Xylella fastidiosa hat sich in Frankreich auf Olivenbäume ausgebreitet.
Am Freitag, dem 6. September, gab das französische Landwirtschaftsministerium bekannt, die ersten beiden Fälle von mit dem Krankheitserreger infizierten Olivenbäumen identifiziert zu haben, die zahlreiche Haine in Italien und im Mittelmeerraum zerstört haben.
Siehe auch:Vollständige Abdeckung: Xylella FastidiosaIn Frankreich war Xylella zuerst auf der Insel Korsika gefunden im Juli 2015. Damals waren Myrtenblatt-Milchkrautpflanzen betroffen - keine Olivenbäume.
Die beiden infizierten Olivenbäume, die zu Zierzwecken gehalten wurden, wurden in den Städten Antibes und Menton in Südfrankreich entdeckt.
Das Ministerium sagte, dass die Bäume durch das selbe angesteckt wurden Pauca Unterarten von Xylella, die Olivenbäume in ganz Italien zerstört hat.
Sie sagten, sie würden versuchen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, indem sie die beiden Bäume in den nächsten Tagen zerstören und alle anderen Pflanzen, die für Xylella anfällig sind, innerhalb eines Radius von fünf Kilometern um die beiden gemeldeten Fälle entwurzeln würden.
Xylella fastidiosa ist ein pflanzenpathogenes Bakterium, das in einigen Regionen, insbesondere in Apulien, zur Zerstörung von Olivenbäumen geführt hat. Auf verschiedenen lokalen und internationalen Ebenen werden weitreichende Anstrengungen unternommen, um den Erreger zu bekämpfen.
Xylella wird von Insekten übertragen, die Xylem mit Flüssigkeit füttern.
Weitere Artikel zu: Xylella fastidiosa, Frankreich
Oktober 31, 2022
Tausende Xylella-resistente Bäume sollen in Apulien gepflanzt werden
Die Wiederaufforstungsbemühungen sollen verwüstete Landschaften wiederherstellen, die Biodiversität fördern und die Widerstandsfähigkeit des Gebiets gegen neue Krankheitserreger erhöhen.
August 1, 2022
Das Eindämmungsprotokoll für Xylella Fastidiosa erweist sich in Apulien als wirksam
Haine, die dem Behandlungsprotokoll folgen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sind gesund und produzieren preisgekröntes Olivenöl.
20. September 2022
Frankreich wird Xylella wahrscheinlich nicht ausrotten, Funde melden
Die Prüfer sagten, Verzögerungen bei der Ausrottung infizierter Pflanzen, unkoordinierte Anstrengungen zur Identifizierung von Krankheitsüberträgern und fehlende Kontrollmaßnahmen seien die Gründe für ihre Schlussfolgerung.
November 14, 2022
Eine Petition von Change.org zur obligatorischen europäischen Einführung von Nutri-Score hat mehr als 35,000 Unterschriften erhalten. Es kommt kurz nachdem ein offener Brief keine Ergebnisse gebracht hat.
Februar 2, 2023
In Portugal breitet sich die Xylella-Infektion auf mehr Arten aus
Das neueste Update des Landwirtschaftsministeriums skizziert ein sich verschlechterndes Szenario für Landwirte in Portugal und im nahe gelegenen Spanien.
März 17, 2022
Beamte in Apulien genehmigen neuen Plan zur Eindämmung der Ausbreitung von Xylella Fastidiosa
Ziel ist es, die Bakterienausbrüche zu überwachen und zu bekämpfen, die seit fast einem Jahrzehnt traditionelle und monumentale Olivenhaine zerstören.
Dezember 9, 2022
Behörden in Apulien identifizieren neuen Ausbruch von Xylella Fastidiosa
Es wurde festgestellt, dass fast 120 Olivenbäume mit dem Bakterium infiziert waren. Die Behörden fanden auch Xylella fastidiosa in einer bisher unbekannten Wirtspflanze.
Oktober 6, 2022
Litauisches Unternehmen beantragt Patent für Medikament zur Vorbeugung von Xylella
Der Geschäftsführer von Quantum Satis Engineering sagte, die Behandlung würde die Bakterien in infizierten Bäumen abtöten und bei gesunden Bäumen vorbeugend wirken.