Die jüngsten Berichte über die Preisgestaltung für Massenverkäufe von nativem Olivenöl extra (EVOO) in Griechenland zeigen einen starken Rückgang. Wie kann das sein?
Anfang November, als Spanien, Frankreich, die Türkei und Italien währenddessen einen Rückgang der Produktion meldeten Erntesaison 2014Die Preise für griechisches EVOO stiegen allmählich auf 3.50 € - 4.00 € pro Kilo, das an die Olivenmühlen gezahlt wurde. Der Trend hat sich in letzter Zeit umgekehrt und die Preise fallen stark. Ab letzter Woche sind die großen italienischen Käufer nicht bereit, die Preise über 3.20 € zu bieten.
Griechenland steht möglicherweise kurz vor einem Problem mit der Verfälschung von Olivenöl
Griechische Olivenbauern sind gezwungen, zu niedrigeren Preisen zu verkaufen, um ihre Kosten oder ihre Verluste aus der schlechten Ernte des letzten Jahres zu decken. Während die Gesamtproduktion in Griechenland die traurigen Ergebnisse des letzten Jahres verdoppeln wird, ist die diesjährige Ernte in Griechenland in vielen Regionen unterdurchschnittlich: Die Thasos-Produktion liegt das zweite Jahr in Folge um fast 80 Prozent unter dem normalen Niveau. Korfu hat einen Rückgang von 40 Prozent; auf dem Peloponnes ist die Produktion geringer als üblich. Das Gebiet von Agrinio im Westen Mittelgriechenlands wurde Anfang November von heftigen Regenfällen und Wind heimgesucht, wodurch die Oliven fielen. Es erschien sogar ein seltener Twister, der Olivenbäume entwurzelte. In anderen Gebieten wie Volos im Osten nutzten viele Landwirte die höheren Preise für Tafeloliven und ernteten sie frühzeitig, anstatt auf die Eröffnung der Olivenmühlen zu warten. Andere haben alles zusammen aufgegeben oder ernten einfach für das Öl, das sie für ihre Familien brauchen.
Wer ist schuld?
Es gibt viel Schuld, um herumzugehen. Griechische Olivenölmühlen und Handelsunternehmen suchen nach einer schnellen Abwicklung, indem sie an italienische Käufer verkaufen. Mit einer Million Kilo Olivenöl in großen Mengen können sie einen schnellen Gewinn von bis zu 500,000 Euro erzielen. Sie passen den an die Olivenbauern gezahlten Preis an die Zahlungsbereitschaft des italienischen Käufers an. Der Gewinn für die Olivenmühle oder den Makler hängt davon ab, ob sie hoch oder niedrig kaufen. Darüber hinaus investieren sie ihre Gewinne nicht in Marketing- oder Werbemaßnahmen für griechisches Olivenöl. Wenn sie konfrontiert werden, beschuldigen sie die Regierung und die Wirtschaftskrise für ihre Untätigkeit. Ich habe mit einer Reihe von Olivenmühlenbesitzern und Genossenschaften über dieses Problem gesprochen und sie haben es bestätigt, aber sie sind nicht bereit, die massiven Verkäufe von Olivenöl an italienische Unternehmen zuzulassen.
Siehe auch:Vollständige Abdeckung der Ernte 2014
Auch die griechischen Olivenölkonzerne verhielten sich in wirtschaftlich guten Zeiten nicht anders. Keine griechische Regierung hat jemals großes Interesse an der Schaffung eines Olivenölrates oder einer Olivenölstruktur gezeigt, um die Preise zu schützen und innovative Kampagnen oder Verkäufe von Olivenöl zu fördern Griechisches Olivenöl im Ausland. Dies lässt das Feld für alle Beteiligten offen, um ihre eigenen engen persönlichen und regionalen Interessen zu fördern. Dies war ein Katastrophenrezept für die griechische Olivenölindustrie im Allgemeinen und für kleine Olivenbauern im Besonderen. Es gibt eine Reihe von Einzelmühlen, Züchtern und Vermarktern, die es geschafft haben, starke Marken international zu schaffen, Auszeichnungen und internationale Anerkennung zu gewinnen, aber sie sind die Ausnahme.
