Europa
Eine Sorte von Xylella fastidiosa breitet sich in Portugal schnell aus und löst im ganzen Land und im benachbarten Spanien Alarm aus.
Die portugiesischen Behörden haben bestätigt, dass die durch die Xylella-Unterart Multiplex verursachten Symptome bei vielen Wirtsarten festgestellt wurden und neue rote Zonen eingerichtet werden.
Zum ersten Mal umfassten die infizierten Pflanzen mehrere Sorten von Zitrusfrüchte. Die von den portugiesischen Behörden veröffentlichte aktualisierte Liste der infizierten Pflanzen umfasst Olivenbäume, Weinreben, Kirschen und Pfirsiche.
Daneben zeigen auch Eichen und mehrere Heil- und Zierpflanzen Symptome im Zusammenhang mit einem Xylella-Befall.
In der isolierten Region um Porto wurden - infizierte Arten identifiziert. Die Generaldirektion für Ernährung und Tierschutz (DGAV) listet in ihrem Xylella-Journal dreizehn Gebiete auf, in denen Xylella im Land nachgewiesen wurde.
Während die meisten Infektionen in den nördlichen Regionen des Landes zu finden sind, wurden sie auch in Mittel- und Südamerika entdeckt Südportugal.
In ihrem letzten Bulletin über den Xylella-Ausbruch stellte die DGAV fest, dass das Vorhandensein der Bakterien durch Laboranalysen in mehreren Eschenholzpflanzen bestätigt wurde. Daher ein neues rote Zone wurde in der Provinz Penamacor im zentralöstlichen Teil des Landes identifiziert.
Wie von den nationalen Vorschriften und den Richtlinien der Europäischen Union zur Eindämmung von Xylella fastidiosa gefordert, wurden alle infizierten Pflanzen vernichtet. Es wurden auch Behandlungen angewendet, die auf Insekten abzielen, die als Infektionsvektoren gelten.
Innerhalb der Grenzen der roten Zone wurden strenge Beschränkungen für den Transport von Pflanzen festgelegt, und es ist verboten, in diesem Gebiet Arten anzupflanzen, die für das Xylella-Bakterium empfindlich sind.
Angesichts der Nähe von Penamacor und anderen Regionen, in denen Xylella fastidiosa identifiziert wurde, sind viele Landwirte in Spanien äußern ihre Besorgnis und fordern koordinierte Maßnahmen zwischen den beiden Ländern, um die Ausbreitung des Erregers zu stoppen.
In einer Mitteilung warnen Erzeuger in valencianischen Landwirtschaftsverbänden, dass die Situation nicht unterschätzt werden sollte. Sie äußerten sich "außerordentliche Sorge um den quantitativen und qualitativen Sprung nach vorn bei der Xylella-Ausbreitung in unserem Nachbarland. Eine Infektion stellt ein exponentielles Risiko für die spanische und europäische Landwirtschaft dar.“
Obwohl Xylella fastidiosa amerikanischen Ursprungs ist, wurde sie in Europa erstmals nachgewiesen Puglia, der süditalienischen Region, im Jahr 2013. Von dort hat sich die Unterart Pauca im Laufe der Zeit auf Millionen von Olivenbäumen ausgebreitet und wesentlich zu den tödlichen beigetragen Olive Quick Decline-Syndrom.
Siehe auch:Xylella FastidiosaXylella wurde 2019 in Portugal identifiziert, aber seine Symptome wurden bereits an mehreren europäischen Orten entdeckt.
Alle mediterranen und olivenproduzierenden Länder haben gemäß den EU-Vorschriften Überwachungsoperationen eingerichtet.
Wie von Agricoltura e Mar berichtet, angesichts der Epidemie verheerende Wirkung, wurden die vielen verschiedenen Stämme des Xylella-Bakteriums in die Liste der invasiven Arten aufgenommen, die von der Europäischen Union geführt wird Mediterrane Pflanzenschutzorganisation.
Weitere Artikel zu: Trending, Portugal, Xylella fastidiosa
März 22, 2023
Landwirte in Kroatien sehen vielversprechenden Einsatz von Drohnen
Ein junger kroatischer Agronom untersucht den Einsatz von Drohnen zur Bestäubung der Lunje-Olivenhaine und zum Schutz vor Schädlingen.
Dezember 12, 2022
Der Schwerpunkt der Olivenproduktion bewegt sich nach Osten
Ausreichender Regen und milde Temperaturen führten zu Rekordernten im östlichen Mittelmeerraum. Dürre und sengende Hitze ließen die Olivenölerträge im Westen verdunsten.
Juli 25, 2022
Brasiliens größter Produzent feiert eine triumphale Ernte
Prosperato genoss eine Rekordernte und gewann vier Auszeichnungen bei der World Olive Oil Competition.
Juli 11, 2022
Bisher bestes Jahr für tunesische Produzenten beim Weltwettbewerb
Die Produzenten des nordafrikanischen Landes gewannen bei dem Wettbewerb eine Rekordzahl an Preisen und erzielten ihre höchste Erfolgsquote.
Jun. 22, 2022
Archäologische Überreste im zentralen Jordantal zeigen das älteste Beispiel für Oliven, die außerhalb ihres natürlich vorkommenden Verbreitungsgebiets angebaut werden.
Kann. 11, 2022
CEO von Syngenta: Krise in der Ukraine erfordert Abkehr vom ökologischen Landbau
Erik Fyrwald warnte davor, dass die Konzentration auf die Einhaltung von Protokollen für den ökologischen Landbau anstelle nachhaltiger Praktiken die globale Ernährungsunsicherheit verschärfen werde.
Oktober 31, 2022
Tausende Xylella-resistente Bäume sollen in Apulien gepflanzt werden
Die Wiederaufforstungsbemühungen sollen verwüstete Landschaften wiederherstellen, die Biodiversität fördern und die Widerstandsfähigkeit des Gebiets gegen neue Krankheitserreger erhöhen.
Kann. 23, 2022
Kroatische Produzenten feiern NYIOOC Erfolg als Ergebnisse setzen sich fort
Kroatische Landwirte und Produzenten haben beim 2022 die dritthöchste Auszeichnungssumme erhalten NYIOOC, auch die Ergebnisse des letzten Jahres verbessernd.