Eine der größten Oliven- und olive oil producers, Marmarabirlik wurde 1954 als Vereinigung landwirtschaftlicher Verkaufsgenossenschaften gegründet, die in gegenseitiger Unterstützung und Zusammenarbeit hochwertige Oliven anbauen und vermarkten. Sein Verwaltungszentrum befindet sich in Bursa und der Verband umfasst Genossenschaften von Gemlik (1942), Mudanya (1951), Orhangazi (1955), İznik (1970) in Bursa und Erdek (1952), Edincik (1976), Marmara Island (1988) in Balıkesir und Mürefte (1986) in Tekirdağ. Die Haupttätigkeit von Marmarabirlik besteht darin, die von den Partnern in der Süd-Marmara-Region angebauten Oliven zu essbaren Oliven, Olivenöl und Olivenpaste zu verarbeiten und auf in- und ausländischen Märkten zu vermarkten. Verwaltungsratspräsidentin Hidamet Asa beantwortete unsere Fragen zum Unternehmen und zur Branche. Marmarabirlik beschäftigt rund 600 Mitarbeiter.
OOT: Können Sie uns sagen, wo Marmarabirlik heute in der Branche steht?
HA: Marmarabirlik ist einer der größten Olivenproduzenten und einer der 500 größten Industriebetriebe in der Türkei. Wir sind die 345 gewordenth Unternehmen auf der Liste der Handelskammer Istanbul sowie 41st auf der Liste der Handels- und Industriekammer von Bursa. Unser Unternehmen ist auf einer Gesamtfläche von 403,000 Quadratmetern mit einer Gebäudefläche von 136,000 Quadratmetern (450,000 sq. ft.) und einer Lagerkapazität von 70,400 Tonnen angesiedelt. Es ist ein sehr wichtiger Industriebetrieb, der der türkischen Wirtschaft einen Mehrwert bietet, mit einer Olivenverpackungskapazität von ca. 150 Tonnen/Tag und olive oil proProduktion und Abfüllung von 220 Tonnen/Tag an einem hygienischen Ort in modernen Anlagen.
Marmarabirlik kauft und verarbeitet ungefähr 40 - 45% der in der Region angebauten essbaren schwarzen Oliven und liefert seine Produkte in der Türkei über 60 Agenturen in 53 Städten sowie nach Deutschland, Dänemark, in die Schweiz, nach Bulgarien und Europa, nach Kanada, Australien und Amerika. Im vergangenen Jahr haben wir mit 144,572,000 Tonnen Oliven, Olivenpaste und Olivenöl 95 Lira (ca. 25,000 Millionen US-Dollar) verkauft.
Marmarabirlik ist auch führend im Bereich lizenzierter Handelsspeicher. “ Unser Unternehmen hat mit Hilfe von Zuschüssen des IWF (Internationaler Währungsfonds) ein lizenziertes Oliven- und Olivenöllager errichtet. Wenn Produzenten ihre Produkte übergeben, erhalten sie Einzahlungsscheine für diese Produkte und können sie als Bargeld verwenden. Das lizenzierte Handelslager im Bezirk Başköy in Bursa hat eine Kapazität von 5,000 Tonnen für Oliven und das in Erdek eine Kapazität von 8,000 Tonnen. Auch die in Başköy hat eine Kapazität von 4,000 Tonnen Olivenöl.
OOT: Wie beurteilen Sie die aktuelle Situation der Türkei in Bezug auf die Herstellung und den Verbrauch von Olivenöl?
HA: Allgemeines olive oil proDie Produktion liegt in unserem Land zwischen 120,000 und 170,000 Tonnen. Der Inlandsverbrauch beträgt weniger als 100,000 Tonnen. Ich glaube, dass die Steuer- und Quotenbeschränkungen der EU-Länder (Europäische Union) den Export von Olivenöl sehr erschweren.
OOT: Was ist mit der Kultur des Olivenöls in der Türkei?
HA: Die Olivenölkultur in der Türkei entwickelt sich immer noch. Olivenöl ist in den Regionen Ägäische Küste, Marmara und Mittelmeer bekannt und wird dort konsumiert. In den Regionen Schwarzmeerküste, Ostanatolien und Südostanatolien ist der Verbrauch jedoch sehr gering. Es ist traurig zu sehen, dass der Olivenölverbrauch pro Person in unserem Land nur etwa 2 kg beträgt, während die Zahl unseres Nachbarlandes Griechenland bei etwa 20 kg liegt.