Eine Geschichte von zwei Ländern
Die Italiener müssen ihren stetig wachsenden Marktanteil versorgen Qualitätsolivenöl. Sie haben in die Förderung und Vermarktung ihres Olivenöls investiert und starke Marken geschaffen. Ihre Bemühungen zahlen sich aus. Italienische Olivenölunternehmen haben auch den Agrotourismus in den italienischen Olivenanbaugebieten mit fantastischen Ergebnissen erfolgreich vorangetrieben.
Andererseits hat die griechische Regierung wenig unternommen, um die Abfüllung in Griechenland zu fördern und einen starken Agrar- und Gastronomietourismus zu entwickeln. Dieses Jahr hatte Griechenland 20 Millionen Besucher, aber nur sehr wenige hatten die Gelegenheit, hochwertiges griechisches Olivenöl zu probieren. Was die meisten 4- und 5-Sterne-Hotels in Griechenland als EVOO dienen, würde ein erfahrener Schnupper ablehnen. Selbst wenn Olivenbauern Subventionen gewährt werden, gibt es kaum Kontrolle darüber, wie sie verwendet werden.
Der aufgehende Stern
In Tunesien ist die Zahl der Unternehmen, die abgefülltes Olivenöl exportieren, seit 20 von 46 auf 2012 gestiegen, und die Tunesier investieren massiv in die Entwicklung ihrer olive oil produktion. Tunesiens olive oil proDie Motion-Kampagne zielte auf die Vereinigten Staaten und Europa ab und wurde von der Strategie der tunesischen Regierung unterstützt, landwirtschaftliche Produkte für Zwecke der Mehrwertsteuer (MwSt.) auf Null zu setzen. Die diesjährige Produktion wird auf über 300,000 Tonnen geschätzt, was sogar die griechische Gesamtproduktion übersteigen könnte olive oil produktion (und sogar italienische Produktion in diesem Jahr). Dies mag ein Grund dafür sein, dass die Italiener nicht mehr bereit sind, für griechische EVOO hohe Preise zu zahlen; Sie können es aus Tunesien für weniger als 3 € pro kg bekommen.
Ist die Verfälschung des Griechischen EVOO die Antwort?
Großflächig Verfälschung von Olivenöl von italienischen Unternehmen hat in letzter Zeit viel Presse erhalten und ist weiterhin ein anhaltendes Problem. Jetzt könnte Griechenland vor einem ähnlichen Problem mit Verfälschungen stehen. Griechen sind die weltweit größten Pro-Kopf-Konsumenten von EVOO und verbrauchen jährlich mehr als 18 kg. Mit so viel hochwertiges griechisches Olivenöl fließen nach Italien, wer wird den griechischen Markt beliefern?
Anfang dieses Jahres die griechische Koalitionsregierung wurde geschoben von der TROIKA (der Begriff Troika wird in Griechenland häufig verwendet, um die Anwesenheit der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds seit 2010 und die von den Regierungen ergriffenen finanziellen Maßnahmen zu bezeichnen), um die Vermischung von griechischem Olivenöl mit der TROIKA zu legalisieren Bewertung um die Preise für griechische Verbraucher zu senken. Repaso ist, wie der Name schon sagt, der Vorgang, bei dem der Olivenpastenabfall ein zweites Mal mit heißem Wasser durch die Zentrifuge geleitet wird. Mit diesem Verfahren wird der Rest des in der Olivenpaste zurückgebliebenen Olivenöls beim ersten Pressen extrahiert. Repaso ist sehr schwer zu erkennen, da keine Chemikalien hinzugefügt werden, um das Olivenöl aus der Olivenpaste zu extrahieren. Die Koalitionsregierung bereitete sich auf eine Einigung vor, aber der Widerstand entwickelte sich aus Mitgliedern ihrer eigenen Parteiränge. Die Olivenbauern gingen aus Protest auf die Straße und die beabsichtigte Gesetzgebung wurde aufgegeben.
Repaso importiert
In Vorbereitung auf diese neue Gesetzgebung begannen einige griechische Olivenölunternehmen, große Mengen von Repaso-Olivenöl aus Spanien über Italien zu importieren, um es mit griechischem EVOO zu mischen.
