Als weltweit größter Olivenölproduzent hat Spanien eine neue Organisation im Olivenölsektor begrüßt. Die Berufsorganisation für Oliventresteröl (Organización Interprofesional del Aceite de Orujo de Oliva), die letzte Woche vom spanischen Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt offiziell anerkannt wurde, schließt sich nun anderen Branchengruppen an, darunter der Berufsorganisation für Tafeloliven und der Berufsorganisation für spanische Oliven Öl.
In Anbetracht dessen, dass das Land natürlich auch weltweit führend ist in Olivenöl Bei der Produktion konzentrieren sich die Ziele der neuen Gruppe auf die Erforschung und Förderung des Öls. Auf diese Weise wollen sie die Verwendung von Öl in den Bereichen Lebensmittel und Lebensmitteldienstleistungen fördern, in denen häufig Öle von geringerer Qualität verwendet werden.
"Wir werden gegen niemanden arbeiten “, erklärte die Organisation in einer Pressemitteilung. "sondern zugunsten von Oliventresteröl arbeiten und relevante Nischenmärkte ausfindig machen. “In vielen Fällen schließt dies die Möglichkeit ein, die Verwendung anderer pflanzlicher Fette zu ersetzen, die nach Angaben der Organisation größtenteils aus Importen stammen.
Ihre Bemühungen, die Verwendung von Oliventresteröl zu maximieren, könnten auch andere Vorteile ermöglichen, die über den reinen Lebensmittelkonsum hinausgehen, wie die Verwendung in Kosmetika und Tierfutterprodukten, sowie Vorteile für die Umwelt. Oliventrester kann eine wertvolle Energiequelle für Biomasse sein.
Die Gruppe besteht aus fünf Organisationen, die aus verschiedenen Bereichen der Lieferkette für Oliventresteröl stammen. Auf der Produktionsseite gehören der Nationale Verband der Oliventresterölunternehmen (ANEO), Agrifood Cooperatives und der Spanische Verband der Olivenölindustriellen und -hersteller (INFAOLIVA) zu den Mitgliedern.
Die Industrie- und Fertigungsabteilung besteht aus dem spanischen Verband der Industrieverpacker und Speiseölveredler (ANIERAC), dem spanischen Verband der Olivenölindustrie und des Olivenölhandels (ASOLIVA) und dem oben genannten ANEO.
Obwohl die Gruppe nun offiziell anerkannt ist, muss sie noch bis Mai oder Juni warten, bevor sie wirtschaftliche Unterstützung erhält, um auf ihre Ziele hinzuarbeiten.
Februar 23, 2022
Dürre und Hitze bereiten Landwirten in ganz Spanien Sorgen
Laut der nationalen Wetterbehörde war der vergangene Januar der trockenste in Spanien seit 1961. Die Olivenbauern fürchten dadurch Produktionsausfälle.
Januar 4, 2022
Forscher identifizieren Xylella-Vektoren auf den Balearen
Als Hauptüberträger des tödlichen Olivenbaum-Erregers auf den spanischen Inseln wurden zwei Insektenarten identifiziert.
Oktober 21, 2021
Italian Trade Group unterstützt paneuropäische Rückverfolgbarkeitsregeln
Nach der in Spanien verabschiedeten neuen Gesetzgebung sagte der italienische Erzeugerverband, es sei an der Zeit, dass alle europäischen Länder die gleichen Praktiken übernehmen.
Dezember 9, 2021
Spanische Studie zeigt Biokraftstoffpotenzial von Olive Pit
Eine Studie zeigt, dass Olivenkerne den höchsten Heizwert aller vergleichbaren Brennstoffquellen und eine geringere Umweltbelastung bieten.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.
Juli 18, 2022
Spanien startet eine neue Strategie gegen die Wüstenbildung
Die Wüstenbildung im wichtigsten Olivenöl produzierenden Land der Welt wird durch die anhaltende Dürre und schlechte Landbewirtschaftungspraktiken angeheizt.
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.
Januar 17, 2022
Weniger Unterstützung für Spaniens traditionelle Erzeuger in der neuen GAP, warnt Experte
Anstatt direkt an die Landwirte zu gehen, werden Mittel an Erzeugerorganisationen vergeben, die die erforderlichen Kriterien erfüllen. Es wird erwartet, dass Olivenbauern verlieren werden.