Eine Erklärung, die am Vorabend des G20-Gipfels in Hamburg veröffentlicht wurde, warnte davor, dass die Treibhausgasemissionen bis 2020 erheblich sinken müssen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Unternehmensleitern hat eine Erklärung veröffentlicht, in der darauf hingewiesen wird, dass die Treibhausgasemissionen bis 2020 gesenkt werden müssen, um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen.
Mit diesem Ziel starteten sie Mission 2020 am Vorabend des G20-Gipfels, der letzte Woche in Hamburg stattfand. Das ultimative Ziel der gemeinsamen Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit zu schärfen, die Treibhausgasemissionen in den nächsten drei Jahren zu senken.
Die Gruppe wird von der ehemaligen UN-Klimachefin Christiana Figueres geleitet, die die Verhandlungen über das Pariser Klimaabkommen überwachte.
Die Kernbotschaft des Berichts ist eine Warnung, dass es schwierig sein wird, die Auswirkungen des Klimawandels innerhalb sicherer Grenzen zu begrenzen und die im Pariser Übereinkommen von 2020 festgelegten Temperaturziele zu erreichen, wenn die Treibhausgasemissionen bis 2016 nicht signifikant zurückgehen bis 2 einen Temperaturanstieg auf unter 3.6 Grad Celsius zu begrenzen.
Um dieses Ziel zu erreichen, enthält der Bericht sechs wichtige Meilensteine, die in den nächsten drei Jahren erreicht werden sollen:
Der Bericht stellt optimistisch fest, dass Fortschritte erzielt wurden: In den letzten drei Jahren stagnierten die weltweiten Kohlendioxidemissionen aus fossilen Brennstoffen und dürften sich abschwächen. Dies ist auf Chinas wirtschaftliche Transformation und das weltweite Wachstum der Nutzung erneuerbarer Energien zurückzuführen.
Allerdings Welttemperaturen haben in den letzten zwei Jahren ihren Höhepunkt erreicht. 2016 war das heißeste Jahr seit Bestehen: Im vergangenen Jahr wurde eine Rekordtemperatur von 1.1 ° C über dem vorindustriellen Zeitraum verzeichnet, was einem Anstieg von 0.06 ° C gegenüber dem vorherigen Rekord von 2015 entspricht.
Dieser Trend zeigt, dass in den nächsten drei Jahren noch große Fortschritte bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen erzielt werden müssen, damit die Pariser Ziele letztendlich erreicht werden.
Weitere Artikel zu: Nachhaltigkeit, Klimawechsel
Kann. 23, 2022
Moderne Techniken und alte Haine sind eine erfolgreiche Kombination für Solar-Oliven
Der libanesische Produzent hat traditionelle Sorten und Anbautechniken mit modernem Mahlen und Marketing kombiniert, um eine preisgekrönte Marke herzustellen.
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.
Januar 3, 2023
Die toskanische Olivenernte erholt sich mit besser als erwarteten Ergebnissen
Dürrebedingungen hielten Schädlinge fern, Regenfälle im Herbst halfen den Pflanzen und jetzt feiern die Erzeuger in der mittelitalienischen Region eine besser als erwartete Olivenölausbeute.
Juli 18, 2022
Spanien startet eine neue Strategie gegen die Wüstenbildung
Die Wüstenbildung im wichtigsten Olivenöl produzierenden Land der Welt wird durch die anhaltende Dürre und schlechte Landbewirtschaftungspraktiken angeheizt.
August 26, 2022
Erste Schätzungen prognostizieren 1 Mio. Tonnen Olive Oil Produktion in Spanien
Die anhaltende Dürre und die sengenden Sommertemperaturen werden für den erheblichen Produktionsrückgang in ganz Spanien verantwortlich gemacht.
Dezember 13, 2022
In Jaén, Olive Oil ProInduktionskollaps schlimmer als erwartet
Neue Erhebungen deuten darauf hin, dass der Gesamtertrag in der Region Jaén unter die niedrigste gemeldete Tonnage seit einem Jahrhundert fallen könnte.
Januar 17, 2023
Grundwasserressourcen erneuern sich schneller als bisher angenommen
Die Forschung gibt Aufschluss über die Neubildungsrate von Grundwasserressourcen, was wichtige Auswirkungen auf die nachhaltige Nutzung unterirdischer Grundwasserleiter hat.
August 1, 2022
Der Klimawandel fordert Andalusier in Mitleidenschaft Olive Oil Produktion
Experten sagten, Landwirte und Erzeuger müssten in eine moderne Bewässerungsinfrastruktur investieren und die Bodendegradation verhindern, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die spanischen Erzeuger abzumildern.