OOT: War die Olivenölindustrie von der Finanzkrise betroffen? Wenn das so ist, wie?
HA: Zunächst ist es wichtig, das Kostenproblem von Olivenöl zu klären. Unter den heutigen Bedingungen betragen die Kosten für Oliven für Olivenöl mehr als 1 türkische Lira (ca. 65 Cent). Wenn wir darüber nachdenken, können wir 1 kg Olivenöl aus ungefähr 5 kg Oliven herstellen, was bedeutet, dass die Bruttokosten für Olivenöl vor dem Verpacken (pro kg) 5 Lira (3.27 USD) betragen. Wenn Sie die zusätzlichen Kosten für Lagerung, Verpackung und Marketing hinzufügen, werden die Zahlen immer höher. Wenn die Preise steigen, werden die Verbraucher letztendlich die günstigeren Pflanzenöloptionen wählen. Es ist jedoch notwendig, unsere Verbraucher zu ermutigen, mehr Olivenöl für gesunde Zwecke zu kaufen und die Produzenten und dieses wichtige Olivenölprodukt zu unterstützen.
OOT: Wie geht es Marmarabirlik auf ausländischen Märkten? Steigen die Exporte?
HA: Wenn wir die ersten 7 Monate der letzten 6 Jahre vergleichen, können wir sagen, dass unsere Exportmengen zwischen 19 und 82% und die Exporte zwischen 24 und 118% gestiegen sind. Diese genannten Zahlen zeigen, dass Marmarabirliks Anteil am internationalen Markt von Jahr zu Jahr zunimmt. Insbesondere im Jahr 2010 hat Marmarabirlik es geschafft, neue Märkte wie Südafrika, Dubai, Georgia und Neuseeland zu erschließen. Wir planen, unsere Exporte für die Zukunft zu steigern und haben das Ziel, neue Märkte wie Japan, Irak, Iran, Russland und die Ukraine zu erschließen.
OOT: Können Sie uns etwas über die zukünftigen Projekte des Unternehmens erzählen?
HA: Marmarabirliks jährliches Extra-Virgin olive oil produktion beträgt rund 1500 Tonnen. Das lizenzierte Olivenöllager mit einer Kapazität von 4000 Tonnen bietet nicht nur Dienstleistungen für die Partnerproduzenten von Marmarabirlik, sondern auch für andere Produzenten. Marmarabirlik fertigt die Verpackung von Oliven, die die angeschlossenen landwirtschaftlichen Genossenschaften herstellen, und bietet derzeit 332 Produkte mit Strichcodes auf dem Markt an. Marmarabirlik hat vor kurzem Strichcodes für die Produkte von Olivenölseifen und Olivenblüten-Köln erhalten.
Dank F & E-Einheiten hat Marmarabirlik das Salz in seinen Produkten reduziert, was wissenschaftlich erwiesenermaßen gesundheitsschädlich ist. Darüber hinaus und im Einklang mit der Marktnachfrage brach Marmarabirlik die Gewohnheit ab, Oliven zu sammeln, bevor sie reifen, und begann, geschnittene grüne und schwarze Oliven auf den Markt zu bringen. So gewinnt Marmarabirlik einen Vorteil, indem es alternative Produkte für den nationalen und internationalen Markt präsentiert. Es verdient daher, einer der größten Olivenproduzenten der Welt zu sein.
OOT: Vor welchen Herausforderungen steht die Olivenölindustrie in der Türkei derzeit?
HA: Der Hauptmarkt für Olivenproduzenten in der Türkei ist die EU, wobei Deutschland der Hauptmarkt ist. Das liegt daran, dass die ethnische Bevölkerung in diesen Märkten hoch ist. Dies gilt auch für andere Länder der Welt.
Gleichzeitig führen die Kontraktion des Inlandsmarktes, die steigenden Erträge und für alle Hersteller, die aufgrund ihrer Leichtigkeit auf den EU-Markt abzielen, dazu, dass sich der Markt mit niedrigen Profitraten und abnehmender Wettbewerbsfähigkeit verengt. Daher sollten unsere Exporteure neue Märkte erschließen, den Wert des Marktes im Allgemeinen und nicht die ethnische Bevölkerung erkennen, ihre diesbezüglichen Investitions- und Markenrichtlinien überprüfen und vor allem nach den Vorlieben der Verbraucher produzieren. Am Ende geht es darum, den F & E-Aktivitäten Bedeutung zu verleihen.
