Die stellvertretende griechische Landwirtschaftsministerin sorgte letzten Monat für Kontroversen, als sie vorschlug, die Verwendung der Kalamata einzuschränken Geschützte Ursprungsbezeichnung (GU) ausschließlich für Oliven aus der Region Messenien an der südwestlichen Spitze der Peloponnesischen Halbinsel.
"Die Entscheidung der vorherigen Regierung, die Kalamata-Olivensorte als Synonym für die bestehende Kalamon-Sorte in die nationale Liste der Pflanzensorten aufzunehmen, hat eine Vielzahl von Problemen und eine erhebliche Störung für alle Akteure verursacht “, sagte Fotini Arambatzi.
Nach einer heftigen Gegenreaktion von großen Teilen der Griechen Tischolive Sektor jedoch trat Arambatzi von ihrem Anspruch zurück.
Bei einer formellen Umsetzung der Gesetzgebung hätte der Umzug ein Gesetz von 2018 aufgehoben, das erweiterte die Verwendung der gU zu Kalamata-Oliven, die in ganz Griechenland angebaut werden.
Die Ankündigung des stellvertretenden Ministers kam, als der Verband der Messenier, die Kalamata-Oliven herstellten, gegen die Gesetzgebung von 2018 über das Justizsystem des Landes Berufung eingelegt hat. Der Fall wird voraussichtlich im Mai vor dem griechischen Obersten Gerichtshof landen.
Doepel, der griechische interprofessionelle Verband der Tafeloliven, gehörte zu den Organisationen, die gegen Arambatzis Idee waren, und argumentierte, dass die Änderung allen griechischen Tafelolivenproduzenten schaden würde. Laut Doepel werden 97 Prozent der Kalamata-Oliven in Griechenland in Gebieten außerhalb Messeniens hergestellt.
Die Gesetzgebung von 2018 ermöglichte es Olivenproduzenten aus dem ganzen Land, die Verwendung der gU Kalamata zu nutzen, die dazu beigetragen hat, die griechischen Exporte von Tafeloliven auf über 200 Mio. EUR (223 Mio. USD) zu steigern.
Laut Georgios Varemenos, einem Mitglied des griechischen Parlaments, erhöhte das Gesetz von 2018 die Exporte von Kalamata-Tafeloliven von 300 Tonnen auf 60,000 Tonnen.
Arambatzi hat seitdem einen versöhnlicheren Ton getroffen. Nach einem Treffen mit Führungskräften von Doepel überlegte der stellvertretende Minister erneut und versprach, der aktuellen Verwendung des geografischen Indikators Kalamata zu folgen.
"In dieser Zeit der Verantwortung für unser Land schließen wir uns zusammen und arbeiten zum Wohle unserer Gesellschaft und der Volkswirtschaft zusammen “, sagte das Landwirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung. "Wir betrachten unsere Hauptpriorität als die Steigerung der Exporte aller unserer landwirtschaftlichen Produkte und Tafeloliven, insbesondere… Wir werden uns für die wohlmeinenden Interessen der griechischen Tafelolivenproduzenten, -verarbeiter, -konserven und -exporteure einsetzen. “
Derzeit können griechische Erzeuger die gU Kalamata weiterhin verwenden, unabhängig davon, wo die Oliven angebaut werden. Abhängig von der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs kann sich dies jedoch bald ändern.
Weitere Artikel zu: Griechenland, Geschützte Ursprungsbezeichnung, Tafeloliven
29. September 2021
Buch enthält Best Practices für Olive Oil Produktion in Griechenland
In seinem dritten Buch zerstreut Vasilios Frantzolas die in Griechenland noch immer vorherrschenden Produktionsmythen.
Juli 20, 2021
Italiens größtes gU-Käse-Konsortien vereinen sich gegen Nutri-Score
Die Vorstände der Konsortien Parmigiano Reggiano und Grana Padano DOP sagten, dass sie beide Nutri-Score ablehnen. Auch in Spanien steht das Label vor neuen Herausforderungen.
23. September 2021
WTO verschiebt Urteil über spanische Zölle für schwarze Oliven zum dritten Mal
Die Europäische Union und die USA verhandeln über eine Lösung der Meinungsverschiedenheiten über Antidumpingzölle gegen Spanien.
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.
Februar 11, 2022
Kampagne zielt darauf ab, Olivenbäume von Olympia neu zu pflanzen
Tausende von Olivenbaumsetzlingen werden an lokale Bauern verteilt, um sie in den verkohlten Olivenhainen des antiken Olympia neu zu pflanzen.
Juli 20, 2021
Die Mittel für griechische Landwirte werden im Rahmen des neuen Förderprogramms voraussichtlich 20 Milliarden Euro übersteigen. Einige befürchten jedoch, dass kleine Olivenbauern zu kurz kommen.
Oktober 27, 2021
Hitze und Dürre behindern Olivenernte in Marokko
Die Olivenproduktion könnte gegenüber früheren Prognosen um 30 Prozent sinken. Experten erwarten, dass das Land immer heißer und trockener wird.
Jun. 7, 2021
Schlechtes Wetter dämpft die Olivenernte in Argentinien, aber die Qualität bleibt hoch
Schätzungen für die Ernte 2021 gehen davon aus, dass die Produktion sinkt oder stabil bleibt. Hersteller geben an, dass sie sich mehr Sorgen um Exporte und Preise machen.