Käseproduzenten in Frankreich sind noch einmal dagegen protestieren Nutri-Score, das von Wissenschaftlern des Landes entwickelte Nährwert-Front-of-Pack-Labeling-System (FOPL).
Das befürchten sie Der Umsatz würde negativ beeinflusst wenn das umstrittene Lebensmittelbewertungssystem von der Europäischen Kommission verbindlich vorgeschrieben wird. Nutri-Score-Bewertungen sind derzeit in Frankreich freiwillig.
Die neue Offensive gegen Nutri-Score folgt der jüngsten Aktualisierung des Algorithmus verwendet, um Bewertungen zu ermitteln.
Siehe auch:Französischer Gesetzentwurf zum Ausschluss von g.U.- und g.g.A.-Produkten vom Nutri-ScoreDer Nationale Rat der PDO-zertifizierten Spezialitäten (CNAOL) forderte die französische Regierung auf, dafür zu sorgen, dass Käsehersteller in der Aktualisierung berücksichtigt werden.
Es half jedoch nicht den Bewertungen der meisten Käsesorten, einschließlich derjenigen mit einem Geschützte Ursprungsbezeichnung (PDO)-Zertifizierung, die traditionellen Lebensmittelspezialitäten vorbehalten ist. Einige Bewertungen wurden aufgrund von Fett- und Salzgehalten, die vom Nutri-Score bestraft wurden, sogar nach unten korrigiert.
"Es ist katastrophal“, sagte der Ratsvorsitzende Hubert Dubien. "Die Modifikationen haben nichts besser gemacht. Bei manchen [Käsesorten] ist es sogar noch schlimmer.“
Käsehersteller haben das Algorithmus-Update kritisiert und argumentiert, dass ihre traditionell hergestellten Produkte nicht die gleiche Bewertung wie verarbeitete Lebensmittel erhalten sollten, einschließlich Tiefkühlpizzen und Vanilleeis.
Nutri-Score ist ein FOPL im Ampelstil, der eine Kombination aus fünf aufeinander abgestimmten Farben und Buchstaben verwendet, um zu bewerten, wie gesund ein verpacktes Lebensmittel ist, basierend auf seinem Fett-, Zucker-, Salz- und Kaloriengehalt pro 100-Gramm- oder Milliliter-Portion. Das "Grünes A“ zeigt die gesündeste Option an, und "Rotes E“ bezeichnet das am wenigsten Gesunde.
Die Schöpfer und Unterstützer von Nutri-Score sagten, das Bewertungssystem soll den Verbrauchern helfen Treffen Sie eine Auswahl zwischen Produkten derselben Kategorie, wie Speiseöle, und ist nicht für Quervergleiche gedacht.
Als Reaktion auf die Nutri-Score-Bewertungen veröffentlichte der Rat a dokumentieren Demonstration der kulturellen Qualitäten der PDO-Käseproduktion.
Das Dokument zeigte, dass fast 78 Prozent der PDO-Käse aus Rohmilch hergestellt werden, was bedeutet, dass die Milch vor der Produktion nicht über 40 °C erhitzt wird. Sie gaben auch an, dass 28 von 46 PDO-Käsesorten ausschließlich aus Rohmilch hergestellt werden.
Die Herstellung von Käse mit Rohmilch erhält seine Mikroorganismen, die den endgültigen Geschmack des Käses beeinflussen. Der Rat argumentierte, dass diese Mikroorganismen die Essenz der lokalen Käsetraditionen seien.
Unterdessen sagte in Italien ein Mitglied der vorherigen Regierung, die bei den Wahlen im September ihre Macht verloren hatte, dass Nutri-Score wahrscheinlich nicht von der Europäischen Union als ihr eigenes übernommen wird obligatorisch FOPL.
Das sagte Stefano Patuanelli, der ehemalige Landwirtschaftsminister, gegenüber Il Sole 24 Ore "Als uns die Leitung [des Ministeriums] übertragen wurde, schien der Kampf gegen Nutri-Score aussichtslos. Stattdessen können wir sagen: Wenn das Spiel zu Ende ist, ist es für die Ampelkennzeichnung zu Ende.“
Italien ist seit langem die Heimat einiger der ausgesprochensten Kritiker von Nutri-Score, von denen sich viele hinter dem Rivalen versammeln Nutrinform Batterie FOPL.
Laut Patuanelli hat die allgemeine Richtung der Europäischen Gesundheitskommission bereits gesagt, dass eine Ampel FOPL den Verbrauchern nicht genügend Informationen liefert.
Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit und die Gemeinsame Forschungsstelle stellten jedoch fest, dass FOPLs wie Nutri-Score die Verbraucher dazu beeinflussen könnten gesündere Entscheidungen treffen.
Die Europäische Kommission sagte, sie werde vor März 2023 ein verbindliches paneuropäisches FOPL verabschieden.
Weitere Artikel zu: Frankreich, Geschützte Ursprungsbezeichnung, Nutri-Score
Februar 21, 2022
Italienische Politiker verurteilen Nutri-Score als Gegensatz zu MedDiet
Der italienische Außenminister versuchte, bei einer Reihe von Veranstaltungen die Einführung der Nutrinform-Batterie in Europa zu fördern. Der Gründer von Nutri-Score antwortet, dass die Kritik fehlgeleitet sei.
Oktober 6, 2022
Landwirte in Frankreich bestätigen düstere Vorhersagen, während die Ernte beginnt
Hitze und Dürre führten in Südfrankreich zu vorzeitigen Olivenabfällen. Die Rendite soll im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent sinken.
August 16, 2022
Der französische Olivensektor rechnet mit einem Ernteverlust von 50 Prozent
Sengende Sommertemperaturen und die anhaltende Trockenheit in der Region haben in Frankreich zu einem deutlich geringeren Fruchtansatz und einer deutlich geringeren Ernte geführt.
21. September 2022
Da sich Europa in den nächsten sechs Monaten für ein obligatorisches Lebensmittelkennzeichnungssystem entscheiden wird, bleibt Nutri-Score der Spitzenreiter.
Dezember 1, 2022
Italien plant, eine mobile App zu finanzieren, um Nutri-Score entgegenzuwirken
Die App ist Teil einer 100-Millionen-Euro-Aktion zur Förderung traditioneller italienischer Lebensmittel im Jahr 2023.
Dezember 13, 2022
Köche in Frankreich bringen natives Olivenöl extra zum Weihnachtsessen
Die Qualität lokaler Öle und ihre gesundheitlichen Vorteile haben sich einen Platz im Herzen der französischen Weihnachtstraditionen verdient.
März 7, 2022
Indische Verbraucher lehnen Nutri-Score und andere Etiketten ab
Eine landesweite Studie, die vom All India Institute of Medical Science durchgeführt wurde, ergab, dass Warnetiketten die effektivste Art von Etiketten auf der Vorderseite der Verpackung sind.
Dezember 9, 2022
Europa verschiebt Entscheidung zur Lebensmittelkennzeichnung
Ein italienisches Mitglied des Europäischen Parlaments sagte, die Entscheidung sei von der Gesetzgebungsagenda 2023 gestrichen worden und werde voraussichtlich nicht vor 2024 wieder aufgegriffen.