Kurz gesagt, obwohl es keinen Mangel an Rohstoffen gibt, ist das Hauptproblem die Verarbeitungstechnik von Rohstoffen. Ich meine, wir können sagen, dass es entweder ein Problem mit dem Qualitätsniveau gibt, das die Exportmärkte erwarten, oder mit der Verarbeitungstechnik. In Bezug auf die Geschmacksqualität haben ethnische Märkte möglicherweise kein Problem, aber die lokalen Verbraucher von Exportmärkten und ihre Konsummuster können unterschiedlich sein.
OOT: Was sollte getan werden, um die Branche vollständig voranzubringen?
HA: Zunächst sollten wir in der Lage sein, mit den günstigen Preisen herausfordernder Marktbedingungen zu verkaufen, und wir werden weitere Produkte entwickeln. Gleichzeitig sollten wir in der Lage sein, Produkte anzubieten, die den Vorlieben und Vorlieben der Verbraucher entsprechen und zur Zufriedenheit der Verbraucher führen. Die Zufriedenheit der Verbraucher wird sich zwangsläufig auf die Hersteller auswirken. Daher konzentrieren wir uns auf die Wertschätzung der Verbraucher mit Qualität und hygienischer Produktion. Wir haben unser Vertriebs- und Marketingnetzwerk erweitert. Um das Händlersystem wiederzubeleben und die Regale der Filialisten dazu zu bringen, mehr Produkte von Marmarabirlik zu führen, haben wir unsere Anstrengungen als Team verstärkt. Die Verkaufszahlen im ersten Halbjahr 2010 zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wenn wir die Messlatte jeden Tag höher legen, wird unser Erfolg durch unsere Produzenten-Partner-Allianz größer.
Weitere Artikel zu: Produktion, Tafeloliven, Türkei
November 17, 2021
Die Produktion in der Türkei erholt sich, da die Bauern ihre Widerstandsfähigkeit zeigen
Olive oil proDie Produktion in der Türkei wird voraussichtlich 235,000 Tonnen überschreiten, die zweithöchste Gesamtmenge des Landes. Die Tafelolivenproduktion wird ein Rekordhoch erreichen.
Januar 21, 2022
Steiler Anstieg der Produktionskosten in Italien
Erzeugerverbände warnen davor, dass die Produktionskosten im Jahr 12 um 2022 Prozent steigen könnten, angeheizt durch steigende Energiepreise und Rohstoffkosten.
November 10, 2021
Produzenten in Süditalien in der Krise als Herausforderungen
Vom heißen und trockenen Sommer bis hin zum durch Covid angeheizten Arbeitskräftemangel und der unerbittlichen Ausbreitung von Xylella fastidiosa befinden sich viele Landwirte in Apulien in einer Notlage.
August 2, 2021
Forscher suchen nach einem besseren Verständnis der Olivensteinfruchtentwicklung
Durch die Untersuchung der molekularen und physiologischen Profile der Steinfrüchte während der Entwicklungsphase hoffen die Forscher, die Olivenöl- und Tafelolivenproduktion zu optimieren.
23. September 2021
WTO verschiebt Urteil über spanische Zölle für schwarze Oliven zum dritten Mal
Die Europäische Union und die USA verhandeln über eine Lösung der Meinungsverschiedenheiten über Antidumpingzölle gegen Spanien.
28. September 2021
5.5 Millionen Hektar traditioneller Olivenhaine von der Aufgabe bedroht
Ein neuer Bericht hebt den großen Wandel hervor, den der Olivensektor durchläuft, wobei moderne Olivenhaine viele traditionelle Olivenhaine ersetzen werden.
Kann. 18, 2022
Erzeuger erwarten eine weitere Rekordernte in Uruguay
Ausgezeichnetes Wetter und die weit verbreitete Anpassung der landwirtschaftlichen Best Practices bedeuten, dass die uruguayischen Produzenten wieder eine reiche Ernte erwarten.
November 9, 2021
Italien verspricht 30 Millionen Euro an kleine und mittlere Produzenten
Die Stato-Regioni-Konferenz hat die Mittel zweckgebunden, um den Erzeugern zu helfen, die Qualität zu verbessern und die Produktion nachhaltig zu steigern.