Der frühere Minister für ländliche Entwicklung und Ernährung, Athanasios Tsaftaris, räumte bei seiner Befragung im vergangenen Februar ein, dass illegale Importe stattgefunden hätten. Tsaftaris erkannte das große Problem der Hellenisierung des spanischen Olivenöls (repaso) an und stellte fest, dass die Kontrollen verstärkt würden, um die Qualität des griechischen Olivenöls zu schützen. Es wurde vermutet, dass diese Hellenisierung des spanischen Repaso der Hauptgrund dafür war, dass die Preise von EVOO in Griechenland trotz der Verluste von 50 Prozent der Produktion im Jahr 2013 nicht stiegen. Tatsächlich sanken die Preise für EVOO in loser Schüttung auf 2.50 € pro kg. Jetzt, nach dem Preisverfall der Olivenmühlen, die bereit sind, für EVOO zu zahlen, wird in Griechenland erneut von Gerüchten über einen starken Zustrom von spanischem Repaso berichtet.
Kretische Ölmühlen verlangen das Recht, Repaso zu produzieren
Der Hauptgrund, warum griechische Olivenölkonzerne bisher dem Stigma entkommen sind Verfälschung von Olivenöl auf internationaler Ebene ist dies auf die Massenexporte von EVOO in andere Länder hauptsächlich nach Italien zurückzuführen. Außerdem dürfen Olivenmühlen in Griechenland kein Repaso-Olivenöl herstellen. Die Olivenpaste muss für die Sekundärextraktion mit Wasser zu einer Raffinerie transportiert werden und dann eine weitere Extraktion mit Hexan, um raffinierte Olivenöle herzustellen. Dies ist der Grund, warum 80 Prozent der Griechen olive oil produktion erfolgt in Form von EVOO. Dies kann sich bald ändern. Der kretische Verband der Olivenmühlen und Abfüller hat vor kurzem an die griechische Regierung appelliert, ihnen zu erlauben, Repaso in denselben Olivenmühlen herzustellen, in denen sie EVOO herstellen. Sie zitieren Umweltbedenken wie hohen Wasserverbrauch und Abfall und ihren Wunsch, profitabler zu werden. Auf dem Weltmarkt besteht eine zunehmende Nachfrage nach repaso, die sie nicht bedienen können. Wenn Repaso in denselben Olivenmühlen hergestellt und nebeneinander in Tanks aufbewahrt wird, steigt das Verfälschungspotenzial.
Da es im letzten Jahr keine Vorratsreserven gab und Italien den größten Teil des EVOO zu niedrigeren Preisen von den Olivenmühlen kaufte, soll die Verfälschung von EVOO erneut vorkommen. Die Frage, die sich alle stellen, lautet: Welche Art von EVOO wird der griechische Verbraucher nächstes Jahr kaufen?
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2014, Finanzkrise, Griechenland
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
29. September 2021
Erzeuger in Istrien bereiten sich auf eine enttäuschende Ernte vor
Produzenten auf der nordwestlichen Halbinsel Kroatiens erwarten einen Rückgang von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresertrag.
Juli 11, 2022
Verbraucher- und Umweltverbände befürworten den Einzelhandelsverkauf von Olivenöl in loser Schüttung in der EU als umweltfreundlicheres Verfahren. Fedolive widerspricht entschieden.
November 16, 2021
Höhere Preise für Rückgang der spanischen Exporte verantwortlich gemacht
Vierzehn Monate stetig steigender Olivenölpreise sind für viele Produzenten ein Segen, während Exporteure auf Widerstand stoßen.
August 2, 2022
Das Angebot zur Steigerung der Olivenölqualität auf Kreta
Der Olivenölsektor der Insel ist bestrebt, moderne Anbaumethoden und Produktionspraktiken umzusetzen, um die Qualität zu verbessern und einen Mehrwert zu schaffen.
Februar 28, 2022
Griechenland registriert vier PDO- und PGI-Olivenöle als geistiges Eigentum
Die griechischen virgen extra Olivenöle wurden bei einer internationalen Organisation registriert, die das Produkt in 56 Ländern vor Nachahmung und Fälschung schützt.
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.
Kann. 9, 2022
Italienische Polizei beschlagnahmt falsch etikettiertes Olivenöl im Wert von 170,000 €
Die italienischen Behörden sagten, sie hätten verhindert, dass 2.3 Millionen Liter natives und raffiniertes Olivenöl, das als virgen extra gekennzeichnet ist, auf den Markt kamen.