Von Daniel Williams
Olive Oil Times Beiträger | Berichterstattung aus Barcelona
Die chilenische Gruppe Angelini wird mehr als 3 Millionen Euro in den Bau einer der bekanntesten Olivenölmühlen des Landes investieren. Das ehrgeizige chilenische Konglomerat ist Eigentümer der Firma Valle Grande SA, die Olivenöle unter den Marken Olave und Montecristo herstellt und gerade einen Vertrag zur Übernahme der Marke Huasco abgeschlossen hat.
Die Gruppe prognostiziert, dass die neue Mega-Mühle Ende August 2010 fertiggestellt sein wird. Sie wird Olivenöl aus Angelinis eigenen Olivenhainen verarbeiten und extrahieren und soll jährlich rund 800,000 Liter Olivenöl produzieren. Bisher waren Angelinis Produktionszentrum die 220 Hektar Land in Melpilla und Isla de Maipo, wo jährlich rund 400,000 Liter Olivenöl verarbeitet werden. Diese neue Olivenölmühle wird die bestehende Produktion im Alleingang verdoppeln. Laut Elvio Olave, Geschäftsführer von Valle Grande, "Wachstum war wichtig, weil die Nachfrage ständig gestiegen ist. “[1]
Olave sowie eine Reihe von Experten und Spezialisten sind der Ansicht, dass der internationale Olivenmarkt reaktiviert und wiederbelebt wird, und zeigen keine Anzeichen einer Verlangsamung in den kommenden Jahren. "Der Sturm ist bereits vorbei und wir haben in letzter Zeit viele Aktivitäten und Forderungen gesehen “, bestätigt er. "2009 hatten wir einen Umsatz von 4 Millionen Dollar und in diesem Jahr erwarten wir ein Wachstum von 20% aufgrund eines viel besseren internationalen Wirtschaftsklimas. “1 Herr Olave ist der Ansicht, dass die Zukunftsaussichten für den Olivenölsektor in Chile überwiegend positiv sind. "nicht nur, weil die Exporte stetig wachsen, sondern auch, weil sich die Binnennachfrage immens entwickelt hat. “1
Der interne Verbrauch von Olivenöl in Chile ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Dieser Trend ist in Ländern auf der ganzen Welt zu beobachten, da Wissenschaft und Technologie die Produktion immer effizienter gemacht haben. Derzeit gibt es in Chile rund 4,000 Hektar Olivenplantagen. Da die europäischen Subventionen für Olivenplantagen weiter verdunsten und die Preise weiter fallen, ist die südamerikanische Nation mit einem Knall in die internationale Olivenölszene eingestiegen. Das Land hat ein ähnliches Klima wie das Mittelmeer, das für hervorragende Vegetationsperioden und hochwertige Oliven und Öl sorgt. Die Verkäufe an Chiles Top-Kunden in den USA stiegen im ersten Halbjahr 3,700 um erstaunliche 2004%.
Weitere Artikel zu: Chile
April 28, 2022
Chiles anhaltende Dürre führt zu einer Wasserrationierung in Santiago
Sechs Millionen Einwohner der Hauptstadt spüren die spürbaren Auswirkungen der zwölfjährigen Dürre. Dem Rest des Landes geht es nicht viel besser.
Jun. 22, 2022
NYIOOC Gewinnt Waylay Economic Woes für Produzenten in Southern Cone
Südamerikanische Produzenten aus Argentinien, Chile und Uruguay haben zusammen die höchste Anzahl an Auszeichnungen für die Region seit 2019 erhalten.
Oktober 26, 2021
Olive Oil Producers in Chile hageln einen Rekordertrag
Chile produzierte im Erntejahr 25,500/2020 21 Tonnen Olivenöl. Doch trotz der Rekordernte gingen die Exporte deutlich zurück.
Kann. 25, 2022
Die Dürre bereitet den Erzeugern in Chile weiterhin Sorgen
Chile wird in diesem Jahr weniger Olivenöl produzieren als in der Vorsaison, aber nahe am Fünfjahresdurchschnitt.