäden an den Olivenbäumen der Region führen.